www.wikidata.de-de.nina.az
Das Stellwerk Magdeburg Mn auch Magdeburg Hbf Nord Mn war ein elektromechanisches Stellwerk in Magdeburg Hbf vom Typ S amp H 1912 1 Das Gebaude ist noch vorhanden und steht unter Denkmalschutz Stellwerk Magdeburg Hbf Nord Mn Blick von Norden 2021Blick von Suden Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Architektur und Geschichte 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLage BearbeitenDas Stellwerk befindet im Norden des Magdeburger Hauptbahnhofs auf der Westseite der Gleise Westlich des Stellwerks verlauft eine Abfahrt des Magdeburger Rings und die Strasse Edithawinkel die in der Vergangenheit zum Editharing gehorte Als Strassenangabe wird fur das Stellwerk auch weiterhin noch Editharing angegeben Von dieser Seite ist auch eine fusslaufige Erreichbarkeit gegeben Das Stellwerk befindet sich im Gebiet der Altstadt unmittelbar westlich grenzt der Stadtteil Stadtfeld Ost an Architektur und Geschichte BearbeitenDas viergeschossige Gebaude des elektromechanisch ausgerusteten Stellwerks entstand etwa in der Zeit zwischen 1925 und 1930 Es ist als Ziegelbau turmartig auf rechteckigem Grundriss errichtet Die architektonisch anspruchsvolle Gestaltung erfolgte in der Formensprache des Neuen Bauens Die schmalen Fensteroffnungen der unteren Geschosse sind unregelmassig angeordnet und mit Sprossenfenstern versehen Im dritten Obergeschoss besteht nach Osten zur Bahntrasse hin eine volle auch uber die Ecken reichende Verglasung Pragend ist ein weit uberstehendes flaches Flugdach das einen deutlichen Gegensatz zum Ziegelbau bildet Zur Eisenbahnseite hin befindet sich ein nur zum Teil erhaltener Schriftzug Magdeburg Mn Die technische Ausrustung als elektromechanisches Einreihenhebelstellwerk wurde von Siemens amp Halske hergestellt 1 Das Stellwerk diente als Einfahrstellwerk fur den Bereich des Hauptbahnhofs aus Richtung Magdeburg Neustadt 2003 verlor das Stellwerk mit Inbetriebnahme des elektronischen Zentralstellwerks seine Funktion 2 Aktuell Stand 2021 ist das Gebaude ungenutzt Im ortlichen Denkmalverzeichnis ist das Stellwerk unter der Erfassungsnummer 094 71103 als Baudenkmal verzeichnet 3 Literatur BearbeitenDenkmalverzeichnis Sachsen Anhalt Band 14 Landeshauptstadt Magdeburg Landesamt fur Denkmalpflege und Archaologie Sachsen Anhalt Michael Imhof Verlag Petersberg 2009 ISBN 978 3 86568 531 5 Seite 180 Einzelnachweise Bearbeiten a b Mn auf www entlang der gleise de Bahnhof Magdeburg Hbf Stw Mn auf www eisenbahndet de Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister Bundnis 90 Die Grunen Prof Dr Claudia Dalbert Bundnis 90 Die Grunen Kultusministerium 19 03 2015 Drucksache 6 3905 KA 6 8670 Denkmalverzeichnis Sachsen Anhalt Seite 274552 139184 11 630264 Koordinaten 52 8 21 1 N 11 37 49 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stellwerk Magdeburg Mn amp oldid 235997572