www.wikidata.de-de.nina.az
Telecentros oder Infocentros sind vor allem in Sudamerika und Afrika errichtete offentlich zugangliche Raumlichkeiten in denen etwa ein bis zwei Dutzend Computer mit Breitbandanschluss installiert sind Sie dienen der Uberbruckung der digitalen Kluft und zwar nicht nur in allgemein armeren Gebieten und Stadtteilen sondern vor allem dort wo die Unterschiede zwischen arm und reich besonders gross sind Telecentre in SenegalIn Telecentros durchgefuhrte Projekte sind unter anderem das kunstlerische Recycling von alten Computern bzw deren Aufbereitung fur den Wiedereinsatz die Installation von lokalen Funknetzen in den Favelas die Durchfuhrung von Lehrgangen und ein Informationsangebot welches stark in die Programme der digitalen und sozialen Einbindung integriert ist Die Nutzung der Telecentros ist kostenlos und ihre Programmgestaltung obliegt einem gewahlten Rat der auch aus Vertretern der Bevolkerung besteht Es wird fast immer freie Software eingesetzt so beispielsweise die angepasste Linux Distribution Sacix Die grosste Ansammlung von Telecentros gibt es in Sao Paulo Uber 650 000 Nutzer zahlen die dortigen 121 Einrichtungen Hingegen wurden im Mai 2005 die Telecentros in der Stadt Porto Alegre geschlossen wobei die Entscheidung stark kritisiert wurde und wohl noch nicht endgultig ist Siehe auch BearbeitenInternetcafeWeblinks BearbeitenTelecentros in Sao Paulo Prafektur Digitale Einbindung mit Telecentros Regierungsseite Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Telecentro amp oldid 193656032