www.wikidata.de-de.nina.az
Susan Te Kahurangi King 1951 in Te Aroha ist eine neuseelandische Kunstlerin der Art brut Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausstellungen Auswahl 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenKing wuchs im landlichen Te Aroha als zweitaltestes Kind mit einem alteren Bruder und zehn jungeren Geschwistern auf Ihr Vater hatte sich die Maori Sprache autodidaktisch angeeignet und arbeitete als Lektor in einem Verlagshaus Ihre Mutter Dawn war eine ehemalige Lehrerin an einer Sonntagsschule der Maori und Hausfrau Susans Eltern schatzten die Ureinwohnern Neuseelands mit denen sie lebten und arbeiteten Susan Kings zweiter Vorname Te Kahurangi bedeutet in der Sprache der Maori die Geschatzte 1 Sie zeichnete und malte seit ihrer Kindheit Von ihrer Schwester wurde Susan als abenteuerlustiges Kind beschrieben das sich im Alter von sechs Jahren allein in den Busch oder in die Stadt schlich Sie liebte es auf Entdeckungsreise zu gehen und Dinge selbst herauszufinden Ausserdem war sie sehr tierlieb zu Insekten Vogel Katzen Frosche usw hatte aber eine Heidenangst vor Hunden und Elefanten 1 Sie hatte eine enge Beziehung zu ihrer Grossmutter mutterlicherseits die Buch fuhrte uber alle Worter und Satze die Susan sagte einschliesslich zu welchem Zeitpunkt und Anlass als ab dem vierten Lebensjahr deren Fahigkeit zu sprechen zunehmend zu schwinden begann mit sieben oder acht Jahren sprach sie gar nicht mehr abgesehen von jeweils einzelnen Ereignissen in den Jahren 1961 und 1972 1 Als sie funf Jahre alt war ausserte ihre Lehrerin Bedenken wegen ihres Schweigens was eine lange und unergiebige Untersuchung ihrer Stummheit ausloste Ab 1958 besuchte King das Christopher House in Hamilton eine Schule fur geistig behinderte Kinder an der sie kein Zeichenmaterial benutzen durfte Schliesslich zog die Familie 1960 nach Auckland um in der Nahe einer IHC Schule fur Menschen mit Lernbehinderungen zu sein IHC New Zealand ist eine neuseelandische Organisation die Menschen aller Altersgruppen mit geistigen Behinderungen betreut Zwischenzeitlich war sie im Teenageralter mehrfach in der psychiatrischen Abteilung eines Aucklander Krankenhauses zuletzt 1965 ohne dass ein Befund gestellt wurde 2 Das Kingswood Centre besuchte King bis 1988 Zu ihrer Arbeit gehorten monotone Montagearbeiten Die standigen Wiederholungen im Alltag machten sich bei King zu Hause bemerkbar wo sie Anzeichen einer Zwangsstorung zeigte mit Anzeichen von Unbehagen fixierte sie den Wasserhahn in einer bestimmten Position verschloss die Fenster und beschaftigte sich zwanghaft mit dem Aufwickeln loser Faden und Schnure Von 1980 bis 1988 gab es langere Zeitraume in denen King uberhaupt nicht zeichnete Nach 1992 horte sie fur etwa 15 Jahre lang auf zu zeichnen um 2008 wieder damit fortzufahren 3 Als ihre jungere Schwester Petita als Lehrerin fur Kinder mit Autismus zu arbeiten begann vermutete sie dass ihre Schwester die gleiche Erkrankung hatte Die Diagnose Autismus wurde schliesslich 2015 gestellt 4 5 Nach dem Auszug der Geschwister lebte Susan mit ihrer Mutter zusammen 2017 begann die Familie das Haus zum Verkauf vorzubereiten Auch in dieser Zeit wird Susan als entspannt und glucklich beschrieben Sie zeichnete