www.wikidata.de-de.nina.az
Die Stadt Wurzburg ist ein deutsches Fahrgastschiff Stadt Wurzburg Die Stadt Wurzburg im Jahr 2012 Die Stadt Wurzburg im Jahr 2012SchiffsdatenFlagge Deutschland Deutschlandandere Schiffsnamen Siebengebirge bis 1954 Schiffstyp TagesausflugsschiffRufzeichen DC2467Bauwerft Schiffswerft Schmidt OberkasselStapellauf 1929Schiffsmasse und BesatzungLange 32 m Lua Breite 6 35 mTiefgang max 1 mMaschinenanlageTransportkapazitatenZugelassene Passagierzahl 260SonstigesRegistrier nummern ENI 04502300 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Schiff wurde 1929 auf der Schiffswerft Schmidt gebaut Laut Dieter Schubert war der Bauort des Schiffes Oberwinter 1 im Binnenschifferforum wird allerdings darauf hingewiesen dass Schmidt um diese Zeit noch in Oberkassel ansassig war Gunter Benja gibt denn auch als Bauort der Stadt Wurzburg Oberkassel an 2 Laut Benja war die Stadt Wurzburg im Jahr 1975 noch 25 Meter lang und 5 3 Meter breit und hatte einen Tiefgang von 1 2 Metern Sie gehorte damals der Wurzburger Personenschiffahrt WPS Paul Schiebe Kapitan und durfte 200 Fahrgaste befordern Zur Flotte dieses Betriebes gehorten damals ausserdem noch die Alte Liebe die Wappen von Franken und die etwas kleinere Ursula Charlotte ein Stauf Bau von 1930 2 Angetrieben wurde die Stadt Wurzburg laut Benja von einer 120 PS Maschine die eine Geschwindigkeit von 20 km h ermoglichte Benja nennt nicht das originale Baujahr des Schiffes sondern nur das Jahr eines grosseren Umbaus 1954 2 In diesem Jahr wurde die Stadt Wurzburg laut Schubert verlangert Weitere Umbauten fanden nach Schubert im Jahr 1962 statt in dem das Schiff ein neues Heck erhielt ferner 1965 als auf der Werft in Erlenbach das Oberdeck geschlossen wurde fur 1991 notierte Schubert einen Umbau in Germersheim und fur 1995 noch die Anfleischung des Gangbords 1 Das Schiff mit zwei Salons und einem Sonnendeck war zu Schuberts Zeit fur 260 Fahrgaste zugelassen 32 Meter lang 6 35 Meter breit und mit einer Maschine mit 175 PS ausgestattet Der Betrieb fur den es fuhr hiess damals Schiffstouristik Wurzburg Kurth amp Schiebe Das Schiff durfte damals 260 Fahrgaste befordern Schubert gibt an das Schiff habe bis 1954 den Namen Siebengebirge getragen 1 Laut Hans Brodbeck fuhr das Schiff ab 1948 fur Leo Schwippert in Konigswinter und kam 1954 zu Kapitan Schiebe Dieser habe das Schiff das vorher fur die Beforderung von 180 Personen zugelassen gewesen sei sofort verlangert sodass es fortan fur 260 Fahrgaste getaugt habe Brodbeck behauptet das Schiff sei 1929 bei Brohl in Niederkassel Mondorf fur Helmut Hoitz als Motor Passagier und Schleppschiff Siebengebirge gebaut worden 3 Laut Binnenschifferforum gibt es auch eine Quelle in der angegeben wird das Schiff sei mindestens bis 1958 fur die Bonner Personenschiffahrt gefahren 4 Ebenfalls laut Binnenschifferforum ist die Stadt Wurzburg mittlerweile in Zell am Main gemeldet und mit einer Mercedes Benz Maschine mit 280 PS ausgestattet Die hochste zulassige Fahrgastzahl liegt laut dieser Quelle bei 250 Personen 5 Literatur BearbeitenGunter Benja Personenschiffahrt in deutschen Gewassern Vollstandiges Verzeichnis aller Fahrgastschiffe und dienste Mit 115 Schiffsfotos Oldenburg und Hamburg 1975 ISBN 3 7979 1853 4 S 39 Dieter Schubert Deutsche Binnenfahrgastschiffe Illustriertes Schiffsregister Berlin 2000 ISBN 3 933177 10 3 S 92Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Stadt Wurzburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kurzvorstellung der Schiffe Alte Liebe und Stadt Wurzburg auf www schiffstouristik deEinzelnachweise Bearbeiten a b c Dieter Schubert Deutsche Binnenfahrgastschiffe Illustriertes Schiffsregister Berlin 2000 ISBN 3 933177 10 3 S 92 a b c Gunter Benja Personenschiffahrt in deutschen Gewassern Vollstandiges Verzeichnis aller Fahrgastschiffe und dienste Mit 115 Schiffsfotos Oldenburg und Hamburg 1975 ISBN 3 7979 1853 4 S 39 Hans Brodbeck Die ersten Personenschiffe 17 Januar 2018 auf silo tips S 10 Siebengebirge 1 FGS auf www binnenschifferforum de Stadt Wurzburg FGS 04502300 auf www binnenschifferforum de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stadt Wurzburg Schiff 1929 amp oldid 228935903