www.wikidata.de-de.nina.az
Als Tasmanian Passage auch Tasmanian Gateway 1 oder Tasmanian Seaway 2 wird der bei der Trennung der beiden Kontinentalplatten Australien und Antarktika vor etwa 30 bis 40 Millionen Jahren entstandene Seeweg bezeichnet 3 Die Tasmanische Passage verbindet den Indik mit dem Pazifik sudlich von Australien Der Begriff entstammt der Geologie Der Abstand beider Kontinente betragt gegenwartig etwa 2300 Kilometer Das Fruhstadium der Tasmanischen Passage vor etwa 30 Millionen JahrenDurch die Offnung der Drake Passage und des Tasmanischen Seewegs konnte sich am Beginn des Oligozans der Antarktische Zirkumpolarstrom bilden und loste damit die zirkumaquatorial ausgerichteten Stromungsverhaltnisse der Kreidezeit ab Die Entstehung des Zirkumpolarstroms fuhrte zu einer thermischen Isolierung der Antarktis da der Austausch mit aquatornahen warmen Wassern stark verringert wurde Infolgedessen entstand die Eiskalotte Antarktikas und die Erde trat in das gegenwartige Kanozoische Eiszeitalter ein Einzelnachweise Bearbeiten American Geophysical Union Timing and nature of the deepening of the Tasmanian Gateway P F Barker E Thomas Origin signature and palaeoclimatic influence of the Antarctic Circumpolar Current Earth Science Reviews 66 1 2 S 143 162 2004 The influence of ocean gateways on climate Numerical sensitivity studies on ocean circulation rearrangements PDF 116 kB Geophysical Research Abstracts Vol 11 EGU2009 13003 2009 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tasmanian Passage amp oldid 231258629