www.wikidata.de-de.nina.az
Vouna ist eine 2010 gegrundete Atmospheric Doom und Blackgaze Band Vouna Allgemeine Informationen Herkunft Olympia Vereinigte Staaten Genre s Blackgaze Atmospheric Doom Post Black Metal Grundung 2010 Website www facebook com VOUNAMETAL Aktuelle Besetzung Alle Instrumente Gesang Yianna Bekris Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Stil 3 Diskografie 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenVouna wurde als Soloprojekt von der mit Eigenlicht Vradiazei und Sadhaka bekannt gewordenen Multiinstrumentalistin und Sangerin Yianna Bekris 2010 gegrundet Sie investierte allerdings erst 2016 wahrend sich Freiraume in ihren anderen Projekten auftaten verstarkt Zeit in Vouna In dieser Phase fragte Nathan Weaver von Wolves in the Throne Room Bekris nach aktuellen Projekten woraufhin diese ihm unveroffentlichte Demostucke zukommen liess Weaver der das eng an Wolves in the Throne Room gebundene Studio Owl Lodge und das Label Artemisia Records unterhalt reagierte mit einer Einladung das Album im Studio Owl Lodge einzuspielen Nach den Aufnahmen im Herbst 2017 bot er Bekris die das Album wie das 2018 veroffentlichte limitierte Demoband Demo MXVIII ursprunglich im Selbstverlag herausgeben wollte die Veroffentlichung uber Artemisia Records an 1 Das im November 2018 erschienene selbstbetitelte Debutalbum wurde international positiv als vielseitig eigenwillig und stimmungsvoll aufgenommen 2 3 4 5 6 Wer die Langsamkeit liebt und melancholischer Musik nicht abgeneigt ist findet mit Vouna den tiefgreifenden Beginn des Spatherbstes Ein Album voller susser Schwere und Tiefe welches wie fur die dunkle Jahreszeit gemacht zu sein scheint Stefan Wolfsbrunn fur Metal de uber Vouna 7 Mittels langerer internationaler Tourtatigkeiten fur die Bekris eine Gruppe Musiker als Live Besetzung zusammenstellte bewarb Vouna das Debut 1 Fur die Veroffentlichung des zweiten Albums Atropos im Juni 2021 schloss Bekris einen Vertrag mit Profound Lore Records An den Aufnahmen beteiligten sich ein Teil der Live Besetzung sowie erneut Nathan Weaver Dennoch behielt Bekris bei Vouna als Soloprojekt zu fuhren 8 Stil BearbeitenBekris Projekte zahlen zu dem im regionalen und ideologischen Umfeld von Wolves in the Throne Room entstandenen spirituell und okologisch interessierten Post Black Metal beziehungsweise Blackgaze Szene die als Cascadian Black Metal zusammengefasst wird Anlehnend an die Bezeichnung wurde Vouna als Cascadian Funeral Doom tituliert 1 zugleich jedoch vom Funeral Doom abgegrenzt 7 Eher sei Vouna damit befasst sich Einflusse aus dem Funeral Doom und weiteren Stilen fur einen eigenstandigen Stil nutzbar zu machen 4 So nutze die Musik den Spirit des Death Doom Gothic Metal und Funeral Doom analog zu der Nutzung der musikalischen Ideen des Black Metal durch Wolves in the Throne Room 6 Als Einflusse benennt Bekris Evoken Skepticism My Dying Bride und Paradise Lost sowie roh produzierten Black Metal und griechische Popmusik 1 Das Projekt legt seinen Augenmerk auf Atmosphare und Tiefe agiert allerdings in Sachen Breite Prasentation und Produktion eher bescheiden Auch der zuruckhaltende Gesang von Yianna Bekris unterstreicht diese These Stefan Wolfsbrunn fur Metal de uber Vouna 7 Entsprechend den diversen Einflussen und dem ausgepragten Crossover Aspekt der Musik beschreibe Funeral Doom die eigenwillige Musik nur halbgut denn die zusatzlichen Elemente mit flachigen Synth Strukturen in bester Neunziger Manier und geradezu folkige Elemente mit melancholischen Flotenklangen seien in der dargebrachten Variante kaum mit der betont finsteren Spielart kompatibel Derweil ordne sich die Musik dennoch dem weiten Spektrum des Doom Metal unter denn gepflegte Langsamkeit raumgreifende Melancholie und druckende Schwere werden als wesentlich fur die Musik von Vouna wahrgenommen 7 Joachim Hiller beschrieb die Musik fur das Ox als die perfekte Mischung aus eben WITTR und Anna von Hausswolff diese sei im Ergebnis s ehr doom sehr black sehr ethereal 2 Der Bezug zum Ethereal wird insbesondere uber Bekris klaren Gesang hergestellt Weitere Vergleiche werden zu Agalloch 3 My Dying Bride 5 6 Katatonia 3 Thergothon 6 und Skepticism 3 5 gezogen The tempo and ragged synths are funeral doom the melancholy tremolo and occasional blasting are black metal the acoustic accompaniments are neofolk and the vocals and song structures are a bit shoegaze Das Tempo und die zerfasernden Synthesizer sind Funeral Doom das melancholische Tremoloriffing und gelegentliche Blastbeats sind Black Metal die akustischen Begleitungen sind Neofolk und der Gesang sowie die Songstrukturen sind ein bisschen Shoegazing Dan Obstkrieg fur Your Last Rites uber Vouna 4 Diskografie Bearbeiten2018 Demo MMXVIII Demo Selbstverlag 2018 Vouna Album Artemisia Records 2021 Atropos Album Profound Lore Weblinks BearbeitenVouna bei Discogs Vouna bei FacebookEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Dean Brown Interview Vouna s Yianna Bekris on Her Creative Process Wolves in the Throne Room and the Impact of Environment Decibel 30 Oktober 2018 abgerufen am 18 Mai 2021 a b Joachim Hiller Vouna Vouna Ox Fanzine abgerufen am 18 Mai 2021 a b c d Dear Hollow Vouna Vouna Angry Metal Guy abgerufen am 18 Mai 2021 a b c Dan Obstkrieg Vouna Vouna Your Last Rites abgerufen am 18 Mai 2021 a b c Sargon the Terrible Vouna Vouna Metalcrypt abgerufen am 18 Mai 2021 a b c d Spyros Stasis Vouna Vouna PopMatters abgerufen am 18 Mai 2021 a b c d Stefan Wolfsbrunn Vouna Vouna Metal de abgerufen am 18 Mai 2021 Andrew Sacher Vouna fuses Ethereal Goth with Black Doom Metal on highest Mountain off New LP Atropos Brooklyn Vegan abgerufen am 19 Mai 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vouna amp oldid 244406861