www.wikidata.de-de.nina.az
Die Villa Tauchnitz ist eine ehemals herrschaftliche Villa im Leipziger Stadtteil Kleinzschocher Sie steht unter Denkmalschutz 1 Die Villa Tauchnitz Strassenseite 2021 Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Architektur 2 Geschichte 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLage und Architektur BearbeitenDie Villa steht auf dem Anwesen Windorfer Strasse 55 Das circa 6600 m grosse parkahnliche Grundstuck grenzt ruckseitig an den Volkspark Kleinzschocher und enthalt drei weitere kleinere Gebaude Die Gesamtanlage dient zu Wohnzwecken nbsp Parkseite 2021 Der der Strasse zugewandte Teil der Villa ist zweigeschossig und zeigt einen burgartigen Charakter mit breitem Eckturm einem schmaleren als Treppenturm dienenden mit spitzer Haube und einem weiteren mit Spitzhaube Das Walmdach und die Turme sind schiefergedeckt Die Parkseite zeigt ein anderes Bild Sie ist dreigeschossig und im Tudor Revival Stil gehalten Zwei zinnenbekronte breite Eckteile mit Flachdach schliessen einen mit Balkonen und einem halbrunden Vorbau im Erdgeschoss versehenen Mittelteil ein Die drei weiteren Gebaude auf dem Gelande sind einstockig mit ausgebautem Dachgeschoss Als Remisen bezeichnet sind sie im Landhausstil errichtet und mit Fachwerkelementen versehen Alle Gebaude der Anlage weisen einen hohen Wohnkomfort auf mit Parkett Fussbodenheizung und grosszugigen Badern Geschichte BearbeitenDer Leipziger Verleger Christian Bernhard Tauchnitz 1816 1895 seit 1848 auch Besitzer der Rittergutes Kleinzschocher sowie ab 1860 Freiherr von Tauchnitz und einer der vermogendsten Burger Sachsens 2 liess sich 1872 1873 vom Architekten Constantin Lipsius 1832 1894 auf einem zum Rittergutspark gehorenden Grundstuck eine Villa errichten Ausserdem entstand eine Remise mit Gartnerwohnung 1865 hatte Lipsius bereits das Herrenhaus des Rittergutes schlossartig umgebaut 1896 bis 1897 erfolgte eine Erweiterung der Villa in Gartenrichtung nbsp Postkarte aus den 1920er Jahren 1922 wurde die Villa durch den Leipziger Autohandler Richard Arthur Otto erworben musste aber wahrend der Weltwirtschaftskrise 1929 wieder aufgegeben werden 3 1936 1937 wurden die Zinnen am Ostteil abgerissen und Walmdacher aufgesetzt In den 1960er und 1970er Jahren erfolgten weitere bauliche Veranderungen Es wurden Terrassen uberbaut Decken erneuert Teilbereiche aufgestockt und ein neues Treppenhaus eingebaut Danach war in der Villa ein Kinderheim untergebracht Nach 1990 nutzte sie die Geschaftsstelle Sudwest der Leipziger Wohnungs und Baugesellschaft Inzwischen war die Immobilie in einem beklagenswerten Zustand In einem Flyer heisst es Heute ist von der denkmalwurdigen Hulle nicht mehr viel vorhanden 4 Nach dem Verkauf wurde die Villa Tauchnitz umfassend und denkmalgerecht restauriert Es wurde der Zustand der Jahre 1873 und 1897 weitgehend wiederhergestellt allerdings zum Beispiel ohne die Schornsteine da nun keine Ofenheizung mehr vorhanden ist Auch das Remisengebaude wurde saniert und zwei weitere der Art neu erbaut Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Villa Tauchnitz Sammlung von Bildern Villa Tauchnitz Kleinzschocher In architektur blicklicht de Abgerufen am 28 Oktober 2023 Windorfer Strasse Herrschaftliche Villa im Rittergut In Leipziger Volkszeitung 3 April 2021 abgerufen am 28 Oktober 2023 Monte Carlo und Karl Tauchnitz In Geheimtipp Leipzig 15 April 2013 abgerufen am 28 Oktober 2023 Cultural Heritage Tauchnitz Villa In baumit de Abgerufen am 28 Oktober 2023 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal ID 09303776 PDF inklusive Kartenausschnitt Abgerufen am 28 Oktober 2023 Henrik Hamann Christian Bernhard Tauchnitz In Institut fur Sachsische Geschichte und Volkskunde Hrsg Sachsische Biografie Gebaude In Die Otto s aus Leipzig Abgerufen am 31 Oktober 2023 Geheimtipp Leipzig mit Bildern 51 313209 12 327546 Koordinaten 51 18 47 55 N 12 19 39 17 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Villa Tauchnitz amp oldid 239147476