www.wikidata.de-de.nina.az
Stefan Billes 11 Dezember 1909 in Kleinhoflein im Burgenland 27 Janner 2002 1 war ein osterreichischer Politiker der SPO Billes war Abgeordneter im Burgenlandischen Landtag und Landesrat in der Burgenlandischen Landesregierung Friedhof des ehem Kriegsgefangenenlagers Kaisersteinbruch vorne li Stefan Billes re Hans Anthofer dahinter Klara Kottner Benigni Walter Benigni Juni 2000 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Anhaltelager Wollersdorf 1 2 KZ Dachau 2 Privates 3 Auszeichnungen 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenBilles wurde als Sohn des Landarbeiters Stefan Billes aus Kleinhoflein geboren Sein Vater verstarb 1917 in einem Kriegsgefangenenlager in Sibirien Billes besuchte die Volksschule Kleinhoflein und war danach Bauhilfsarbeiter und Bauarbeiter 1930 wurde er zum Lokalobmann der SJ Eisenstadt gewahlt und wurde 1932 deren Bezirksobmann Zudem war er ab 1933 als Redakteur der Burgenlandischen Freiheit tatig Anhaltelager Wollersdorf Bearbeiten Billes zwischen 1930 und 1934 auch Landesfuhrer der Roten Falken wurde 1934 im Zuge des Osterreichischen Burgerkriegs inhaftiert und 42 Tage in Polizeihaft genommen 1936 wurde er drei Monate im Anhaltelager Wollersdorf interniert KZ Dachau Bearbeiten Nach der Machtubernahme der Nationalsozialisten wurde Billes am 1 April 1938 im Zuge des sogenannten Prominententransports in das KZ Dachau gebracht wo er bis 20 September 1938 inhaftiert blieb Danach war er von 1938 bis 1945 als Bauschreiber beschaftigt und in Wien in besetzten Gebieten der CSR der Sowjetunion und Polens und zuletzt in Vorarlberg tatig Billes wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zwischen 1945 und 1948 1 Landesparteisekretar der SPO und war zudem von 1945 bis 1968 Landesobmann der Kinderfreunde Er war gewerkschaftlich engagiert wirkte von 1948 bis 1956 als Landessekretar des OGB war von 1959 Vorstandsmitglied der Arbeiterkammer und von 1968 bis 1983 Landesobmann des SPO Pensionistenverbandes Zudem hatte Billes zwischen 1948 und 1956 das Amt des Obmanns der Gebietskrankenkasse inne Billes war zwischen dem 4 November 1949 und dem 5 Mai 1964 sowie zwischen dem 17 April 1964 und dem 26 Mai 1964 Abgeordneter zum Burgenlandischen Landtag Zudem war er vom 22 Juni 1965 bis zum 28 Juni 1966 Landesrat in den Landesregierungen Wagner I Wagner II Lentsch und Bogl Privates BearbeitenBilles war verheiratet und war Vater eines Sohnes und einer Tochter Er wurde in Eisenstadt begraben 1 Auszeichnungen Bearbeiten1961 Grosses Goldenes Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich 2 Literatur BearbeitenJohann Kriegler Politisches Handbuch des Burgenlandes Band 2 1945 1995 Burgenlandische Forschungen 76 Burgenlandisches Landesarchiv Eisenstadt 1996 ISBN 3 901517 07 3 Einzelnachweise Bearbeiten a b Protokoll zur Trauersitzung des Burgenlandischen Landtags am 31 Janner 2002 Aufstellung aller durch den Bundesprasidenten verliehenen Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich ab 1952 PDF 6 9 MB PersonendatenNAME Billes StefanKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker SPO Landesrat im BurgenlandGEBURTSDATUM 11 Dezember 1909GEBURTSORT Kleinhoflein im BurgenlandSTERBEDATUM 27 Januar 2002 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stefan Billes amp oldid 237030996