www.wikidata.de-de.nina.az
Die Staubabscheideleistung bezeichnet bei einem Staubabscheider einen Kennwert der Reinigungsleistung Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 2 In der industriellen Entstaubung 3 Siehe auch 4 Literatur 5 EinzelnachweiseDefinitionen BearbeitenAusgedruckt wird die Staubabscheideleistung als Staubkonzentration c1 im gereinigten Gasstrom Reingas als Trenn bzw Abscheidegrad h Anteil der abgeschiedenen Partikel an der Gesamtmenge oder bei Tiefenfiltern auch als Filtergute hohere Filtergute entspricht grosserem positivem Wert von q q ln P D p displaystyle q frac ln P Delta p nbsp dd mit der Penetration P c 1 c 0 displaystyle P frac c 1 c 0 nbsp Anteil der ins Reingas durchgetretenen Partikel c 1 displaystyle c 1 nbsp an der Gesamtmenge c 0 displaystyle c 0 nbsp es gilt P 1 h displaystyle P 1 eta nbsp der Differenzdruck Dp aquivalent zum Energieaufwand uber dem Abscheider dem naturlichen Logarithmus ln displaystyle ln nbsp Dabei steht an erster Stelle die Frage nach der benotigten Reinheit allerdings wie die Filtergute unter Berucksichtigung des Energieaufwandes Eine Kosten Nutzen Abschatzung kann hierbei uber den Filter Utility Factor FUF erfolgen der sowohl die Veranderung von Abscheidergrad und Differenzdruck als auch die Anschaffungskosten berucksichtigt 1 Je nach Anforderung stehen bei Tiefenfiltern zudem bestimmte Partikelfilterklassen zur Auswahl diese sind allerdings nur fur eher niedrige Staubkonzentrationen 1 g m geeignet beispielsweise in Klimaanlagen oder als Luftfilter im Auto In der industriellen Entstaubung BearbeitenBei der grossindustriellen Entstaubung beispielsweise Kraftwerke Giessereien Muhlen etc mit Staubkonzentration im Bereich von wenigen g m bis zu uber 1000 g m existieren keine Partikelfilterklassen u a wegen des stark von Betriebsweise und Staub abhangigen Emissionsverhaltens der dort eingesetzten Oberflachenfilter Die Auswahl des geeigneten Abscheiders bzw bei Filtern des Filtermediums erfolgt hier hauptsachlich auf Basis von Erfahrungswerten Die folgende Tabelle gibt eine Ubersicht der typischen Staubabscheideleistungen von Methoden zur grossindustriellen Entstaubung Die Ergebnisse in der industriellen Praxis konnen im Einzelfall jedoch deutlich von den gemachten Angaben abweichen So weisen Wascher und Zyklone die bei mittlerem und niederem Druck arbeiten im Allgemeinen eine niedrigere Staubabscheideleistung auf Leistung von Entstaubungsanlagen Technologie Staubkonzentration im Reingasnach der Reinigungelektrostatische Abscheider nass oder trocken lt 50 mg m Hochleistungswascher lt 50 mg m Oberflachenfilter lt 10 mg m Oberflachenfilter mit ePTFE Membran lt 1 mg m Quelle Beschluss 2001 379 EG Anhang 2 2 Siehe auch BearbeitenStaubspeicherfahigkeitLiteratur BearbeitenElke Schmalz Hochvoluminose Vlieswirkstoffe zur Abscheidung grober und feiner Bestandteile aus gasformigen Medien Chemnitz 30 September 2002 tu chemnitz de PDF Dissertation Fakultat fur Maschinenbau der Technischen Universitat Chemnitz Friedrich Loffler Staubabscheiden Georg Thieme Stuttgart u a 1988 ISBN 3 13 712201 5 Friedrich Loffler Hans Dietrich Werner Flatt Staubabscheidung mit Schlauchfiltern und Taschenfiltern 2 neubearbeitete Auflage Vieweg Braunschweig 1991 ISBN 3 528 18566 X Einzelnachweise Bearbeiten Albert Podgorski Optimisation of aerosol filtration in fibrous filters In Abstracts of the European Aerosol Conference 2003 Held in Madrid Spain 31 August 5 September 2003 Journal of Aerosol Science Band 34 Supplement 2 ISSN 0021 8502 Band 2 Pergamon Press Oxford u a 2003 S 1195 ff Beschluss des Rates vom 4 April 2001 uber die Genehmigung im Namen der Europaischen Gemeinschaft des Protokolls zu dem Ubereinkommen von 1979 uber weitraumige grenzuberschreitende Luftverunreinigung betreffend Schwermetalle 2001 379 EG Anhang Protokoll zu dem Ubereinkommen von 1979 uber weitraumige grenzuberschreitende Luftverschmutzung betreffend Schwermetalle Anhang III Beste verfugbare Techniken zur Begrenzung der Emissionen von Schwermetallen und ihren Verbindungen aus den in Anhang II aufgefuhrten Kategorien von Quellen Tabelle 1 In Amtsblatt der Europaischen Gemeinschaften L 134 17 Mai 2001 S 51 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Staubabscheideleistung amp oldid 219587917