www.wikidata.de-de.nina.az
Tamas St Turba 17 August 1944 in Fot ist ein ungarischer Fluxuskunstler der als eine Schlusselfigur der ungarischen Post Avantgarde gilt 1 Leben und Werk BearbeitenTamas St Turba war in den 1960ern Dichter der Konkreten Poesie und der Visuellen Poesie Cartoonist und Mail Art Kunstler bevor er neo sozialistischer Realist wurde 2 1966 initiierte er mit Gabor Altorjay das erste Happening in Ungarn 1968 grundete er die Internationale Parallele Union der Telekommunikation IPUT deren Superintendent er inzwischen ist 1969 organisierte er das erste Fluxus Konzert Az Ebed Das Mittagessen in Budapest Ein zweites Fluxus Konzert 1973 wurde kurz vor der Auffuhrung verboten und genau zwanzig Jahre spater nachgeholt St Turba der unter verschiedenen Pseudonymen arbeitet zum Beispiel Tamas St Auby damals Tamas Szentjoby liess sich auch durch zahlreiche Repressionen nicht davon abhalten weitere Happenings und Aktionen durchzufuhren Bei der ungarischen Staatssicherheit war er unter dem Decknamen Schwitters bekannt Centaur Kentaur 1973 1975 ist ein bekannter Schwarzweissfilm von Tamas St Auby 3 1975 wurde Tamas St Turba des Landes verwiesen Er liess sich in Genf nieder und eroffnete dort das neue Hauptquartier von IPUT und entwickelte das LSP 1984 W weiter 4 1991 kehrte er nach Ungarn zuruck und lehrte an der Ungarischen Akademie der Bildenden Kunste 5 2001 grundete St Auby die Globale Front der Anti Kunstgeschichtsfalscher der Neo Sozialistisch Realistischen IPUT NETRAF in deren Namen er ca 1 100 zwischen 1956 und 1976 entstandene und bis heute kaum bekannte da zu ihrer Entstehungszeit verbotene Kunstwerke digitalisierte um sie 2003 als Portable Intelligence Increase Museum zu prasentieren 6 Tamas St Turba stellt international aus unter anderem war er 2012 Teilnehmer der dOCUMENTA 13 in Kassel Weblinks BearbeitenTamas St Auby bei artfacts net Tamas St Turba in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten dOCUMENTA 13 Das Begleitbuch The Guidebook Katalog Catalog 3 3 Seite 120 2012 ISBN 978 3 7757 2954 3 Tamas St Turba St op St art 1965 2011 abgerufen am 30 Juni 2016 englisch Centaur Kentaur abgerufen am 30 Juni 2016 englisch Fluxus east Tamas St Auby abgerufen am 30 Juni 2016 englisch Culturebase Petra Stegmann Tamas St Auby Memento des Originals vom 30 Juni 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www culturebase net abgerufen am 30 Juni 2016 agency for contemporary art exchange Tamas St Auby abgerufen am 30 Juni 2016 englisch Normdaten Person GND 1028748302 lobid OGND AKS LCCN nr00036690 VIAF 167282818 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME St Turba TamasALTERNATIVNAMEN St Auby Tamas Pseudonym Szentjoby Tamas Pseudonym Stauby Tamas Pseudonym Grant Emmy Pseudonym Grant Emily Pseudonym Grant Tamas Pseudonym St Aubsky Tamas Pseudonym Taub Tamas Pseudonym KURZBESCHREIBUNG ungarischer FluxuskunstlerGEBURTSDATUM 17 August 1944GEBURTSORT Fot Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tamas St Turba amp oldid 231422330