www.wikidata.de-de.nina.az
Stefanie Nauheimer 18 November 1868 in Linz 29 April 1946 in Wien war eine osterreichische Frauenrechtlerin Stefanie Nauheimer 1911Leben und Wirken BearbeitenStefanie Nauheimer absolvierte in Wien die Lehrerbildungsanstalt und legte 1889 die Lehrbefahigungsprufung fur Volksschulen ab Als Lehrerin engagierte sie sich fur die dienstrechtliche Gleichstellung der weiblichen Lehrkrafte und wirkte zusammen mit Leopoldine Glockel und Auguste Fickert beim Kampf um eine entsprechende Anderung des Reichsvolksschulgesetzes 1867 mit Sie gehorte auch zu den Mitbegrunderinnen des Vereins der Lehrerinnen und Erzieherinnen aus dem sich die Frauengruppe des Zentralvereins der Wiener Lehrerschaft entwickelte Ausserdem war sie die erste Frau die bei den Bezirksschulratswahlen 1911 in den Bezirksschulrat gewahlt wurde Nach dem Ersten Weltkrieg war Stefanie Nauheimer von 1919 bis 1927 Bezirksratin des 12 Wiener Gemeindebezirks Meidling Da sie seit 1920 als Lehrerin pensioniert war konnte sie sich in der Zeit danach vermehrt der Frauenbewegung und dem Kampf um die Gleichberechtigung der Frau widmen 1952 wurde ihr zu Ehren die Nauheimergasse in Wien Meidling benannt Literatur BearbeitenFelix Czeike Historisches Lexikon Wien Bd 4 Kremayr amp Scheriau Wien 1995 Nauheimer Stefanie In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 7 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1978 ISBN 3 7001 0187 2 S 43 Weblinks BearbeitenAriadne FrauenprojektNormdaten Person GND 1024217965 lobid OGND AKS VIAF 256410671 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Nauheimer StefanieKURZBESCHREIBUNG osterreichische FrauenrechtlerinGEBURTSDATUM 18 November 1868GEBURTSORT LinzSTERBEDATUM 29 April 1946STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stefanie Nauheimer amp oldid 228122946