www.wikidata.de-de.nina.az
Die Villa Wiener Strasse 36 fruhere Nr unbekannt auch Meentzen Villa genannt in Dresden wurde 1875 erbaut Das denkmalgeschutzte Gebaude ist das einzige erhaltene Beispiel einer historistischen Villa an der Wiener Strasse 1 Bekannt wurde die Villa durch den Unternehmenssitz und als Produktionsstatte von Naturkosmetik der Schwestern Charlotte Meentzen und Gertrude Seltmann Meentzen 1942 2002 Wiener Strasse 36 Dresden um 1916 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Weblinks 4 Literatur 5 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Vorderansicht der Villa um 1939 nbsp Ruckansicht der Villa mit dem Hintergebaude um 1939 nbsp Ehrentafel fur Charlotte Meentzen und Gertrude Seltmann Meentzen Wiener Strasse 36 Dresden 26 Februar 2020Die Villa befand sich bis 1939 im Privatbesitz und diente uberwiegend zu Wohnzwecken Von 1940 bis 1942 war die Industrie und Handelskammer Dresden Eigentumer 2 1942 hat die Firma Charlotte Meentzen Prager Strasse 24 Institut fur Naturliche Kosmetik und Laboratorium fur Naturliche Kosmetik die Villa erworben Die Firma gehorte den Schwestern Charlotte Meentzen und Gertrude Seltmann Meentzen und ging nun als Meentzen Villa in den Sprachgebrauch ein 3 Bei den Luftangriffen auf Dresden am 13 Februar 1945 wurden der Firmensitz des Institutes der Schule und des Laboratoriums als Produktionsstatte auf der Prager Strasse vollstandig zerstort Der hintere Teil der Villa Wiener Strasse 36 wurde durch Bombentreffer ebenfalls schwer geschadigt das Hintergebaude ist vollstandig zerstort worden Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde etappenweise die firmeneigene Villa wieder instand gesetzt auf dem Fundament des Hintergebaudes entstand spater ein Flachbau Damit konnte die Produktion in der Villa schrittweise wieder aufgenommen werden 1946 entstand ein kleiner Manufaktur Betrieb 1947 erfolgte die Neugrundung des Betriebes als Kommanditgesellschaft KG mit Produktion auf der Wiener Strasse 3 Hier wurde vorubergehend auch die Schule fur naturliche Kosmetik neu gegrundet Nach der Zwangsenteignung 1972 wurde die Firma auf dem gleichen Standort als Volkseigener Betrieb bis zur Wende weitergefuhrt und 1991 reprivatisiert Am Standort Wiener Strasse verblieb die Firma bis zur Verlegung nach Radeberg im Jahre 2002 4 Bei dem Jahrhundert Hochwasser 2002 ist die Villa im Zuge der am 12 August 2002 von der Weisseritz ausgehenden Uberflutung des Dresdner Hauptbahnhofes und der auch uber die Wiener Strasse abfliessenden Wassermassen schwer geschadigt worden Am 26 Februar 2020 dem 80 Todestag von Charlotte Meentzen ist an der ehemaligen Meentzen Villa Wiener Strasse 36 im Rahmen einer feierlichen Gedenkveranstaltung fur die Schwestern und Unternehmerinnen Charlotte Meentzen und Gertrude Seltmann Meentzen eine Gedenktafel eingeweiht worden Mitglieder der Familien Meentzen und Seltmann sowie Vertreter der Charlotte Meentzen KRAUTERVITAL KOSMETIK Radeberg GmbH haben daran teilgenommen Initiiert wurde diese Gedenktafel vom Landesfrauenrat Sachsen e V im Rahmen des Projektes Frauenorte Sachsen Beschreibung BearbeitenDer zweigeschossige Bau ist uber einem Sockelgeschoss erbaut und hat als oberen Abschluss ein Walmdach Die Fassade des Baus zeigt horizontal angebrachte Gesimse die die Geschosse voneinander trennen Die in der Rucklage befindlichen Gesimse und Gewande sind weniger stark ausgebildet als die an den hervortretenden Risaliten angebrachten Gesimse und Gewande An der funf Achsen breiten Schaufassade befindet sich mittig ein schwach hervortretender Risalit der drei Achsen einnimmt Der mittig angebrachte Risalit ist ganz besonders reich gestaltet worden So wurde vor dem Risaliten an der Schaufassade eine Terrasse mit halbrundem Austritt Freitreppe und Altan angelegt Das Obergeschoss des Mittelrisalits zeigt eine vorgelegte Halbsaulenordnung Ansonsten zeigt der Mittelrisalit Rundbogenfenster Die dreiachsige Seitenfassade hat einen kraftigen einachsigen Seitenrisalit wobei sich am Risalit der Seitenfassade der Eingang befindet zu dem eine schlichte Freitreppe fuhrt In den Jahren 2015 bis 2016 wurde das Gebaude umfassend saniert Es wurden wieder alle Gesimse und die Gewande der Fenster hergestellt Auf der sudwestlichen Hofseite befand sich ein zweigeschossiges Hintergebaude mit gewerblicher Nutzung und Wohnung im Obergeschoss Dieses wurde 1945 zerstort und nach der Trummerberaumung lediglich ein einfacher Flachbau auf dessen Fundamenten errichtet Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Wiener Strasse 36 Dresden Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienLiteratur BearbeitenVolker Helas Architektur in Dresden 1800 1900 Verlag der Kunst Dresden GmbH Dresden 1991 ISBN 3 364 00261 4 Einzelnachweise Bearbeiten Helas S 169 Wiener Strasse 36 alte Nr nicht bekannt Um 1875 SLUB Dresden Historische Adressbucher Dresden 1940 1942 Online Ressource a b Renate Schonfuss Krause Charlotte Meentzen und Gertrude Seltmann Zwei sachsische Powerfrauen und Unternehmerinnen aus Dresden hatten eine Vision ihr erfolgreiches Vermachtnis wird seit 2002 in Radeberg weitergefuhrt In die Radeberger Unabhangige Heimatzeitung Jahrgang 30 Ausgaben 08 Teil 1 vom 28 Februar 2020 und 09 Teil 2 vom 06 Marz 2020 Online Ressource Teil 1 Online Ressource Teil 2 Offizielle Firmen Website Abgerufen am 29 April 202251 036665 13 745581 Koordinaten 51 2 12 N 13 44 44 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Villa Wiener Strasse 36 amp oldid 225783370