www.wikidata.de-de.nina.az
Der VC1 ist ein elektrisch angetriebenes Luftfahrzeug Prototyp Demonstrator das senkrecht starten und landen kann Es wird von dem deutschen Hersteller Volocopter hergestellt 1 Volocopter VC1Erstflug Volocopter VC1Typ MulticopterEntwurfsland DeutschlandHersteller Volocopter GmbHErstflug 21 Oktober 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Konstruktion 3 Technische Daten 4 Auszeichnungen 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Softwareingenieur Stephan Wolf entwickelt seit 2010 die Idee eines bemannten Multicopters Seine bestehende und in Karlsruhe ansassige Softwarefirma Syntern wurde neu kapitalisiert und in e volo umfirmiert Sie setzte das Projekt um Ein erster Erfolg des Volocopter Konzepts wurde mit dem Prototyp VC1 erreicht Am 21 Oktober 2011 fand der erste bemannte Flug mit einem rein elektrisch angetriebenen Fluggerat statt 2 3 Der VC1 sollte ursprunglich unbemannt bleiben und ferngesteuert werden aber das Fluggerat war so stabil dass der Erstflug mit Besatzung moglich war 4 Dem Volocopter VC1 folgte der VC2 ein unbemannter Demonstrator mit 18 statt 16 Propellern nbsp VC2Konstruktion BearbeitenDer VC1 ist mit 16 Einzelmotoren ausgerustet 5 6 Ziel war es einen zulassungsfahigen zweisitzigen Volocopter zu entwickeln Die erste Machbarkeitsstudie der einsitzige Technologie Demonstrator VC1 fuhrte 2011 einen vollstandig elektrisch angetriebenen Flug durch Er verfugte uber 16 Elektromotoren und Propeller die an vier Metallrotorarmen montiert waren auf denen in der Mitte der Pilotensitz befestigt war Ein Gymnastikball diente als Landewerk Der Flug demonstrierte die generelle Machbarkeit des Fliegens einer Person mit einem vollelektrischen Multikopter 7 8 2012 wurde eine aktualisierte Version des VC1 Technologie Demonstrators gebaut kam aber nie zum Einsatz 9 Das Grundkonzept von Volocopter fur seine Multikopter besteht darin den Auftrieb nur mit Propellern zu erzeugen die von elektrischen Direktantriebsmotoren angetrieben werden und somit die Anzahl der verwendeten mechanischen Komponenten gering zu halten Sicherheit wird vor allem durch die mehrfache Redundanz aller flugkritischen Komponenten erreicht 10 11 Im Modell VoloConnect verbaute das Unternehmen erstmals auch Flugel und Pusher zusatzlich zu den Auftriebspropellern 12 Da die eVTOL Luftfahrzeuge lokal keine Abgase verursachen 13 14 will Volocopter sie vor allem in stadtischen Gebieten einsetzen und die urbane Luftmobilitat zu erganzen 15 16 Technische Daten BearbeitenKenngrosse 17 VC1Besatzung 1Passagiere Lange 5 mSpannweite 5 mHohe mNutzlast kgLeermasse 80 kgmax Startmasse kgReisegeschwindigkeit unbekanntHochstgeschwindigkeit Dienstgipfelhohe unbekanntReichweite 20 minTriebwerke 16 ElektromotorBatterien 32Auszeichnungen BearbeitenDer erste Flug des VC1 mit Besatzung brachte Volocopter den AERO 2012 Lindbergh Prize for Innovation der Lindbergh Foundation ein 6 Er wird fur Fortschritte in der grunen Luftfahrt vergeben Ausserdem wurde das Ereignis ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen 4 Siehe auch BearbeitenListe von FlugzeugtypenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Volocity Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetprasenz der Volocopter GmbHEinzelnachweise Bearbeiten Volocopter enthullt Design fur neuestes Urban Air Mobility Fluggerat VoloCity soll erstes kommerzielles Volocopter Flugtaxi werden volocopter com abgerufen am 12 Februar 2021 Start up e volo landet bei GreenTec Awards knapp hinter Airbus auf dem zweiten Platz In entrepreneurship tu berlin de 12 September 2013 abgerufen am 1 August 2021 forschungsbuero World s first manned flight with an electric multicopter In youtube com 28 Oktober 2011 abgerufen am 1 August 2021 a b Volocopter VC1 defunct prototype evtol news abgerufen am 13 Februar 2021 englisch VC200 der erste 2 Personen tragende Volocopter In e volo GmbH Januar 2013 archiviert vom Original am 28 Januar 2013 abgerufen am 12 Februar 2020 a b Tim Hornyak Volocopter Sixteen propellers and one seat belt pictures cnet com 25 November 2013 abgerufen am 13 Februar 2021 englisch Tutton Mark Electric Multicopter takes to the sky In CNN Business 22 November 2011 abgerufen am 7 April 2021 Harrop Peter Volocopter In electricvehiclesresearch com 18 September 2012 abgerufen am 7 April 2021 Volocopter VC2 defunct prototype In evtol news Abgerufen am 7 April 2021 Electric dreams In flightsafetyaustralia com 26 Mai 2014 abgerufen am 7 April 2021 Sigler Dean The Proof is in the Piloting In Comparative Aircraft Flight Efficiency Foundation 28 November 2015 abgerufen am 7 April 2021 Graham Warwick Volocopter Goes Bigger Faster Farther With VoloConnect EVTOL In Aviation Week 17 Mai 2021 abgerufen am 23 Juni 2021 englisch The future transport in Urban Air Mobility eVTOL aircraft In Embention 7 August 2020 abgerufen am 6 April 2021 Huber Mark Noise Critical Issue for eVTOL Acceptance In Aviation International News 9 Februar 2021 abgerufen am 6 April 2021 Kainaris Nikolaos Air taxis future of urban mobility In ptvgroup com 7 April 2020 abgerufen am 6 April 2020 Investoren klotzen bei Drohnen Start ups Andreas Scheuer kleckert In Manager Magazin 25 Marz 2021 abgerufen am 6 April 2021 Volocopter VC200 evtol news abgerufen am 13 Februar 2021 englisch V DLuftfahrzeuge des Herstellers Volocopter nbsp Passagier Fluggerate Prototypen VC1 VC200 2X VoloRegionPassagier Fluggerate Serienmodelle VoloCityFrachtdrohnen VoloDrone Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Volocopter VC1 amp oldid 222758127