www.wikidata.de-de.nina.az
Thomas Fyshe Palmer Juli 1747 in Ichwell Bedfordshire England 2 Juni 1802 auf Guam war ein englischer Unitarier und politischer Reformer Er war gegen die Monarchie und setzte sich fur mehr burgerliche Rechte in England ein dabei geriet er in Widerspruch mit der Obrigkeit Vor Gericht wurde er wegen Volksverhetzung zu einer sieben Jahre lang dauernden Deportation in Australien verurteilt Er zahlt zu den funf sogenannten Schottischen Martyrern die sich fur burgerliche Rechte gegen die Monarchie einsetzten Inhaltsverzeichnis 1 Fruhes Leben 2 Straflingskolonie Australien 3 Nachwirken 4 EinzelnachweiseFruhes Leben BearbeitenThomas Palmer war der Sohn von Henry Fyshe der wegen einer Erbschaft den Namen Palmer annahm und seiner Frau Elizabeth einer Tochter von James Ingram of Barnet In seiner fruhen Kindheit wurde er von einem Priester unterrichtet Spater ging er auf das Eton College und ab dem Jahr 1765 studierte er am Queens College in Cambridge Dort schloss er seine Studien mit einem Bachelor of Arts Master of Arts und Bachelor of Divinity ein theologischer Abschluss ab 1771 wurde er ordiniert Er stimmte nicht mit der Church of England uberein und trat zum Unitarismus uber In den nachsten zehn Jahren predigte er in Dundee und weiteren schottischen Stadten Er verfasste mehrere Traktate unter dem Pseudonym Anglo Scotus und wurde unter dem Eindruck der Franzosischen Revolution und dem Amerikanischen Unabhangigkeitskrieg zu einem Verfechter liberaler Thesen Er war ein Gegner der Monarchie und trat fur eine Reform des Parlamentarismus ein Dadurch geriet er in den Gegensatz zur Obrigkeit und wurde wegen Volksverhetzung fur sieben Jahre in die Straflingskolonie Australien deportiert 1 Straflingskolonie Australien BearbeitenIm April 1794 wurde er auf der Surprize einem Schiff der Second Fleet mit weiteren drei sogenannten Schottischen Martyrern Thomas Muir of Huntershill William Skirving und Maurice Margarot nach Port Jackson transportiert Auf diesem Schiff wurden Palmer und Skirving bezichtigt eine Meuterei vorbereitet zu haben Zur Strafe wurden ihnen Annehmlichkeiten gestrichen wie ein abgesonderer Raum fur ihren Aufenthalt ferner wurden sie funf Monate lang bis zu ihrer Ankunft auf eine halbe Essensration gesetzt Der Aufenthalt in Sydney war fur politische Haftlinge freier als fur die sonstigen Straflinge die schwer arbeiten mussten Als politischer Haftling konnte er sich ein Haus mit Land kaufen und wirtschaftlich eigenstandig aktiv werden Die Landwirtschaft war allerdings nicht effektiv Palmer wurde der Partner von John Boston und James Ellis zwei freie Siedler die mit ihm auf der Surprize ankamen Sie grundeten gemeinsam das Handelsunternehmen Boston amp Co eines der fruhen Unternehmen Australiens das Handel zwischen Australien und Norfolk Island betrieb wie auch entlang der Bass Strasse Sie brauten Bier stellten Seife her und bauten das erste Handelsschiff das in Australien auf Kiel gelegt wurde 2 Der Handel wurde vermutlich ohne Wissen und Erlaubnis von Gouverneur John Hunter betrieben Palmer war eng mit George Bass befreundet dem obersten Arzt der Kolonie und Entdeckungsreisenden Nach dem Ablauf seiner Strafe kauften er Boston und Ellis das spanische Kriegsschiff El Plumier und legten im Januar 1801 in Sydney Richtung England ab Sie hatten viele Probleme mit diesem desolaten Schiff und erreichten Guam im Januar 1802 Dort wurde festgestellt dass das Schiff nicht mehr seegangig war Palmer starb in Guam am 2 Juni 1802 an Cholera Beerdigt wurde er auf einem Piratenfriedhof am Meeresstrand Im Jahr 1804 wurde sein Leichnam von einem US amerikanischen Kapitan exhumiert und in Boston beigesetzt 2 Nachwirken BearbeitenPalmer schatzte die Methoden die die englische Kolonialregierung anwandte nicht und kritisierte die Methoden von Gouverneur Hunter Er beschrieb das Leben der Aborigines einfuhlsam und hatte Verstandnis fur ihr Leben und Brauchtum Er war in Australien einer der ersten Pioniere fur den Handel das Manufakturwesen und den Schiffsbau 1 Palmer wird zu den funf Schottischen Martyrern gezahlt Das Political Martyrs Monument ein 27 Meter hoher Obelisk aus Sandstein der auf dem Old Calton Burial Ground auf dem Calton Hill in Edinburgh im August 1844 errichtet wurde tragt gemeinsam mit den vier anderen Schottischen Martyrern seinen Namen Dies ist auch auf einem Mahnmal aus Metall in Huntershill Village und auch auf einem weiteren Mahnmal auf dem Nunhead Cemetery in Surrey der Fall nbsp Sandstein Obelisk in Edinburgh nbsp Mahnmal in Form eines Tores in Huntershill Village nbsp Name auf dem Mahnmal des Nunhead CemeteryEinzelnachweise Bearbeiten a b Palmer Thomas Fyshe 1747 1802 auf adb anu edu au Abgerufen am 13 November 2016 a b Robert Hughes The Fatal Shore the Epic of Australia s founding S 180 Knopf New York 1987 ISBN 0 394 50668 5Normdaten Person LCCN n86818690 VIAF 3966015 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 24 Februar 2023 PersonendatenNAME Palmer Thomas FysheKURZBESCHREIBUNG englischer Unitarier und politischer ReformerGEBURTSDATUM Juli 1747GEBURTSORT Ichwell Bedfordshire EnglandSTERBEDATUM 2 Juni 1802STERBEORT Guam Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Thomas Fyshe Palmer amp oldid 235064549