www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die heraldische Figur Siehe auch Fierberg bzw Vierburg Der Vierberg kann in der Heraldik ein Heroldsbild Randberuhrung oder seltener eine Wappenfigur im Schild schwebend sein Dargestellt werden vier Kreisbogen in einer Linieneinheit zum Schildhaupt aufgewolbt Oft sind die zwei mittleren Bogen hoher als die ausseren Alle heraldische Farben sind moglich aber die Farbregeln der Heraldik sind zu beachten um Farbkonflikte im Wappenschild oder Feld zu vermeiden Der Vierberg wird uberwiegend im Schildfuss dargestellt Fur vierbeinige Wappentiere als Hauptfigur wird das Heroldsbild auch als Standflache genutzt Siebmacher erwahnt in seinem Wappenbuch 1 Das normannisch schildformige Siegel eines Grafen von Vaihingen vom J 1230 enthalt einen auf ledigem Vierberg stehenden Lowen Der Vierberg kann mit verschiedenen Wappenschnitten Bogenschnitt Wolkenschnitt verwechselt werden Beispiele Bearbeiten nbsp Altendorf Landkreis Schwandorf nbsp Kuchen Gemeinde mit einem auf einem Vierberg stehenden Elefanten nbsp Stehender Lowe im Wappen von Vaihingen an der Enz nbsp Ochsenburg Zaberfeld mit OchsenEinzelnachweise Bearbeiten Johann Siebmacher J Siebmacher s grosses und allgemeines Wappenbuch in einer neuen vollstandig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch geneaolgischen Erlauterungen Band 1 Bauer und Raspe 1890 S 177 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Vierberg in der Heraldik Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Vierberg im Heraldik Wiki Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vierberg amp oldid 236647053