www.wikidata.de-de.nina.az
Uwe Lehnert 21 November 1935 in Berlin ist ein deutscher Bildungsinformatiker und Hochschullehrer Von 1976 bis 1980 war er Lehrstuhlinhaber fur Unterrichtswissenschaft unter besonderer Berucksichtigung der EDV an der Padagogischen Hochschule Berlin Von 1980 bis 2002 war er Ordinarius fur Bildungsinformatik an der Freien Universitat Berlin Inhaltsverzeichnis 1 Leben und berufliches Wirken 2 Religionskritisches Engagement 3 Auszeichnungen 4 Schriften Auswahl 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben und berufliches Wirken BearbeitenNach seinem Abitur 1956 in Oldenburg studierte Lehnert von 1956 bis 1965 Nachrichtentechnik und Elektronik und erreichte als Abschluss den Diplom Ingenieur 1972 erhielt er eine Anstellung als Hochschullehrer fur das Gebiet Didaktik des Rechnerunterstutzten Unterrichts an der Padagogischen Hochschule Berlin und 1976 erreichte er eine ordentliche Professur fur das Gebiet Unterrichtswissenschaft unter besonderer Berucksichtigung der EDV an der Padagogischen Hochschule Berlin Ab 1980 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2002 war Lehnert als Professor fur Bildungsinformatik an der Freien Universitat Berlin tatig und verfasste Monografien zur Bildungsinformatik Religionskritisches Engagement Bearbeiten2009 schrieb Lehnert ein religions und kirchenkritisches Pladoyer fur den sakularen Humanismus das unter dem Titel Warum ich kein Christ sein will 1 erschien und inzwischen in der 7 Auflage 2018 vorliegt Lehnert ist Mitglied im Humanistischen Verband Deutschlands und Fordermitglied der Giordano Bruno Stiftung gbs 2 sowie des Vereins Evolutionare Humanisten Berlin Brandenburg EHBB einer Unterorganisation der Giordano Bruno Stiftung Ausserdem ist er Mitglied im Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten IBKA sowie im Freidenkerbund Osterreichs wo er auch im Beirat sitzt Lehnert wies im Dezember 2014 in einem Beitrag des Humanistischen Pressedienstes unter Verweis auf Wolfgang Donsbach Werner J Patzelt sowie das Pew Research Center die Einordnung von Pegida Demonstranten ins rechtsextreme Spektrum als undifferenziert zuruck Vielmehr wurden die meisten muslimischen Zuwanderer eine Religion mitbringen die auf einem Gesellschaftsverstandnis und einer Moral des 7 Jahrhunderts basiert 3 und mit wesentlichen Elementen unserer Verfassung und unserer Vorstellung vom Leben in einer freien Gesellschaft nicht zusammenpasst 3 Lehnert vertrat jedoch auch die Ansicht dass eine Beruhigung der politisch aufgewuhlten Landschaft erst durch ein Einwanderungsgesetz eintreten wurde das sowohl die Kriterien fur Asyl als auch die gewunschte Zuwanderung von Arbeitskraften eindeutig regelt und vorschreibt wie mit abgelehnten Bewerbern zu verfahren ware 3 Sebastian Bartoschek warf Lehnert daraufhin Apologetik fur Schnullernazis vor 4 Lehnert geht auf diese und andere Vorwurfe in der 2018 erfolgten 7 Auflage seines Buches ein Auszeichnungen Bearbeiten2000 Wiener Schmidt Wissenschafts Preis fur herausragende Leistungen auf dem Gebiet der kybernetisch fundierten BildungstechnologieSchriften Auswahl BearbeitenWarum ich kein Christ sein will Mein Weg vom christlichen Glauben zu einer naturalistisch humanistischen Weltanschauung 7 vollstandig uberarbeitete und aktualisierte Auflage Tectum Verlag Baden Baden 2018 ISBN 978 3 8288 4247 2 Lernen ohne Lehrer erfolgreiches Lernen mit Computer und Internet Teia Lehrbuch Verlag Berlin 2003 Datenanalysesystem SPSS Version 9 Handlungsorientiertes und leicht verstandliches Lehrbuch zur Einfuhrung in die statistische Datenanalyse mit Arbeitsplatzrechnern 3 Auflage Oldenbourg Munchen 2000 Bildungscontrolling im DV Bereich Medienkombination Hanser Munchen 2000 Der EDV Trainer EDV Lehrveranstaltungen planen EDV Handhabungswissen vermitteln Lehr und Handbuch fur Trainer Ausbilder Instruktoren Berufsschullehrer Volkshochschuldozenten Mitarbeiter des Benutzerservices Trainer von EDV Trainern 4 erganzte Auflage Oldenbourg Munchen 1997 Elektronische Datenverarbeitung in Schule und Ausbildung Oldenbourg Munchen 1970 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Uwe Lehnert im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Offizielle Webseite von Uwe LehnertEinzelnachweise Bearbeiten Online bei TEIA abgerufen am 20 Oktober 2013 Meldung von diesseits abgerufen am 5 September 2012 a b c Uwe Lehnert Passt nicht ins politisch korrekte Schema Unerwunschter Protest hpd vom 23 Dezember 2014 Sebastian Bartoschek Humanisten fur PEGIDA Ruhrbarone vom 2 Januar 2015 Normdaten Person GND 138556075 lobid OGND AKS VIAF 90835869 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lehnert UweKURZBESCHREIBUNG deutscher Bildungsinformatiker und HochschullehrerGEBURTSDATUM 21 November 1935GEBURTSORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Uwe Lehnert amp oldid 239612446