www.wikidata.de-de.nina.az
Ugo Petrini 6 August 1950 in Montagnola ist ein Schweizer Sekundarlehrer Schriftsteller Essayist und Dichter Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenUgo Petrini studierte an der Universitat Freiburg Schweiz und unterrichtete an Mittelschulen im Kanton Tessin Heute ist er im Ruhestand und lebt mit seiner Frau Franca in Comano Hinter seinen Gedichten verbirgt sich ein wachsamer und eindringlicher Blick auf das menschliche Dasein der es vermag das Wesentliche der Tragik zu erfassen Er gilt als der zuruckhaltendste der Tessiner Dichter und macht sich nie die Muhe auf sich aufmerksam zu machen doch seine Werke entgingen nicht der Wertschatzung eines Experten wie Giovanni Orelli 1 Seit mehr als drei Jahrzehnten veroffentlicht er regelmassig seine Gedichte zunachst 1987 in einem italienischen Verlag dann in kleinen Tessiner Verlagen oder in limitierten Privatdrucken Seit 2012 als Die Gazellen von Thomson veroffentlicht wurde haben sich die Gedichtbande vervielfacht von denen einige bei Casagrande und Dado erschienen sind In Zusammenarbeit mit Kunstlern aus Italien und des Kantons Tessin druckte er mehrere Kunstbucher Risguardi 2008 A fior di baffo 2010 Piazzetta Camuzzi e dintorni 2014 und Stazioni 2017 Im Jahr 2018 erschien im Limmat Verlag in Zurich eine Anthologie seiner deutschsprachigen Gedichte Seiltanzer der Leere Funamboli del vuoto ausgewahlt und ubersetzt von Christoph Ferber Im November 2019 wurde sein Gedichtband I cerini dell anima im Verlag Alla chiara fonte in Lugano veroffentlicht 2 Im Klappentext zu Seiltanzer der Leere heisst es Petrinis Lyrik ist stets auf der Suche nach dieser Seele sie wird gefunden in Menschen die ihm nahestehen dem Vater der Grossmutter Personen aus seiner Umgebung wie der Friseuse oder dem Dorfdirigenten Aber auch anderen beseelten Wesen Vogeln Eichhornchen oder der Katze Birba gilt des Dichters Aufmerksamkeit Ja auch ein Fahrrad eine Hausmauer oder ein Lutschbonbon erhalten durch Petrinis Kunst eine Seele Eine Kunst die von genauesten Beobachtungen ausgeht die sich das Alltagliche einpragen ohne aber das Erhabene aus dem Blick zu verlieren 3 Werke BearbeitenEllissi Firenze Libri Florenz 1987 L aspetto Mit Originalgravuren von Paolo Foletti Sassello Novazzano 1996 Bestie Gedichte verziert und gestochen mit dem Stichel von Paolo Foletti Atelier Calcografico Novazzano 1997 Figure color copale mit Schlagen von Ursula Bucher Le perle di Ebe Lugano 1998 Bertesche Sassello Novazzano 1999 Tre poesie mit einer Original Radierung von Anita Spinelli Sassello Novazzano 2000 Tra il visibile e il dicibile mit Abbildungen von Gabriella Moresi Mediapoint Lugano 2004 Risguardi mit einer Gravur von Pino Sacchi Edizioni AAAC Novazzano 2008 A fior di baffo Sassello Novazzano 2009 Le gazzelle di Thomson Nachrede von Alessandro Martini Gianni Casagrande Lugano 2012 Misteri provvisori Alla chiara fonte Lugano 2014 Il tepore dei muri ADV Alla chiara fonte Lugano 2015 Seiltanzer der Leere Funamboli del vuoto Ubersetzung von Christoph Ferber Limmat Verlag Zurich 2017 Perdimenti ADV Publishing House Lugano 2017 4 I cerini dell anima Alla chiara fonte Viganello 2019 Ora di la Mit Vorrede von Alessandro Martini Armando Dado Editore Locarno 2022 5 Literatur BearbeitenElisabetta Graziosi Introduzione Cristiana De Santis Lessico poetico novecentesco questioni di tempo In Il tempo e la poesia Un quadro novecentesco Hrsg Elisabetta Graziosi CLUEB Bologna 2008 S 7 55 Weblinks BearbeitenUgo Petrini Per chi preghi auf rsi ch rete due italienisch Ugo Petrini Sette poesie mit Foto auf poesiaallachiarafonte ch italienisch Ugo Petrini Biographie mit Foto auf limmatverlag chEinzelnachweise Bearbeiten Carlo Monti I tempi di Petrini In Il Cantonetto Anno LXX Nr 1 Lugano Juni 2023 S 20 27 Ugo Petrini auf viceversaliteratur ch italienisch Ugo Petrini Seiltanzer der Leere Gedichte italienisch und deutsch Funamboli del vuoto auf sbt ti ch Ugo Perini Perdimenti auf archiv literatur ch italienisch Ugo Petrini Ora di la auf viceversaliteratur ch italienisch Normdaten Person GND 1100354573 lobid OGND AKS LCCN no2021019261 VIAF 67146461420627730489 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Petrini UgoKURZBESCHREIBUNG Schweizer Dichter Essayist Publizist und SchriftstellerGEBURTSDATUM 6 August 1950GEBURTSORT Montagnola Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ugo Petrini amp oldid 239335189