www.wikidata.de-de.nina.az
Der Thessaloniki Challenger 1983 war ein Tennisturnier das vom 12 bis 18 September 1983 in Thessaloniki stattfand Es war Teil der ATP Challenger Series 1983 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen Thessaloniki Challenger 1983Datum 12 9 1983 18 9 1983Auflage 2Navigation 1982 1983 1984ATP Challenger TourAustragungsort ThessalonikiGriechenland GriechenlandTurniernummer 232Kategorie ChallengerTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache SandAuslosung 32E 16DPreisgeld 25 000 US Sieger Einzel Argentinien Horacio de la PenaSieger Doppel Danemark Peter BastiansenDanemark Michael MortensenStand TurnierendeDas Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 Weblinks und QuellenEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Vereinigte Staaten nbsp Andy Andrews Viertelfinale0 2 Sudafrika 1961 nbsp Eddie Edwards 1 Runde0 3 Argentinien nbsp Martin Jaite 1 Runde0 4 Finnland nbsp Leo Palin Achtelfinale Nr Spieler Erreichte Runde0 5 Sudafrika 1961 nbsp Mike Myburg Halbfinale0 6 Ruckzug0 7 Vereinigte Staaten nbsp Sean Brawley Achtelfinale0 8 Deutschland Bundesrepublik nbsp Christoph Zipf AchtelfinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Vereinigte Staaten nbsp A Andrews 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp E Jelen 2 4 1 Vereinigte Staaten nbsp A Andrews 6 6 7 Bolivien nbsp R Benavides 4 6 6 Bolivien nbsp R Benavides 2 7 5 Vereinigte Staaten nbsp T Cushing 6 1 2 1 Vereinigte Staaten nbsp A Andrews 4 6 4 Sudafrika 1961 nbsp R Chappell 7 7 Sudafrika 1961 nbsp R Chappell 6 0 6 Vereinigtes Konigreich nbsp M Guntrip 6 6 Sudafrika 1961 nbsp R Chappell 2 6 6 Vereinigtes Konigreich nbsp N Brown 7 4 3 8 Deutschland Bundesrepublik nbsp C Zipf 6 3 4 8 Deutschland Bundesrepublik nbsp C Zipf 6 6 6 Sudafrika 1961 nbsp R Chappell 6 2 64 Finnland nbsp L Palin 6 6 5 Sudafrika 1961 nbsp M Myburg 3 6 0 Griechenland nbsp P Mammassis 3 1 4 Finnland nbsp L Palin 7 3 2 Q Vereinigtes Konigreich nbsp S Shaw 7 6 Q Vereinigtes Konigreich nbsp S Shaw 6 6 6 Vereinigte Staaten nbsp M Buckley 5 1 Q Vereinigtes Konigreich nbsp S Shaw 4 1Q Mexiko nbsp J Contreras 5 6 6 5 Sudafrika 1961 nbsp M Myburg 6 6 Schweden nbsp P Hjertquist 7 4 4 Q Mexiko nbsp J Contreras 0 3 Vereinigtes Konigreich nbsp S Bale 1 2 5 Sudafrika 1961 nbsp M Myburg 6 6 5 Sudafrika 1961 nbsp M Myburg 6 6 Sudafrika 1961 nbsp R Chappell 7 6 57 Vereinigte Staaten nbsp S Brawley 6 6 Q Argentinien nbsp H de la Pena 5 7 7 Neuseeland nbsp B Derlin 3 4 7 Vereinigte Staaten nbsp S Brawley 2 6 3 Q Argentinien nbsp H de la Pena 6 6 Q Argentinien nbsp H de la Pena 6 4 6 Vereinigte Staaten nbsp J Levine 2 3 Q Argentinien nbsp H de la Pena 6 6 7 Vereinigte Staaten nbsp B Csipkay 7 7 Vereinigte Staaten nbsp B Nealon 3 7 5 Q Finnland nbsp P Virtanen 5 6 Vereinigte Staaten nbsp B Csipkay 6 5 1 Vereinigte Staaten nbsp B Nealon 7 1 6 Vereinigte Staaten nbsp B Nealon 3 7 6 3 Argentinien nbsp M Jaite 6 6 3 Q Argentinien nbsp H de la Pena 7 6 Italien nbsp M Armellini 6 7 Schweden nbsp P Carlsson 6 4 Vereinigtes Konigreich nbsp A Jarrett 4 6 Italien nbsp M Armellini 4 4 Frankreich nbsp J Hervet 