www.wikidata.de-de.nina.az
Die Villa Hellenaion auch Manowarda Schlosschen war eine Villa im Stil der sezessionistischen Architektur in der steirischen Landeshauptstadt Graz Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte und Gestaltung 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLage BearbeitenDie Villa stand im Grazer Stiftingtal im Gemeindebezirk Ries An ihrer Stelle befindet sich in der Gegenwart die Otto Mobes Akademie Geschichte und Gestaltung BearbeitenDer Villenbau wurde 1904 und 1905 nach den Planen des Wiener Architekten Adalbert Pasdirek Coreno errichtet Der Bau wurde von der Familie Manowarda in Auftrag gegeben Das Gebaude stand inmitten einer weitlaufigen Parkanlage auf einer Gelandeterrasse Die glatte Fassade des kubischen Baukorpers wurde durch einige Elemente aufgelockert ein Turmchen mit Kuppel an der Nordostecke das Eingangsportal mit Pfeilervorbau Loggien ein Wintergarten mit Glasdecke und eine Terrasse Im Inneren gab es eine Halle mit einer Haupttreppe um der die Zimmer ringformig angeordnet waren Streng geometrische Ornamente zierten den Innenraum 1 2 Nur wenige Jahre spater erwarb 1912 das judische Ehepaar Arthur und Sofie Bader die Villa 3 Sie eroffneten in den Raumlichkeiten die Kurpension Sophienhohe Nach dem Anschluss Osterreichs an Deutschland 1938 wurde der Besitz 1938 arisiert und nach dem Zweiten Weltkrieg erwarb 1948 die Kammer fur Arbeiter und Angestellte das Gebaude Sie liess die Villa Hellenaion in einer solchen Art und Weise umbauen dass vom ursprunglichen Charakter des Gebaudes nichts ubrig blieb Ihre architekturhistorische Bedeutung wurde in jener Zeit vollig verkannt Alle Besonderheiten verschwanden und wurden durch nuchterne Bauelemente ersetzt Im fruhen 21 Jahrhundert ist sogar vom Bauzustand nach 1948 nichts mehr zu erkennen weil weitere Um und Ausbauten erfolgten 4 Literatur BearbeitenUlrike Schuster Verlorenes Graz Eine Spurensuche im 19 und 20 Jahrhundert nach demolierten Bauwerken und Denkmalen der steirischen Landeshauptstadt Wien Osterreichischer Kunst und Kulturverlag 1997 S 89 93 Einzelnachweise Bearbeiten Ulrike Schuster Verlorenes Graz S 89f Postkartensammlung Abgerufen am 5 Dezember 2020 Postkartensammlung Abgerufen am 5 Dezember 2020 Ulrike Schuster Verlorenes Graz S 90 93 47 092361111111 15 497638888889 Koordinaten 47 5 32 5 N 15 29 51 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Villa Hellenaion Graz amp oldid 225339575