www.wikidata.de-de.nina.az
Talanoa bezeichnet ein Gesprachs bzw Verhandlungs bzw Dialogformat bei dem sich die Teilnehmenden in kleinen Runden oder lediglich zu zweit zusammenfinden oder organisiert werden Das Verfahren wurde zur UN Klimakonferenz in Bonn 2017 COP 23 unter der Prasidentschaft der Fidschis eingefuhrt und zum ersten Mal auf solch internationaler Ebene angewandt hier sollte es der Beantwortung der Fragen Where are we where do we want to go how do we get there Wo sind wir wo wollen wir hin wie kommen wir dorthin dienen Der intime Rahmen soll eine vertrauensvolle Atmosphare und einen eher informellen Gesprachscharakter ohne Verhandlungsdruck gewahrleisten 1 und damit die Losung auch sehr gegensatzlicher bis eigentlich unvereinbarer Standpunkte ermoglichen Der Begriff stammt aus dem pazifischen Raum und steht fur die traditionelle Form einer nicht konfrontativen Entscheidungsfindung zu Fragen des gesellschaftliche Wohls im Konsens Nachdem sich auf der COP 24 in Kattowitz im Dezember 2018 strittige Fragen auf Beamtenebene nicht losen liessen wurde das Talanoa Prinzip in der zweiten Woche auf ministerieller Ebene angewandt hier lautete die Frage How do we get there Wie kommen wir dorthin 2 Auch beim 9 Petersberger Klimadialog im Juni 2018 im Vorfeld der COP 24 in Katowice wurde das Format zur Findung eines Konsens eingesetzt Quelle BearbeitenBundesministerium fur Umwelt Naturschutz und nukleare Sicherheit BMU 11 Dezember 2018 bmu de COP TOP 2 Der Talanoa DialogEinzelnachweise Bearbeiten UN Klimakonferenz Mit einem Weiter so ist das Zwei Grad Ziel nicht zu schaffen Abgerufen am 16 Dezember 2018 Klimakonferenz in Kattowitz Kampf gegen die Erderwarmung soll verbindlicher werden Abgerufen am 16 Dezember 2018 deutsch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Talanoa amp oldid 193161095