7 6 Frankreich nbsp J Hervet 6 6 Schweden nbsp S Svensson 5 3 Frankreich nbsp J Hervet 1 1 Schweden nbsp P Carlsson 6 4 6 Schweden nbsp P Carlsson 6 6 Schweden nbsp R Bathman 3 6 3 Schweden nbsp P Carlsson 3 6 6 Danemark nbsp P Bastiansen 6 6 Danemark nbsp P Bastiansen 6 1 2 2 Sudafrika 1961 nbsp E Edwards 2 4 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Neuseeland nbsp Bruce DerlinVereinigtes Konigreich nbsp Andrew Jarrett Halbfinale0 2 Vereinigte Staaten nbsp Andy AndrewsVereinigte Staaten nbsp Bill Csipkay Halbfinale0 3 Sudafrika 1961 nbsp Mike MyburgFinnland nbsp Leo Palin Finale0 4 Danemark nbsp Peter BastiansenDanemark nbsp Michael Mortensen SiegZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Neuseeland nbsp B Derlin Vereinigtes Konigreich nbsp A Jarrett 6 6 Vereinigtes Konigreich nbsp S Bale Vereinigtes Konigreich nbsp S Shaw 4 2 1 Neuseeland nbsp B Derlin Vereinigtes Konigreich nbsp A Jarrett 2 6 6 Vereinigte Staaten nbsp S Brawley Vereinigte Staaten nbsp B Nealon 6 4 7 Vereinigte Staaten nbsp S Brawley Vereinigte Staaten nbsp B Nealon 6 3 2 Sudafrika 1961 nbsp R Chappell Schweden nbsp S Svensson 4 6 6 1 Neuseeland nbsp B Derlin Vereinigtes Konigreich nbsp A Jarrett 6 3 Israel nbsp A Naor Israel nbsp S Rosenberg 6 6 6 4 Danemark nbsp P Bastiansen Danemark nbsp M Mortensen 7 6 Italien nbsp M Armellini Schweden nbsp R Bathman 7 2 2 Israel nbsp A Naor Israel nbsp S Rosenberg 1 4 Vereinigtes Konigreich nbsp N Fulwood Vereinigtes Konigreich nbsp M Guntrip 3 4 4 Danemark nbsp P Bastiansen Danemark nbsp M Mortensen 6 6 4 Danemark nbsp P Bastiansen Danemark nbsp M Mortensen 6 6 4 Danemark nbsp P Bastiansen Danemark nbsp M Mortensen 7 73 Sudafrika 1961 nbsp M Myburg Finnland nbsp L Palin 7 6 3 Sudafrika 1961 nbsp M Myburg Finnland nbsp L Palin 6 5 Australien nbsp R Barlow Vereinigte Staaten nbsp M Buckley 5 2 3 Sudafrika 1961 nbsp M Myburg Finnland nbsp L Palin 3 7 6 Mexiko nbsp J Contreras Mexiko nbsp G Stevens 6 6 Mexiko nbsp J Contreras Mexiko nbsp G Stevens 6 6 4 Griechenland nbsp N Galatianos Niemandsland nbsp 2 4 3 Sudafrika 1961 nbsp M Myburg Finnland nbsp L Palin 6 7 Finnland nbsp K Alkio Finnland nbsp M Hedman 6 4 6 2 Vereinigte Staaten nbsp A Andrews Vereinigte Staaten nbsp B Csipkay 4 5 Australien nbsp P Barton Vereinigte Staaten nbsp T Cushing 4 6 4 Finnland nbsp K Alkio Finnland nbsp M Hedman 1 2 Bolivien nbsp R Benavides Schweden nbsp P Carlsson 6 2 4 2 Vereinigte Staaten nbsp A Andrews Vereinigte Staaten nbsp B Csipkay 6 6 2 Vereinigte Staaten nbsp A Andrews Vereinigte Staaten nbsp B Csipkay 4 6 6 Weblinks und Quellen BearbeitenEinzel Ergebnisse auf atptour com englisch Doppel Ergebnisse auf atptour com englisch ATP Challenger Series 1983 Perth Nairobi Ogun Kuwait Stadt Lagos Kairo Kaduna Tunis Sao Paulo Curitiba Johannesburg Aschkelon Bari Tokio Galatina Nagoya Parioli Solihull Lee on Solent Spring Tampere Dortmund Brescia Travemunde Essen Santos Campos Ulm Cleveland Le Toquet Vigo Messina Thessaloniki Sydney Helsinki Benin StadtATP Challenger Thessaloniki 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Thessaloniki Challenger 1983 amp oldid 238105796