www.wikidata.de-de.nina.az
Der Stiftsplatz ist ein zentraler Platz in der rheinland pfalzischen Stadt Kaiserslautern StiftsplatzPlatz in KaiserslauternDer SpittelbrunnenBasisdatenOrt KaiserslauternOrtsteil ZentrumAngelegt 1850Neugestaltet 2000Einmundende Strassen Spittelstrasse Fischerstrasse Stiftsplatz RummelstrasseBauwerke Stiftskirche SpittelbrunnenTechnische DatenPlatzflache 5800 m Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Bebauung 3 Geschichte 4 Nutzung 5 EinzelnachweiseLage BearbeitenDer Stiftsplatz ist einer der zentralen Platze im Stadtzentrum Kaiserslauterns Im Norden grenzen Spittelstrasse und Fischerstrasse an den Platz im Osten die Strasse Stiftsplatz im Suden die Rummelstrasse Bebauung BearbeitenDer Platz wird im Norden Suden und Westen von Gebauden umrahmt Im Suden steht der Gebaudekomplex ds ehemaligen Kaufhauses Wertheim heute kleinteiliger Einzelhandel im Sudwesten die Stiftskirche im Westen des mehrstockigen Gebaudes der Deutschen Bank im Norden ein Designhotel im Osten die Hauptstelle der Stadtsparkasse Kaiserslautern Der Platz ist im Westen und Osten einreihig mit Baumen bepflanzt Im Westen liegt vor dem Bankgebaude zwischen den Baumen ein kleiner Brunnen im Nordwesten der Spittelbrunnen Unter dem Platz befindet sich eine Tiefgarage 1 2 Der Platz wurde im Jahr 2000 aufwendig mit grauen aus China importierten Granitsteinen gepflastert und am Nordende sollte dann ein Hotel entstehen Der Rohbau blieb jedoch unvollendet weil die realisierten Geschosshohen mit 2 50 m i L den bauordnungsrechtlichen Anforderungen Mindesthohe 2 40 m plus Tritt und Luftschallschutz fur Hotels sowie fur klimatechnische Abhangungen in den dafur insgesamt ubrigbleibenden 10 cm nur mit sehr hohen finanziellen Mehraufwand zu realisieren waren und so der Investor vorsorglich Insolvenz anmeldete 2006 ging es in die Zwangsversteigerung da aber niemand den verbauten Hasenkasten 3 wollte wurde laut uber einen Abriss nachgedacht Erst 2009 erwarb der Kaiserslauterer Unternehmer Hans Sachs das Anwesen begann mit den Innenausbau und eroffnete das Hotel im Jahre 2011 4 5 Geschichte BearbeitenSchon seit mehreren hundert Jahren werden rund um die Stiftskirche Markte abgehalten 1850 beschloss der Kaiserslauterer Stadtrat einen zentralen Platz in unmittelbarer Nahe der Kirche zu errichten um den Wochenmarkten genugend Raum zu bieten 6 Nutzung BearbeitenDer Platz wurde haufig fur Grossveranstaltungen Open Air Konzerte Public Viewing etc genutzt Aufgrund der Hotelbebauung wird eine solche Nutzung heute nur noch sehr restriktiv genehmigt Dienstags und samstags findet auf dem Platz ein Markttag statt 7 Einzelnachweise Bearbeiten Parken in der Tiefgarage Stiftsplatz Stiftsplatz Parkhaus landet vorn In Die Rheinpfalz Rheinpfalz Verlag und Druckerei GmbH amp Co KG Ludwigshafen 9 Juni 2017 abgerufen am 25 August 2021 Was wird aus dem Hasenkasten Rheinpfalz vom 4 Juni 2009 Stiftsplatz Memento vom 28 Februar 2014 im Internet Archive Kaiserslautern Portal Eroffnung des Stiftplatz Hotels Saks SWR Geschichte des Wochenmarktes Kaiserslautern Memento des Originals vom 2 Marz 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www wochenmarkt kaiserslautern de Wochenmarkt Kaiserslautern49 444551824167 7 7724194527778 Koordinaten 49 26 40 4 N 7 46 20 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stiftsplatz Kaiserslautern amp oldid 239011746