www.wikidata.de-de.nina.az
Stanislaus auch Stanislaw Waskiewicz d Ossowski 1765 oder 1766 10 Oktober 1802 in Wien war ein Musiker und Komponist in Wien zu Ende des 18 und zu Beginn des 19 Jahrhunderts Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Einzelnachweise 4 Literatur 5 DigitalisateLeben BearbeitenStanislaus Ossowski lebte im Wien des ausgehenden 18 Jahrhunderts Er war ein beliebter Musiker der bei vielen Tanzveranstaltungen und Ballen in den grossen Tanzsalen wie dem Casino und der Redoute in der Faschingssaison der 1790er Jahre Erfolge feierte Viele seiner beliebten Tanze fur Orchester erschienen fur die jeweils anstehende Saison im Druck Um die Musik auch in den Stadten den Provinzen des Kaiserreichs bekannt zu machen erschienen die Tanze oft fur kleinere Besetzungen und als Klavierauszug 1 2 Werke Auswahl Bearbeiten1787 12 Menuette und 12 deutsche Tanze nach der beliebten Oper Una cosa rara Die Tanze wurden im Casino aufgefuhrt und erschienen 1787 bei Weidmann in Wien im Druck 1 Faschingssaison 1791 1792 12 Deutsche aus der Oper Die Zauberflote von weiland Herrn Mozart mit allen Stimmen 12 Schafer Deutsche oder charakteristische Fantasien wo die Charaktere in jedem Exemplar angemerkt sind welche zum Langaus ganz neu erfunden wurden auch Klavierauszug 12 Menuetti arioso mit allen Stimmen und im Klavierauszug 12 Deutsche nach ungarischem Geschmack mit allen Stimmen 6 Contretanze nach der neuesten Art wovon die meisten dreitheilig sind 3 6 Polonaises amp 6 Trio dem Comte Urbansky gewidmet 6 Kosakische a 2 Violini e Basso nach dem achten Nationalgeschmack 12 Landlerische fur eine Violin verfasst von einem osterreichischen Landgeiger mit Klavierfassung 12 Deutsche aus der Oper Der Fagottist mit allen Stimmen und Klavierauszug 12 Jagddeutsche mit allen Stimmen und im Klavierauszug 12 Deutsche aus der Oper La Molinara von Giovanni Paisiello mit allen Stimmen und im Klavierauszug 12 Menuette aus der Oper La Molinara mit allen Stimmen und im Klavierauszug 12 Uberraschungsdeutsche mit allen Stimmen 12 Menuetti mit allen Stimmen Menuetto concertant mit sechs Variationen mit allen Stimmen 6 Ungarische fur zwei Violinen und Bass und im Klavierauszug 6 Polonaises der Comtesse de Potocka gewidmet fur Klavier 12 Deutsche nach landlichem Geschmack mit allen Stimmen 4 12 Uberraschungsmenuette vollstimmig 12 Deutsche 12 a la Mongolfier vollstimmig 12 Deutsche vollstimmig 5 6 Contratanze mit Touren von den schonsten Arien aus der Zauberflote mit allen Stimmen und Klavierauszug 6 Mai 1792 12 Variationen fur Violine und Bass 1792 7 Faschingssaison 1792 1793 12 Deutsche Tanze Aus der Zauber Flote a 2 Violini 2 Oboe 2 Corni flautopiccolo e Basso Del Sig Sta d Ossowskj RISM ID 551006050 12 Deutsche Tanze Aus der Oper Pizzichi oder die Fortsetzung vom Fagottisten Zweiter Teil von Wenzel Muller 12 Jagddeutsche von eigener Erfindung eingerichtet zum Langaus 2 Teil 12 Menuetti von eigener Erfindung 12 Menuetti von ganz neuer Erfindung fur zwei Violinen und Violoncello fur die kleinen Hausballe 12 Deutsche Tanze fur zwei Violinen und Violoncello Sechs Polnische Tanze 12 Landlerische 6 Contretanze mit Touren aus der Zauberflote 6 Ungarische zu 3 Stimmen 6 Kosakische zu 3 Stimmen 4 1794 12 Menuette 12 Deutsche a la Vigano 12 Jagddeutsche 6 Kontretanze dem Furst Poniatowsky gewidmet 3 Pelonesi a tre 1794 8 1795 12 Menuette leicht zum Produzieren dreistimmig 12 Deutsche dreistimmig 6 Contretanze vollstimmig 12 Pompose Redout Menuette fur Provinzialstatter 1796 9 12 Jagddeutsche 1796 9 12 Menuetti fur zwei Violinen und Violoncello fur kleine Hausballe 1796 9 6 neue Contretanze 1796 9 6 Polonese 1796 9 12 Menuette Kozeluch Wien 1797 10 12 Jagddeutsche mit Coda worin eine beliebte Melodie aus dem Tyroler Wastel von Jakob Haibel angebracht