www.wikidata.de-de.nina.az
Die ehemalige Villa Zapf in der Wilhelmstrasse 13 in Heilbronn ist ein klassizistisches Bauwerk Villa ZapfGeschichte und Beschreibung BearbeitenDie Villa zu der auch ein Garten gehorte wurde 1863 nach Planen des ortsansassigen Architekten Franz Weisert fur den Kaufmann Chr Zapf erbaut Sie weist eine symmetrisch gegliederte Fassade auf die Anordnung der Fenster betont die Mittelachse und Stockwerksgesimse heben die horizontalen Linien hervor Die Fensterbanke ruhen auf Konsolen und kragen im Obergeschoss vor Die Beletage ist durch klassizistische Fensterrahmungen hervorgehoben das daruber befindliche Mezzaningeschoss besitzt Okuli und Kastengesims Die schmiedeeiserne Uberdachung des Eingangsbereichs ist in Formen des franzosischen Jugendstils aus der Zeit um 1900 gehalten Das Fussbodenmosaik und die gedrechselten Baluster des Treppenhauses sind ebenso erhalten geblieben wie die gefelderten Wohnungsturen 1 Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzte die Polizeidirektion das Gebaude 2 1961 war darin die Sattler und Polsterwaren Grosshandlung Carl Deeg amp Cie 3 Das Haus wird mittlerweile gastronomisch genutzt 4 Einzelnachweise Bearbeiten Julius Fekete Simon Haag Adelheid Hanke Daniela Neumann Denkmaltopographie Baden Wurttemberg Band 1 5 Stadtkreis Heilbronn Ostfildern Theiss 2007 ISBN 978 3 8062 1988 3 S 138 Stadt Heilbronn Hrsg Adressbuch der Stadt Heilbronn 1950 Heilbronn 1950 Stadt Heilbronn Hrsg Adressbuch der Stadt Heilbronn 1961 Heilbronn 1961 In s KistleWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Villa Zapf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wilhelmstrasse in Heilbronn Nr 7 9 11 13 16 17 18 25 42 52 54 56 58 64 66 68 49 136887 9 219532 Koordinaten 49 8 12 8 N 9 13 10 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Villa Zapf Heilbronn amp oldid 206685872