www.wikidata.de-de.nina.az
The Sapphires ist ein australischer Musikfilm uber drei Aborigines Schwestern die im Jahr 1968 zusammen mit ihrer Cousine als Soul Quartett ihren Durchbruch als Sangerinnen bei der Truppenbetreuung der US Streitkrafte im Vietnamkrieg feiern Der Film basiert auf dem gleichnamigen australischen Musical aus dem Jahr 2004 und dieses wiederum lose auf der Geschichte der echten Sapphires Mutter und Tante des Drehbuchautors Tony Briggs waren als Backgroundsangerinnen in Vietnam engagiert 2 FilmTitel The SapphiresProduktionsland AustralienOriginalsprache EnglischErscheinungsjahr 2012Lange 99 MinutenAltersfreigabe FSK 6 1 StabRegie Wayne BlairDrehbuch Tony Briggs Keith ThompsonProduktion Rosemary Blight Kylie du FresneMusik Cezary SkubiszewskiKamera Warwick ThorntonSchnitt Dany CooperBesetzungChris O Dowd Dave Lovelace Deborah Mailman Gail Jessica Mauboy Julie Shari Sebbens Kay Miranda Tapsell Cynthia Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Kritiken 3 Auszeichnungen Auswahl 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDie minderjahrige Julie schleicht sich zusammen mit ihren Schwestern Gail und Cynthia aus dem Aborigine Reservat um an einem Gesangswettbewerb teilzunehmen Obwohl sie den besten Auftritt aller Teilnehmer hinlegen haben sie wegen der rassistischen Einstellung des von Weissen dominierten Publikums keine Chance zu gewinnen Doch der heruntergekommene Musikmanager und Soul Fan Dave Lovelace erkennt ihr Talent und uberzeugt sie anstatt Country Musik in Zukunft Soul zu singen und sich von ihm betreuen zu lassen Um sich erfolgreich auf eine Anzeige der US Army die Talente fur die Unterhaltung der Truppen sucht bewerben zu konnen brauchen sie die Mitarbeit ihrer Stammesschwester Kay Diese ist aber als Kind von der Regierung vom Stamm abgesondert worden weil sie besonders weiss ist und wachst in einer Pflegefamilie in Melbourne auf Es gelingt ihnen die entfremdete Cousine an ihre Herkunft zu erinnern und zusammen mit Kay bewirbt sich die Gruppe erfolgreich Ihr erstes Engagement fuhrt sie nach Vietnam wo sie nach verhaltenem Beginn Triumphe feiern Gefahrdet wird der Erfolg durch interne Querelen und Eifersuchteleien und auch der Krieg sorgt fur kritische Situationen Der soldatische Begleitschutz wird ihnen entzogen und wahrend einer Auffuhrung werden sie in ein Gefecht verwickelt in dessen Verlauf Dave angeschossen wird der kurz zuvor Gail einen schriftlichen Heiratsantrag gemacht hatte den sie aber erst lesen kann als Daves Schicksal ungewiss ist Nach ihrer Vietnam Tournee kehren sie in ihr Heimatdorf zuruck Dave bekommt das Einverstandnis von Gails Vater fur die Heirat und die Sapphires geben eine Vorstellung in ihrem Dorf Zu guter Letzt wird die entfremdete Kay von der Altesten des Stammes in ritueller Weise wieder in ihr Dorf aufgenommen Kritiken Bearbeiten The Sapphires ein auf sympathische Weise unvollkommener Film schamt sich nicht eine Neuauflage der Dreamgirls zu sein Die Sapphires haben aber einen Bonus Es geht nicht um die weltbekannten Supremes sondern um eine heute weitgehend vergessene Gruppe von Aborigine Madchen in Australien Das Thema erweitert sich somit von der Erzahlung einer musikalischen Karriere zu der sozialen Situation der Aborigines in den 1960er und 70er Jahren critic de die Filmseite 3 Mit unverbrauchten Darstellern einem brillant spielenden Chris O Dowd als Dave Lovelace toller Soulmusik und durchaus bewegenden Momenten inszenierte Kino Debutant Wayne Blair zwar keinen perfekten aber einen ungemein unterhaltsamen Film dessen zugegeben oft recht seichten Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht prisma de 4 Ein betorender Reigen knallbunter Sehnsuchte und Eifersuchteleien mit Esprit in Szene gesetzt Die luftig lockere Komodie sorgt sich freilich mehr um den sorgfaltig komponierten Soundtrack und um die Show Einlagen als um die historischen Dimensionen der Vorlage oder die Rassismus Debatte Lexikon des internationalen Films 5 Auszeichnungen Auswahl Bearbeiten2012 65 Internationale Filmfestspiele von Cannes Goldene Kamera Wayne Blair nominiert2013 2nd AACTA Awards 6 Bester Film gewonnen Bester Hauptdarsteller Chris O Dowd gewonnen Beste Hauptdarstellerin Deborah Mailman gewonnen Beste Nebendarstellerin Jessica Mauboy gewonnen Beste Drehbuchadaption Tony Briggs Keith Thompson gewonnen Beste Kamera Warwick Thornton gewonnen Bester Schnitt Dany Cooper gewonnen Bester Ton Andrew Plain Bry Jones Pete Smith Ben Osmo John Simpson gewonnen Bestes Produktionsdesign Melinda Doring gewonnen Bestes Kostumdesign Tess Schofield gewonnenWeblinks BearbeitenThe Sapphires in der Internet Movie Database englisch Offizielle Seite zum FilmEinzelnachweise Bearbeiten Freigabebescheinigung fur The Sapphires Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft April 2013 PDF Pruf nummer 138 518 K Robin Usher Sparkle in any colour Memento vom 23 Marz 2013 auf WebCite The Age 15 November 2004 Thorsten Funke The Sapphires critic de die Filmseite 21 Februar 2013 abgerufen am 27 Juli 2013 The Sapphires In prisma Abgerufen am 20 Oktober 2017 The Sapphires In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 20 Oktober 2017 AFI AACTA 2013 Winners amp Nominees In aacta org Australian Film Institute abgerufen am 20 Oktober 2017 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title The Sapphires Film amp oldid 232640640