ist Kozeluch Wien 1797 10 6 Landlerische auf ganz neue Art Kozeluch Wien 1797 10 Der Landler Walzer Augustin mit sechs Veranderungen in C Dur Leopold Anton Kozeluh Wien 1798 Die Allgemeine musikalische Zeitung schreibt Liebhabern solcher Kleinigkeiten und sogar Anfangern zu empfehlen da er nicht nur leicht sondern auch gefallig und gut ins Gehor fallend bearbeitet ist 11 12 Menuette mit 12 Trio mit Trompeten und Pauken fur ein grosses Orchester Wien 1802 Die Tanze wurden in der k k Redoute aufgefuhrt 2 12 Redout Deutsche und 12 Trio samt einer Coda militare Wien 1802 Die Tanze wurden in der k k Redoute aufgefuhrt 2 12 Landler mit Coda Wien 1802 Die Tanze wurden in der k k Redoute aufgefuhrt 2 Ein Landler Sechs mahl varirt fur das Clavier Nr 2 Leopold Anton Kozeluh Wien RISM ID 990047489OCLC 1225793575 Six variations pour le clavecin ou pianoforte sur l air allemande Stiglitz Stiglitz s Zeiserl is krank Nr 3 Leopold Anton Kozeluh Wien RISM ID 990047490 Eleonore Christine Karoline von Knobloch 1769 1810 gewidmet RISM ID 551007175Douze variations sur le teme de Wetzstein avec deux Duma a la Russe pour le clavecin ou piano forte Nr 5 Leopold Anton Kozeluh Wien RISM ID 990047491 Manuskript Staatsbibliothek Berlin RISM ID 452021162 Six variations sur l air Bin i nit an schona Kohlbauern Bou pour le clavecin ou piano forte Nr 6 Leopold Anton Kozeluh Wien RISM ID 990047492 6 Danses hongroises pour le fortepiano ou clavecin Hoffmeister Wien RISM ID 991023206 12 Walzes pour le fortepiano ou clavecin Hoffmeister Wien 1804 Digitalisat 1 OCLC 999399815 XII Landler Tanze aus dem K K Kleinen Redouten Saale im Klavier Auszuge Josepf Eder Wien RISM ID 990047493 XII Deutsche Tanze mit 12 Trio und einem militarischen Coda aus dem K K Kleinen Redouten Saale im Klavierauszuge Josepf Eder Wien RISM ID 99102320512 Deutsche Tanze fur das Forte Piano RISM ID 992006648Einzelnachweise Bearbeiten a b Neue Musikalien In Wiener Zeitung 24 November 1787 S 22 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung wrz a b c d Neue Redoute Musik In Wiener Zeitung Wien 30 Januar 1802 S 347 onb ac at Neue Tanzmusikalien In Wiener Zeitung Wien 31 Dezember 1791 S 12 onb ac at a b Neu Tanzmusikalien In Wiener Zeitung Wien 14 Januar 1792 S 3348 onb ac at Anzeige Bei F A Hoffmeister In Wiener Zeitung Wien 21 Januar 1792 S 184 onb ac at Neue Tanzmusikalien In Wiener Zeitung Wien 8 Februar 1792 S 346 onb ac at In der Bosslerschen Musikalienhandlung In Musikalische Korrespondenz der Teutschen Filarmonischen Gesellschaft 2 Mai 1792 S 4 onb ac at Neue Tanz Musikalien In Wiener Zeitung Wien 19 Februar 1794 S 516 onb ac at a b c d e Neue Tanz Musikalien In Wiener Zeitung Wien 6 Januar 1796 S 47 onb ac at a b c Neue Musikalien In Wiener Zeitung Wien 11 Februar 1797 S 442 onb ac at Kurze Anzeigen In Breitkopf amp Hartel Hrsg Allgemeine musikalische Zeitung Band I Nr 1 Leipzig 3 Oktober 1798 Sp 13 f onb ac at Literatur BearbeitenOssowsky Stanislaus d In Ernst Ludwig Gerber Neues historisch biographisches Lexikon der Tonkunstler Dritter Teil K R Spalte 621 Alexander Rausch Monika Kornberger Ossowsky Waskiewicz d Ossowski Stanislaus In Oesterreichisches Musiklexikon Online Ausgabe Wien 2002 ff ISBN 3 7001 3077 5 Druckausgabe Band 4 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 2005 ISBN 3 7001 3046 5 Digitalisate Bearbeiten 12 Walzer als Digitalisat bei Google BooksNormdaten Person GND 1038460042 lobid OGND AKS LCCN nb2011028397 VIAF 54415675 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ossowski StanislausALTERNATIVNAMEN Ossowski Stanislaw Waskiewicz d Ossowsky StanislausKURZBESCHREIBUNG Musiker und KomponistGEBURTSDATUM 1765 oder 1766STERBEDATUM 10 Oktober 1802STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stanislaus Ossowski amp oldid 224589163