viel ging aber auch haufig einkaufen in den Park ins Schwimmbad ins Fitnessstudio und nahm gern an den verschiedenen Familienereignissen teil 1 Danach lebte Susan mit ihrer Schwester Wendy ihrer wichtigsten Bezugsperson in Hamilton Neuseeland 4 Werk BearbeitenKing ist Autodidaktin und gestaltet ihre Zeichnungen mit Feder Graphit Buntstift Kreide und Tusche 6 Fur ihre Werke verwendete sie Motive aus ihrem direkten Umfeld Menschen und Tiere bevorzugt Vogel aber auch Figuren aus dem Fernsehen und der Popkultur Donald Duck und Bugs Bunny bis hin zu Fanta Man der Werbefigur fur eine Limonade 3 der in Werken Kings aus den Jahren 1965 bis 1968 erscheint und variieren dabei in Blickwinkel und Stil von lyrischen erfindungsreichen Nahaufnahmen bis hin zu komplexeren dichten Markierungen die an eine Landschaft erinnern Ihre psychiatrischen Aufenthalte als junges Madchen spiegeln sich in den Bildern aus dieser Zeit wider Sie wandte sich dunkleren Darstellungen kombinierter Korper oder ineinander verschlunger Korper von Tieren Menschen und Zeichentrickfiguren zu mit Verwundungen Piercings oder Missbildungen mit tranenuberstromten Gesichtern 2 Daruber hinaus verwendete sie Sujets die sich aus den Erzahlungen ihre Grossmutter die eine begeisterte Anhangerin der koniglichen Familie war und deren Fotos Zeitungsausschnitten und Erinnerungsstucken speisten der Besuch von Konigin Elisabeth in den 1970er Jahren in Neuseeland und die Anzahl der Polizisten bei den Prozessionen sind in einigen von Susans Zeichnungen aus dieser Zeit zu sehen 1 In ihren spateren Arbeiten wandte sie sich abstrakten Kompositionen zu die Rhythmus Muster und Struktur in den Vordergrund stellen und haufig leuchtende lyrische Farben verwenden In den Bildern ab 2008 wird dieser Wechsel fortgesetzt King geht uber das Gegenstandliche hinaus und erkundet die organische Abstraktion 7 Ihre Familie unterstutzte sie zeitlebens in ihrem kunstlerischen Schaffen Auch in der Hoffnung ihr Verhalten Schweigen und Andersartigkeit besser zu verstehen oder bei Sichtung durch einen Arzt eine medizinische Erklarung zu erhalten bewahrte die Familie alle Werke Susans seit ihrer Kindheit auf dem Dachboden auf Ihre jungere Schwester Petita legte ab 2005 8 ein katalogisiertes Archiv der vorher zusammengerollt in Kartons und Kisten aufbewahrten Zeichnungen an die durch unsachgemasse Aufbewahrung zerrissen oder teils von den Deckeln der Kisten abgeknickt waren Neben den neueren Arbeiten umfassen die Zeichnungen bis zum Jahr 1992 20 A4 grosse Ordner mit jeweils 100 Seiten Ihre Schwester kummert sich seither um die kunstlerischen Aspekte von Susans Leben digitalisierte ihre Bilder und richtete eine Facebook Seite ein Ab diesem Zeitpunkt wurde das Werk von Susan Te Kahurangi King zunehmend der Offentlichkeit bekannt 2 4 2012 erschien der neuseelandische Dokumentarfilm Pictures of Susan uber Kindheit und Leben von Susan der auch auf dem Auckland International Film Festival lief 9 Nachdem ihre Werke 2013 in der Outsider Art Fair gezeigt wurden wurde sie international bekannt Eine Monografie von Kings Werk wurde 2016 vom Institute of Contemporary Art Miami veroffentlicht King trug auch zu der 2016 erschienenen Anthologie neuseelandischer Frauencomics Three Words bei Im