www.wikidata.de-de.nina.az
Die Verordnung uber brennbare Flussigkeiten VbF ist eine deutsche Rechtsverordnung deren Bestimmungen zum 1 Januar 2003 uberwiegend aufgehoben worden sind und durch die die Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV erganzenden Technischen Regeln fur die Betriebssicherheit TRBS und die TRGS 510 ersetzt wurden BasisdatenTitel Verordnung uber Anlagen zur Lagerung Abfullung und Beforderung brennbarer Flussigkeiten zu LandeKurztitel Verordnung uber brennbare FlussigkeitenAbkurzung VbFArt BundesrechtsverordnungGeltungsbereich Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie Verwaltungsrecht GefahrenabwehrrechtFundstellennachweis 7102 43Ursprungliche Fassung vom 18 Februar 1960 BGBl I S 83 Inkrafttreten am 1 April 1960Letzte Neufassung vom 13 Dezember 1996 BGBl I S 1937 ber 1997 I S 447 Inkrafttreten derNeufassung am 20 Dezember 1996Letzte Anderung durch Art 11 VO vom 2 Juni 2016 BGBl I S 1257 1259 Inkrafttreten derletzten Anderung 4 Juni 2016 Art 75 VO vom 2 Juni 2016 Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten Weiterhin gultig sind der 7 Abs 1 Satz 1 in Verbindung mit den 5 und 6 der 9 Abs 5 Satz 1 Nr 3 in Verbindung mit Abs 3 sowie der 24 Satz 1 Diese Regelungen dienen der Verteidigung oder der Erfullung zwischenstaatlicher Verpflichtungen uber Rohrfernleitungsanlagen im Sinne des 2 Abs 1 Nr 1 und Abs 2 der Rohrfernleitungsverordnung RohrFLtgV vom 27 September 2002 BGBl I S 3777 3809 Bis zum Inkrafttreten einer ablosenden gesetzlichen Regelung uber die Zulassung und die Beaufsichtigung solcher Anlagen gelten die besagten Bestimmungen der VbF entsprechend fort In der VbF waren ursprunglich zwei Gefahrklassen von brennbaren Flussigkeiten festgelegt Gefahrklasse A nicht wasserlosliche brennbare Flussigkeiten Gefahrklasse AI Flussigkeiten mit einem Flammpunkt unter 21 C z B Benzin Gefahrklasse AII Flussigkeiten mit einem Flammpunkt zwischen 21 C und 55 C z B Petroleum Gefahrklasse AIII Flussigkeiten mit einem Flammpunkt zwischen 55 C und 100 C z B Dieselkraftstoff Gefahrklasse B Bei 15 C wasserlosliche brennbare Flussigkeiten mit einem Flammpunkt unter 21 C z B Ethanol Folgende Teile des nachfolgenden Abschnitts scheinen seit 2015 nicht mehr aktuell zu sein Die RL 67 548 EWG ist langst selbst ausser Kraft jetzt gilt das GHS Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit fehlend Die neue Einteilung von brennbaren Flussigkeiten ist wie folgt Einstufung nach Gefahrstoffrecht Richtlinie 67 548 EWG 1 fur flussige Stoffe die der BetrSichV zu Grunde gelegt wird F hochentzundliche Flussigkeiten mit einem Flammpunkt unter 0 C F leichtentzundliche Flussigkeiten mit einem Flammpunkt von 0 C bis 21 C R10 neu H226 entzundliche Flussigkeiten mit einem Flammpunkt von 21 C bis 55 CInhaltsverzeichnis 1 Andere Staaten 1 1 Osterreich 2 Weblinks 3 EinzelnachweiseAndere Staaten BearbeitenOsterreich Bearbeiten In Osterreich ist eine gleich betitelte Verordnung uber brennbare Flussigkeiten VbF in Kraft 2 Weblinks BearbeitenBundesamt fur Justiz Verordnungstext der VbFEinzelnachweise Bearbeiten Richtlinie 67 548 EWG dort Anhang VI Allg Anforderungen an die Einstufung Kennzeichnung gefahrlicher Stoffe Zubereitungen Memento vom 27 Mai 2010 im Internet Archive Verordnung uber brennbare Flussigkeiten 2023 Bundesrecht konsolidiert In RIS Abgerufen am 26 Juni 2023 Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Verordnung uber brennbare Flussigkeiten amp oldid 234946105