www.wikidata.de-de.nina.az
Das Stadtbad Dornbirn eigene Schreibweise das stadtbad ist ein Hallenbad in der osterreichischen Stadt Dornbirn Stadtbad Dornbirn bei NachtAnsicht des Stadtbads von der Schillerstrasse ausInnenanlagen des StadtbadsDas Bad entstand nach zweijahriger Bauzeit Ende 2005 aus der Generalsanierung des alten stadtischen Hallenbads Das neue Bad befindet sich im Besitz der Dornbirner Sport und Freizeitbetriebe GmbH einem Unternehmen der Stadt Dornbirn Das Gebaude befindet sich an der Stadtstrasse L190 im Stadtbezirk Markt Inhaltsverzeichnis 1 Einrichtung 2 Geschichte 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseEinrichtung BearbeitenDas Hallenbad verfugt uber mehrere Schwimmbecken Ein 24 7 12 2 m grosses Mehrzweckbecken ein 25 16 66 m grosses Sportbecken ein 9 11 7 m grosses Nichtschwimmerbecken und einen Kleinkinderpool Zusatzlich gibt es eine 46 m lange Rohrenrutsche mit einer Hohe von 7 Metern und Wasser Licht und Soundeffekten sowie einen Sprungturm und ein Sprungbrett Daneben stehen eine Saunalandschaft ein Massage und ein Gastronomiebereich zur Verfugung In den Sommermonaten schliesst das Stadtbad einen Monat lang wahrend dieser Zeit kann unter anderem das Waldbad Enz genutzt werden Geschichte Bearbeiten nbsp Das Hallenbad Dornbirn im Jahr 1974 nbsp Innenansicht des alten Hallenbads aus dem Jahr 1974Im Jahr 1967 wurde mit dem Bau des ersten kommunalen Hallenbads Vorarlbergs in Dornbirn begonnen Bereits zwei Jahre spater am 20 September 1969 konnte Burgermeister Karl Bohle das Gebaude feierlich seiner Bestimmung ubergeben In diesen ersten Bau des Hallenbads waren insgesamt rund 30 Millionen Schilling etwa 2 2 Millionen Euro investiert worden Bei der Eroffnung sprach der Burgermeister die historischen Worte Die fortschrittlich denkende Stadtverwaltung war der Meinung dass diese gewiss hohen Auslagen im Interesse der Gesunderhaltung der Bevolkerung welcher gerade im Zeitalter der fortschreitenden Technisierung und Motorisierung mit der dauernden Hast und Unrast erhohte Bedeutung zukommt durchaus gerechtfertigt seien Nachdem der erste Ansturm begeisterter Burger abgeklungen war und auch andere Gemeinden im Bundesland eigene offentliche Hallenbader errichtet hatten pendelten sich die Besucherzahlen bei etwa 130 000 im Jahr ein Seit der Eroffnung wurden so bislang etwa 5 4 Millionen Besucher gezahlt Der Neubau des Schwimmbads in den Jahren 2004 05 wurde vom Architekturburo cukrowicz nachbaur in Bregenz geplant und ausgefuhrt Im Stadtbad Dornbirn wurden 2007 die osterreichischen Staatsmeisterschaften im Schwimmen ausgetragen Im Jahr 2008 wurden das Architekturburo und die Stadt Dornbirn fur den Neubau des Stadtbads mit dem Staatspreis fur Architektur fur Tourismus und Freizeit ausgezeichnet 1 Das Geschaftsjahr 2012 2013 war fur das Stadtbad Dornbirn mit etwa 185 000 Besuchern das mit Abstand erfolgreichste Jahr seit der Eroffnung des Hallenbads 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Stadtbad Dornbirn Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Webprasenz des Stadtbads Einzelnachweise Bearbeiten ORF Vorarlberg Architekturpreis fur Stadtbad Dornbirn 1 2 Vorlage Toter Link vorarlberg orf at Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Januar 2023 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Artikel vom 22 Oktober 2008 ORF Vorarlberg Besucherrekord im Stadtbad Dornbirn Artikel vom 22 Janner 2014 47 409744444444 9 7441138888889 Koordinaten 47 24 35 1 N 9 44 38 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stadtbad Dornbirn amp oldid 229831322