www.wikidata.de-de.nina.az
Ein Verfassungsreferendum wurde am 4 September 1992 im ostafrikanischen Staat Dschibuti durchgefuhrt Die neue Verfassung sollte erstmals seit der Unabhangigkeit eine Mehrparteiensystem im Land einfuhren Eine zweite Frage an die Wahler betraf eine Regelung nach der die Zahl der politischen Parteien auf vier beschrankt werden sollte Beide Vorschlage wurden von mehr als 97 9 der Wahler bei einer Wahlbeteiligung von 75 2 angenommen 1 Daraufhin fanden im selben Jahr die ersten Mehrparteien Wahlen statt Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnisse 1 1 Neue Verfassung 1 2 Begrenzung der Anzahl der politischen Parteien 2 Weblinks 3 EinzelnachweiseErgebnisse BearbeitenNeue Verfassung Bearbeiten Stimmen Dafur 101 287 98 1Dagegen 2 013 1 9Ungultige Stimmen 1 504 Total 104 804 100Quelle Nohlen et al Begrenzung der Anzahl der politischen Parteien Bearbeiten Stimmen Dafur 101 125 97 9Dagegen 2 177 2 1Ungultige Stimmen 1 504 Total 104 804 100Quelle Nohlen et al Weblinks BearbeitenJennifer Widner Djibouti 1992 In Constitution Writing amp Conflict Resolution Data amp Summaries Princeton University August 2005 abgerufen am 4 Oktober 2013 englisch Einzelnachweise Bearbeiten D Nohlen M Krennerich B Thibaut Elections in Africa A data handbook 1999 ISBN 0 19 829645 2 S 323 Wahlen und Volksabstimmungen in Dschibutivor der Unabhangigkeit Parlamentswahlen 1946 1950 1957 1958 1963 1968 1973 1977Volksabstimmungen 1958 1967 1977 nbsp seit der Unabhangigkeit Prasidentschaftswahlen 1981 1987 1999 2005 2011 2016 2021Parlamentswahlen 1982 1987 1992 1997 2003 2008 2013 2018Volksabstimmungen 1992 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Verfassungsreferendum in Dschibuti 1992 amp oldid 224509443