www.wikidata.de-de.nina.az
Die Zeitschrift video erschien zuletzt bei der WEKA Media Publishing in Haar bei Munchen Sie wurde im Jahr 1979 als video vom Verlag Motor Presse Stuttgart gegrundet und feierte im Fruhjahr 2009 ihr 30 jahriges Bestehen Seit August 2008 gehorte die Zeitschrift zur WEKA Holding und wurde zur Ausgabe 11 2008 mit der dort bereits verlegten Zeitschrift HomeVision zusammengefuhrt Mit der Ausgabe 9 10 2022 erfolgte die Umbenennung in connect home by video Im Marz 2023 wurde der Titel vom Verlag eingestellt 1 Die Inhalte werden zukunftig mit dem Titel connect zusammengefuhrt videoBeschreibung Deutsche UnterhaltungselektronikzeitschriftVerlag WEKA Media Publishing GmbH Deutschland Erstausgabe 1979Einstellung 2023 Inhaltsverzeichnis 1 Themen und Schwerpunkte 2 Besonderheiten 3 Redaktion 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseThemen und Schwerpunkte BearbeitenDie video lieferte fundierte Beitrage Experten Tests und Hintergrundberichte zu Themen und den Produkten der Unterhaltungselektronik wie LCD und Plasma Fernsehgerate 3D TV Videoprojektoren Blu ray Player Blu ray Recorder Camcorder sowie Heimkinoanlagen Lautsprecher Sets und AV Receiver Auch Zubehor und Materialien wurden beschrieben und deren Qualitat beurteilt Die Tests und Messungen wurden in den verlagseigenen Labors im Hauptsitz in Haar durchgefuhrt Besonderheiten BearbeitenDie verbreitete Auflage lag laut IVW II 2009 bei mehr als 52 000 Exemplaren Die video war am Kiosk im Abonnement und in einer App erhaltlich Die Redaktion von video produzierte ausserdem Sonderhefte und Beilagen wie iPod MP3 Player amp Co oder auch das Heimvernetzung Special Connected Home Gemeinsam mit den Schwesterzeitschriften AUDIO und stereoplay fuhrte video jahrlich eine Leserwahl durch In diesem Rahmen wurden die aus Sicht der Leser besten Unterhaltungselektronik Produkte des Jahres pramiert Die Awards wurden jeweils im Fruhjahr im Rahmen einer Veranstaltung in Munchen vergeben Die Website der video wurde zuerst mit dem Schwestermagazin PC Magazin zusammengelegt Nach der Umbenennung in connect home by video erscheinen die Inhalte auf der Website der Schwesterzeitschrift connect Aus dem video YouTube Kanal wurde der Kanal von connect Tech Channel Redaktion BearbeitenDas Redaktionsteam der video bestand zuletzt aus Klaus Laumann Chefredakteur und Roland Seibt Stellv Chefredakteur Technical Supervisor Weblinks BearbeitenOffizielle Website http dvdimheft de homevision htm Ubersicht der DVD Beilagen der ehemaligen Zeitschrift HomeVision https www youtube com connectTechChannel featured Der YouTube Kanal ist eine Kooperation der Marken connect video Audio stereoplay PCgo PC Magazin und ColorFoto Einzelnachweise Bearbeiten video Zeitschrift als ePaper im iKiosk lesen Abgerufen am 22 Mai 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Video Zeitschrift amp oldid 234146423