www.wikidata.de-de.nina.az
50 4277 9 1566 Koordinaten 50 25 40 N 9 9 24 OTalauen von Nidder und Hillersbach bei Gedern und Burkhards Naturschutzgebiet Talauen von Nidder und Hillersbach bei Gedern und Burkhards Mai 2019 Das Naturschutzgebiet Talauen von Nidder und Hillersbach bei Gedern und Burkhards liegt auf dem Gebiet der Stadte Gedern im Wetteraukreis und Schotten im Vogelsbergkreis in Hessen Das aus drei Teilflachen bestehende etwa 253 ha grosse Gebiet das im Jahr 1982 unter der Kennung 1440013 unter Naturschutz gestellt wurde erstreckt sich westlich der Kernstadt Gedern und sudwestlich von Burkhards einem Stadtteil von Schotten entlang der Nidder und des Hillersbaches Am nordlichen Rand des Gebietes verlauft die B 276 und ostlich die B 275 Siehe auch BearbeitenListe der Naturschutzgebiete im Wetteraukreis Liste der Naturschutzgebiete im VogelsbergkreisWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Naturschutzgebiet Talauen von Nidder und Hillersbach bei Gedern und Burkhards Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Talauen von Nidder und Hillersbach bei Gedern und Burkhards in der World Database on Protected Areas englisch Naturschutzgebiete im Wetteraukreis nbsp Naturschutzgebiet nbsp Am Faulenberg bei Dauernheim Am Hechtgraben bei Dorheim Am Mahried bei Staden Basaltsteinbruch bei Glashutten Basaltsteinbruch von Heegheim Bingenheimer Ried Bleichenbachtal zwischen Bergheim und Bleichenbach Breitwiese bei Steinfurth und Oppershofen Bruch von Heegheim Burg bei Unter Widdersheim Buschwiesen von Hochst Eichkoppel bei Eichelsdorf Heissbachgrund von Michelnau Holle von Rockenberg Im alten See bei Gronau Im Grenzstock von Gettenau Im Russland und in der Kuhweide bei Lindheim Im ublen Ried bei Wallernhausen In der Metz bei Munzenberg Kaolingrube Ortenberg Kiesgrube Laukertsberg bei Nieder Morlen Kist von Berstadt Klosterwiesen von Rockenberg Ludwigsquelle Magertriften von Ober Morlen und Ostheim Mittlere Horloffaue Nachtweid von Dauernheim Nidderauen von Stockheim Pfingstweide und Kloppenheimer Waldchen Quarzitbruch bei Rosbach Salzwiesen und Weinberg von Selters Salzwiesen von Munzenberg Salzwiesen von Wisselsheim Schwelteich von Echzell Seemenbachtal bei Rinderbugen Talauen von Nidder und Hillersbach bei Gedern und Burkhards Teufelsee und Pfaffensee zwischen Echzell und Reichelsheim Weckesheim Wiesen am Alteberg bei Rodheim Wingertsberg bei Oppershofen Wittbachtal bei HimbachNaturschutzgebiete im Vogelsbergkreis nbsp Naturschutzgebiet nbsp Am Bilstein bei Breungeshain und Busenborn Am Dornberg bei Homberg Ohm Am kalten Born bei Wallenrod Am Melgershain bei Feldkrucken Antrifttal bei Ober Breidenbach Antrifttalsperre bei Angenrod Auerberg bei Schwarz Auf der langen Galle bei Rudingshain Bernshauser Sumpf Bienwiesen bei Allmenrod Blockfelder am Taufstein Breitecke Breitenbachtal bei Michelsrombach Bruchwiesen bei Salz Buchholzer Teich Die Oberweide bei Breungeshain Duttelswiese bei Bermuthshain Eichkoppel bei Eichelsdorf Eisenkaute bei Bernsfeld Ernstberg bei Sichenhausen Feldatal Goringer Grund Heidberg bei Sickendorf Hollerskopf Im Lutzelgrund bei Maulbach Im Pfaffendriesch bei Freiensteinau Immichenhainer Teiche In der Breungeshainer Heide Muhlwiesen bei Nieder Moos Munchswiesen bei Frischborn Ober Mooser Teich Oberes Niddatal Forellenteiche Ohmaue Igelsrain Ransberg bei Ober Gleen Reichloser Teich Rohrwiesenbachtal und Eisenberg bei Schlitz Rothenbachteich Schalksbachteiche Schwarzenbachsgrund bei Grebenau Talaue von Sausel und Rauchel Talauen von Nidder und Hillersbach bei Gedern und Burkhards Wannersbruch Weidengalle und Hasenbach bei Merlau Weinberg bei Stockhausen Wingershauser SchweizFFH Gebiete im Wetteraukreis Am Faulenberg bei Dauernheim Basaltmagerrasen am Rand der Wetterauer Trockeninsel Basaltsteinbruch Glashutten Beunebachaue bei Ober Wollstadt Buchenwalder ostlich von Echzell Buchenwalder zwischen Florstadt und Altenstadt Eichkopf bei Ober Morlen Eichkoppel bei Eichelsdorf Erlenbach zwischen Neu Anspach und Nieder Erlenbach Geissberg bei Ortenberg Gewassersystem der Bracht Grunlandgebiete in der Wetterau Hegwaldseifen bei Ober Seemen Holle von Rockenberg Horloffaue zwischen Hungen und Grund Schwalheim In der Metz bei Munzenberg Kugelhornmoosflachen im Vogelsberg Magertriften von Ober Morlen und Ostheim Merkenfritzbachaue bei Gedern Salzwiesen bei Rockenberg Salzwiesen und Weinberg von Selters Salzwiesen von Munzenberg Salzwiesen von Wisselsheim Seemenbachtal bei Nieder Seemen Talauen von Nidder und Hillersbach bei Gedern und Burkhards Ubungsplatz bei Ockstadt Usa zwischen Wernborn und Ober Morlen Wacholderheide und Streuobstwiese bei Hoch Weisel Wald ostlich Oppershofen Waldgebiete sudlich und sudwestlich von SchottenFFH Gebiete im Vogelsbergkreis Am Kalten Born bei Wlenrod Breitenbachtal bei Michelsrombach Eichkoppel bei Eichelsdor Feldatal Kahlofen und Ohmaue Grossseggenried am Huhnrod Hoher Vogelsberg Hutewald auf dem Hainig bei Lauterbach Immichenhainer Teiche Lauter und Eisenbach Lutzelgrund bei Maulbach Magerrasen bei Lauterbach und Kalkberge bei Schwarz Obere und Mittlere Fuldaaue Seifen und Maschhag westlich Allmenrod Talauen bei Herbstein Talauen von Brenderwasser Sengersbach Wannbach und Kopfelbachtal Talauen von Nidder und Hillersbach bei Gedern und Burkhards Vogelsbergteiche und Luderaue bei Grebenhain Wald nordlich Koddingen Wald zwischen Romrod und Ober Sorg Walder nordlich Ohmes Waldgebiete sudlich und sudwestlich von Schotten Weinberg bei Stockhausen Wingershauser Schweiz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Talauen von Nidder und Hillersbach bei Gedern und Burkhards amp oldid 233757210