www.wikidata.de-de.nina.az
Die St Anna Kapelle ist eine Kapelle im Ortsteil Vorderberg der St Galler Gemeinde Amden Die heutige Kapelle von 1971 ist die dritte Kapelle mit diesem Namen im Ort Die St Anna Kapelle Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bauwerke 2 1 Erste Kapelle 2 2 Zweite Kapelle 2 3 Dritte Kapelle 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte BearbeitenDie erste Kapelle wurde zwischen 1603 und 1605 erbaut Sie wurde von Marx Gmur Martin und Hans Busser alle wohnhaft auf dem Rietli gegrundet Der Grund Hofstatt wurde von Jakob Boni und Lienhard Gmur gespendet Der Schild und die Fenster wurden von Peter Gmur und Margaretha Busser gestiftet Die drei Statuen waren Stiftungen von Hans Hefti Susanna Gmur und Bastian Busser das grosse Kruzifix wurde von Melcher Spiller gestiftet Die beiden Glocken wurden 1606 von Petter VII Fussli 1575 1629 gegossen an den Kosten fur die Glocken beteiligte sich Lienhard Gmur mit 79 Kronen Der Churer Bischof Johannes V Flugi weihte am 18 Juni 1607 die Kapelle zu Ehren der heiligen Anna ein Der Choraltar wurde zu Ehren der Heiligen Anna Joachim und der Jungfrau Maria der rechtsseitige Altar zu Ehren der Heiligen Martin Jakobus des Alteren und Gallus und der linksseitige Altar zu Ehren der vier Evangelisten geweiht Bei der Visitation 1639 wurden die schlechten Fenster und die unverschlossene Ture bemangelt Im Jahr 1652 stiftete das Stift Schanis einen Altar zu Ehren der heiligen Gaudentia Im Jahr 1755 wurde die Kapelle durch Johann Jakob zerlegt und von Josef Beck ausgebessert 1761 wurde ein neuer Hochaltar eingebaut dieser wurde von Josef Muller und Martin Kunzli erstellt wobei die Statuen Annas Jorgs und Marx erhalten blieben 1783 wurde eine Kaplaneipfrunde gestiftet Zwischen 1815 und 1816 baute man die Sakristei um der Eingang wurde 1844 auf die Schmalseite verlegt Die beiden Glocken zersprangen 1879 so dass 1890 von Jakob Keller zwei neue Glocken gegossen werden mussten 1883 wurde ein Umbauplan von Karl Reichlin eingereicht der keine Zustimmung fand man genehmigte erst 1891 ein Neubauprojekt nach den Planen von Robert Rister Die Initiative fur den Neubau kam von Pfarrer Kunzler Krauterpfarrer von Landquart Die Bauleitung fur den Neubau hatte Giovanni Vittori Die Kapelle wurde 1933 34 renoviert spater wurde sie abgebrochen und 1971 durch einen Neubau ersetzt An ihrer alten Stelle wurde ein Parkplatz erstellt wahrend sich die neue Kapelle sudlich davon befindet In die neue Kapelle wurde auch ein Kindergarten integriert Der Kindergarten befindet sich im Untergeschoss des Bauwerkes wobei durch die Hanglage von Sunden her gesehen dieses Untergeschoss als Erdgeschoss erscheint Bauwerke BearbeitenErste Kapelle Bearbeiten Die nach Suden gerichtete Kapelle besass einen Rechtecksaal mit eingezogenem Chor uber dem Chor befand sich ein offener Dachreiter Zweite Kapelle Bearbeiten Die nach Osten ausgerichtete Kapelle war im neuromanischen Stil gehalten Das vierjochige Schiff besass polygonale Apsiden die ein Querschiff andeuteten Am eingezogenen Polygonchor war im Chorscheitel die apsidiale Sakristei angebaut Der an der nordlichen Chorflanke angebaute Turm war von einem Pyramidenhelm uber Wimpergen bekront Die Kapelle wurde 1970 abgebrochen Dritte Kapelle Bearbeiten Die im modernen Stil erbaute Kapelle besitzt Glasfenster von Christoph Stooss Literatur BearbeitenBernhard Anderes Die Kunstdenkmaler des Kantons St Gallen Band 5 Der Bezirk Gaster Band 59 der Reihe Die Kunstdenkmaler der Schweiz Birkhauser 1970 ISBN S 24 25Weblinks BearbeitenEintrag uber Kapelle auf der Gemeindeseite47 147999 9 148244 Koordinaten 47 8 52 8 N 9 8 53 7 O CH1903 729659 223304 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Anna Kapelle Amden amp oldid 237240663