www.wikidata.de-de.nina.az
Nach der Vertreibung der griechischstammigen Bevolkerung aus Kleinasien im Jahr 1922 kamen viele der Fluchtlinge nach Makedonien Um den Neuankommlingen in der Prafektur Pieria zu helfen wurde der Syllogos Mikrasiaton Pierias griechisch Syllogos Mikrasiatwn Pierias Verein der Kleinasiaten Pierias gegrundet 1 2 Gebaude des Vereins Inhaltsverzeichnis 1 Sitz 2 Geschichte 3 Gebaude 4 Museum 5 Abteilungen 6 Aktivitaten 7 Weblinks 8 AnmerkungenSitz BearbeitenSitz des Vereins ist die Kiou 2 Ecke Sarantaporou 60100 Katerini Pieria Griechenland Geschichte Bearbeiten nbsp Bibliothek des VereinsDer ursprungliche Grund fur die Besiedlung Kleinasiens war die Vertreibung von Griechen durch einwandernde Dorer Erst im 8 Jahrhundert v Chr begann eine geplante Kolonisation Kleinasiens 3 Zwischen 1914 und 1923 wurden Griechen im osmanischen Reich verfolgt und gewaltsam vertrieben Der Verein wurde 1923 zum Zweck der Unterstutzung der nach Pieria geflohenen Griechen aus Kleinasien gegrundet Die Hilfe des griechischen Staates und die Hilfsgelder aus dem Ausland waren nicht ausreichend um die Neuankommlinge zu versorgen 1930 verteilte der griechische Staat Land an bedurftige Bewohner auch an die Fluchtlinge Nachdem die Mitglieder der Hilfe des Vereins nicht mehr bedurften ruhte dessen Tatigkeit ab 1933 Erst 1974 wurde die Vereinstatigkeit wieder aufgenommen der Fokus lag nun auf dem Erhalt des geschichtlichen Erbes und der Pflege der Traditionen Der Verein hat derzeit November 2018 rund 900 Mitglieder Der Vorstand besteht aus neun Mitgliedern Wahlen werden in einem dreijahrigen Turnus durchgefuhrt Gebaude Bearbeiten1924 schenkte die Stadt Katerini dem Verein ein Grundstuck im Zentrum der Stadt Nachdem 1933 die Vereinstatigkeiten eingestellt worden waren wurde das Grundstuck an die Bauerliche Volkskasse abgegeben deren Mitglieder vorwiegend aus Kleinasien stammten 1975 wurde das Grundstuck an den Verein zuruckgegeben Das Gebaude wurde 1985 nach Planen des Vereins erbaut und im Mai 1990 bezogen 4 Die Aufteilung Erdgeschoss Im Saal finden Veranstaltungen und Ausstellungen statt Die Bestuhlung bietet Platz fur 100 Zuschauer Erstes Obergeschoss Neben der Bucherei ist dort das Museum untergebracht Zweites Obergeschoss Buros des Vorstands Sekretariat Buchhaltung und Archiv Dachgeschoss Kleiderkammer fur Trachten der Tanzer und ein kleines KinoMuseum Bearbeiten nbsp Traditionelle mit Goldfaden bestickte JackeDie meisten Ausstellungsstucke des Museums wurden von Fluchtlings Familien gespendet Viele sind uber 100 Jahre alt Ausgestellt werden sowohl Gegenstande die das tagliche Leben der Griechen in Kleinasien veranschaulichen sollen als auch wertvolle Kleidungsstucke Einige von ihnen sind mit Goldfaden bestickt und dementsprechend schwer An einer Wand des Raumes sind Fotografien aus dem 19 und 20 Jahrhundert ausgestellt die geschichtliche Ereignisse und bedeutende Personen jener Zeit darstellen Jahrlich findet anlasslich des 14 Septembers des Jahrestags der Katastrophe von Smyrna eine dreitagige Bilderausstellung statt Es ist geplant das Museum auszubauen da momentan nicht genugend Vitrinen vorhanden sind um die Vielzahl der Exponate angemessen zu prasentieren Abteilungen BearbeitenBibliothek Sie enthalt uber 3000 Bucher 4 Museum Volkstanz Drei Gruppen Erwachsene mit 65 Tanzern zwei Kindergruppen mit 40 Tanzern Der Verein besitzt momentan 70 Trachten fur die Tanzer Chor 35 Sangerinnen und Sanger Theatergruppe 15 Mitglieder Musikgruppe fur Kinder 15 Mitglieder Lesegruppe fur Kinder Bastelgruppe fur KinderSchon um die Zukunft des Vereins zu sichern wird der Betreuung der Kinder besondere Aufmerksamkeit zuteil Ausbildung und Ubungen der verschiedenen Abteilungen finden in den eigenen Raumlichkeiten statt Aktivitaten Bearbeiten nbsp Tanzveranstaltung des Syllogos Mikrasiaton PieriasIm Juni 2018 richtete der Verein das zweite gesamtgriechische Treffen der Kleinasiaten 2o Panellhnio Antamwma Mikrasiatwn in Katerini aus Es nahmen zirka 2000 Tanzerinnen Tanzer und Musikanten aus ganz Griechenland teil Es handelte sich dabei nicht um eine homogene Volksgruppe sondern um Teilnehmer der verschiedenen kleinasiatischen Kustenabschnitte Pontosgriechen und Griechen deren Vorfahren aus Kappadokien stammten Sie alle fuhrten ihre eigenen zum Teil Jahrtausende alten traditionellen Tanze auf begleitet von Kapellen deren Musikinstrumente sich zwar ahneln aber sich im Laufe der Zeit eigenstandig entwickelt haben 5 Weitere Aktivitaten Tanzveranstaltungen Singen des Chors Theater Verschiedene Ausstellungen Vorstellungen von Buchern Sammeln und Verteilen von Gutern fur bedurftige PersonenAuftritte der Tanzer Sanger und der Theatergruppe gab es in fast ganz Griechenland Im Ausland wurden Bulgarien Italien die Turkei Osterreich und Deutschland bereist Weblinks BearbeitenHomepage des Syllogos Mikrasiaton Pierias Abgerufen am 26 Februar 2022 Milet und die Griechenstadte in Kleinasien die Perle Ioniens Abgerufen am 10 November 2018 Wo Griechen und Turken zu Erzfeinden wurden Abgerufen am 10 November 2018 Milet in der Bronzezeit ein pulsierendes Zentrum zwischen Orient und Okzident Abgerufen am 10 November 2018 1922 THE ASIA MINOR CATASTROPHE Abgerufen am 10 November 2018 Anmerkungen Bearbeiten Neue Zurcher Zeitung Die Kleinasiatische Katastrophe 6 Oktober 2001 Abgerufen am 9 November 2018 Asia Minor and Pontic research center Abgerufen am 17 November 2018 Die griechische Kolonisation Griechenland wird grosser Abgerufen am 10 November 2018 a b Eine kurze Beschreibung der Geschichte des Vereins Mikrasiaton Pierias Syntomo Biografiko Shmeiwma toy Syllogoy Mikrasiatwn Pierias Herausgegeben vom Syllogos Mikrasiaton Pierias Zweites gesamtgriechisches Treffen der Kleinasiaten 2o Panellhnio Antamwma Mikrasiatwn Abgerufen am 10 November 2018 40 273888888889 22 503888888889 Koordinaten 40 16 26 N 22 30 14 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Syllogos Mikrasiaton Pierias amp oldid 235732280