Jahr 2016 grundete das American Folk Art Museum das Susan Te Kahurangi King Fellowship Programm 5 Kings Werke befinden sich in offentlichen Sammlungen wie dem Museum of Modern Art dem Philadelphia Museum of Art dem American Folk Art Museum 3 der Chartwell Collection und dem James Wallace Arts Trust 5 Ausstellungen Auswahl Bearbeiten2022 Survey 1956 2022 Ruttkowski68 Dusseldorf 2022 Multitudes American Folk Art Museum New York 2021 Parallel Phenomena Andrew Edlin Gallery New York Gemeinschaftsausstellung mit Carroll Dunham Gladys Nilsson Peter Saul 10 2019 Susan Te Kahurangi King 1958 2018 Die von Alison Amick kuratierte Einzelausstellung zeigt mehr als 60 Zeichnungen sowie Erinnerungsstucke aus dem personlichen Archiv ihrer Schwester Petita Cole Intuit The Center for Intuitive and Outsider Art Chicago 11 2018 Marlborough Contemporary Gallery London 2018 Outsider Art Fair New York 2018 Vestiges and Verse Notes from the Newfangled Epic American Folk Art Museum New York 2016 Susan Te Kahurangi King Institute of Contemporary Art Miami 2015 Drawings from Many Worlds Andrew Edlin Gallery New York 2015 Interfaces Outsider Art and the Mainstream Philadelphia Museum of Art Philadelphia 2015 Word Builders Bob Gerrard Susan Te Kahurangi King Harry Watson The Dowse Art Museum Lower Hutt 2015 From the One I Call My Own City Gallery Wellington 2014 Outsider Art Fair New York 2013 Outsider Art Fair Paris 1 2009 Einzelausstellung Sydney 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Catherine D Anspon An Autistic Woman Who Has Not Spoken for 50 Years Becomes a Surprise Art Star Inspiring Genius Shows Us New Worlds In Paper City vom 27 Juni 2017 Abgerufen am 26 Januar 2023 a b c Sami Emory The Beguiling Outsider Art of Susan Te Kahurangi King In Vice vom 7 August 2017 Abgerufen am 8 Februar 2023 a b c Vault Australasian Art amp Culture Susan King Address Unknown Ausgabe 33 Februar bis April 2021 S 34 39 Abgerufen am 27 Januar 2023 a b c Paula Cocozza Silent witness the outsider art of Susan Te Kahurangi King In The Guardian vom 31 Mai 2017 Abgerufen am 22 Januar 2023 a b c d Andrew Edlin Gallery Biography Susan Te Kahurangi King Abgerufen am 22 Januar 2023 Priscilla Frank This Outsider Artist Stopped Speaking As A Child Communicates Solely Through Her Work In The Huffington Post vom 7 November 2014 Abgerufen am 31 Januar 2023 Institute of Contemporary Art MiamiSusan Te Kahurangi King Abgerufen am 5 Februar 2023 Claire Voon ARTISTS In ArtNews vom 24 Juni 2019 Abgerufen am 27 Januar 2023 Liz Willis Pictures of Susan In Stuff vom 13 Juli 2012 Abgerufen am 26 Januar 2023 Annabel Keenan 1 Parallel Phenomena Works on Paper by Carroll Dunham Susan Te Kahurangi King In The Brooklyn Rail vom 19 Juni 2021 Abgerufen am 27 Januar 2023 Artnews Susan Te Kahurangi King at Intuit The Center for Intuitive and Outsider Art Chicago 12 Marz 2019 Abgerufen am 26 Januar 2023Normdaten Person GND 106420676X lobid OGND AKS LCCN no2017020567 VIAF 313260934 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME King Susan Te KahurangiKURZBESCHREIBUNG neuseelandische Outsider Art Kunstlerin MalerinGEBURTSDATUM 1951GEBURTSORT Te Aroha Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Susan Te Kahurangi King amp oldid 230692398