www.wikidata.de-de.nina.az
SPOWA war die volkstumliche mundartliche Bezeichnung fur Sportgeschafte oder von Sportfachabteilungen in Grosskaufhausern der DDR Geschichte BearbeitenIn jeder grosseren Stadt der DDR gab es diese Sportgeschafte Als SPOWA wurden auch Fachabteilungen oder Fachgeschafte bezeichnet auch wenn sie unter anderem Namen firmierten Einige Sportgeschafte haben den Titel ubernommen oder sich dahingehend umbenannt Die Herkunft des Namens ist offen Vermutet wird die Bezeichnung als Abkurzung fur Sportwaren oder als ein Akronym von Sport und Wanderartikel da neben Sportausrustung aller Art auch Campingartikel verkauft wurden Im allgemeinen Sprachgebrauch wurden auch entsprechende Fachabteilungen der HO so bezeichnet Die SPOWA waren an die Handelsorganisation der DDR angeschlossen Viele SPOWA sind heute Sportfachgeschafte in einigen Stadten haben sie den traditionellen Namen beibehalten Weblinks BearbeitenElke Enders 42 Jahre in der Spowa Memento vom 17 Dezember 2011 im Internet Archive SPOWA Holzrader aus der SPOWA In Markische Oderzeitung 27 Juni 2013 archiviert vom Original abgerufen am 29 August 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Spowa amp oldid 225738786