www.wikidata.de-de.nina.az
Die Talsperre Povoa portugiesisch Barragem da Povoa bzw auch Barragem de Povoa e Meadas oder Barragem de Nisa liegt in der Region Alentejo Portugals im Distrikt Portalegre Sie staut den Fluss Nisa einen linken sudlichen Nebenfluss des Tejo zu einem Stausee port Albufeira da Barragem de Nisa auf Ungefahr acht Kilometer nordwestlich der Talsperre befindet sich die Kleinstadt Nisa Talsperre PovoaBild gesucht BWLageTalsperre Povoa Portugal Koordinaten 39 28 40 N 7 33 10 W 39 477678 7 552779 312 Koordinaten 39 28 40 N 7 33 10 WLand Portugal PortugalOrt Distrikt PortalegreGewasser NisaHohe Oberwasser 312 mKraftwerkEigentumer Hidroelectrica do Tejo HIDROTEJO Betreiber Energias de Portugal EDP Planungsbeginn 1925Bauzeit 1925 bis 1928Betriebsbeginn 1927TechnikEngpassleistung 0 8 MegawattDurchschnittlicheFallhohe 31 81 mAusbaudurchfluss 3 m sRegelarbeitsvermogen 2 1 Millionen kWh JahrTurbinen 1 Francis Turbine 0 757 MWGeneratoren 1 0 894 MVASonstigesMit dem Projekt zur Errichtung der Talsperre wurde im Jahre 1925 begonnen Der Bau wurde 1928 fertiggestellt Die Talsperre dient der Stromerzeugung Sie ist im Besitz der Hidroelectrica do Tejo SA HIDROTEJO 1 Inhaltsverzeichnis 1 Absperrbauwerk 2 Stausee 3 Kraftwerk 4 Siehe auch 5 EinzelnachweiseAbsperrbauwerk BearbeitenDas Absperrbauwerk ist eine Gewichtsstaumauer aus Beton mit einer Hohe von 32 m uber der Grundungssohle 28 5 m uber dem Flussbett Die Mauerkrone liegt auf einer Hohe von 313 5 m uber dem Meeresspiegel Die Lange der Mauerkrone betragt 400 m Das Volumen des Bauwerks betragt 32 000 m 1 2 Die Staumauer verfugt sowohl uber einen Grundablass als auch uber eine Hochwasserentlastung Uber die Hochwasserentlastung konnen maximal 110 m s abgefuhrt werden Das Bemessungshochwasser liegt bei 250 m s 1 Stausee BearbeitenBeim normalen Stauziel von 312 m maximal 313 m bei Hochwasser erstreckt sich der Stausee uber eine Flache von rund 2 36 km und fasst 22 Mio m Wasser davon konnen 18 8 bzw 19 69 3 Mio m genutzt werden 1 Kraftwerk BearbeitenDas Kraftwerk Povoa ist mit einer installierten Leistung von 0 74 bzw 0 8 3 MW eines der kleinsten Wasserkraftwerke in Portugal Die durchschnittliche Jahreserzeugung liegt bei 1 6 bzw 2 1 3 Mio kWh 1 Die Francis Turbine mit horizontaler Welle leistet maximal 0 757 MW und der zugehorige Generator 0 894 MVA Die Nenndrehzahl der Turbinen liegt bei 600 min Der Generator hat eine Nennspannung von 6 3 kV In der Schaltanlage wird die Generatorspannung von 6 3 kV mittels eines Leistungstransformators auf 30 kV hochgespannt 3 Die maximale Fallhohe betragt 31 81 m Der maximale Durchfluss liegt bei 3 m s 3 Das Kraftwerk ging 1927 in Betrieb 4 Es wurde 1990 renoviert 3 Das Kraftwerk ist im Besitz von HIDROTEJO 1 wird aber von Energias de Portugal EDP betrieben Siehe auch BearbeitenListe von Wasserkraftwerken in Portugal Liste von Talsperren der Welt Portugal Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f PoVOA DAM APA Barragens de Portugal abgerufen am 13 November 2014 englisch Talsperre Povoa Structurae Internationale Datenbank fur Bauwerke und Bauingenieure abgerufen am 13 November 2014 a b c d e f Povoa Informacao Tecnica Nicht mehr online verfugbar EDP archiviert vom Original am 13 November 2014 abgerufen am 13 November 2014 portugiesisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www a nossa energia edp pt Hidroelectricidade em Portugal memoria e desafio PDF 226 KB S 16 14 Nicht mehr online verfugbar Rede Electrica Nacional S A REN archiviert vom Original am 27 Juni 2021 abgerufen am 13 November 2014 portugiesisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www centrodeinformacao ren pt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Talsperre Povoa amp oldid 229991684