www.wikidata.de-de.nina.az
Vai lung thlan Mizo lung Stein thlan Grab vai bedeutet fremd oder steht fur vai phei den Namen eines alten Kuki Clans ist eine Mancala Variante die zuerst 1912 von Lt Colonel J Shakespear in dem Buch The Lushei Kuki Clans beschrieben wurde Das Spiel wird von Frauen und Mannern der Mizo fruher Lushai gespielt die im indischen Bundesstaat Mizoram leben der sich zwischen Myanmar und Bangladesch im aussersten Osten des Subkontinents erstreckt Mizoram wurde in den fruhen 1890er Jahren von den Englandern annektiert und gehorte nach der indischen Unabhangigkeit zum Bundesstaat Assam 1972 wurde Mizoram ein Unionsgebiet und am 20 Februar 1987 nach der Unterzeichnung eines Friedensabkommens zwischen der indischen Regierung und der Mizo National Front im Jahr 1986 ein eigener Bundesstaat Der ungewohnliche Herkunft des Spiels mag der Grund sein warum es vollig verschieden von anderen indischen Mancala Varianten ist Es ahnelt vielmehr Toguz Korgool dem Nationalspiel der Kirgisen und Kasachen Die Mizo sind bekannt fur ihre reiche materielle Kultur dennoch besteht das Brett nur aus flachen Mulden die in den Erdboden gegraben werden Dies darf nicht daruber hinwegtauschen dass Vai lung thlan ein anspruchsvolles Spiel ist Inhaltsverzeichnis 1 Spielregeln 2 Strategie 3 Literatur 4 WeblinksSpielregeln BearbeitenDas Brett besteht aus zwei mal sechs Mulden in denen am Anfang der Partie je funf Steine liegen Jeder Spieler kontrolliert eine Muldenreihe Startstellung nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp In jedem Zug verteilt ein Spieler den Inhalt einer seiner Mulden im Uhrzeigersinn einzeln auf die folgenden Mulden Wenn der letzte Stein in eine leere Mulde fallt fangt er diesen Stein und auch alle Steine die in einer ununterbrochenen Kette dahinter mit anderen Worten gegen den Uhrzeigersinn in eine leere Mulde gekommen sind Es spielt keine Rolle ob diese Steine auf der eigenen oder der gegnerischen Seite liegen Die geschlagenen Steine werden vom Brett genommen Es ist nicht erlaubt auf den Zug zu verzichten es sei denn man kann nicht spielen Die Partie endet wenn beide Spieler nicht mehr ziehen konnen weil keine Steine mehr auf dem Brett liegen Es gewinnt wer die meisten Steine gefangen hat Wenn jeder Spieler 30 Steine schlagt endet die Partie unentschieden Strategie BearbeitenDie Partien beginnen langsam aber beschleunigen sich wenn das Brett sich leert und die Steine sich auf wenige Mulden konzentrieren Im Durchschnitt dauert eine Partie etwa 70 Zuge Eine Mulde die 12 Steine enthalt kann immer wenigenstens einen Stein fangen da der letzte Stein in die entleerte Mulde verteilt wird Mulden die mehr als 12 Steine enthalten konnen nie Steine fangen Sie stellen eine gute Verteidigung dar weil jede Mulde nachdem ihr Inhalt verteilt wird mindestens einen Stein enthalt Am Ende der Partie versuchen die Spieler dem Gegner die letzten Zuge zu nehmen und moglichst viele Steine so auf ihrer eigenen Seite zu halten dass nur Einzelsteine entstehen wenn der Inhalt von Mulden verteilt wird Eine ubervolle Mulde ist deshalb im Endspiel ein Nachteil Literatur BearbeitenR Gering Vai lung thlan A game of considerable skill In Abstract Games Magazine 2002 3 12 S 15 29 L Russ The Complete Mancala Games Book How to play the World s Oldest Board Games Marlowe amp Company New York 2000 J Shakespear The Lushei Kuki Clans Macmillan and Co London 1912 Weblinks BearbeitenVai lung thlan Mancala Wiki Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vai lung thlan amp oldid 229098566