www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Von Spannungsuberhohung wird gesprochen wenn die Spannung uber einer Spule bzw einem Kondensator einen hoheren Wert als die Gesamtspannung erreicht SerienschwingkreisDieser Effekt tritt in einem Reihenschwingkreis auf Dort fliesst in Spule und Kondensator aufgrund der Reihenschaltung der gleiche Strom die sinusformigen Spannungen weisen in Radiant jedoch eine Phasenverschiebung von insgesamt p auf Diese setzt sich aus der Phasenverschiebung der Spule von p 2 displaystyle tfrac pi 2 minus der Phasenverschiebung am Kondensator von p 2 displaystyle tfrac pi 2 zusammen Dieser Effekt lasst sich nutzen indem man die Gesamtspannung vorgibt und die Spannung uber einem der beiden Energiespeicher abgreift Zur Berechnung der Spannung kann man die Schaltung als komplexen Spannungsteiler betrachten siehe Resonanztransformator Die Spannungsuberhohung ist bei Resonanz am grossten und in diesem Fall proportional zum Gutefaktor Q displaystyle Q das heisst mit einem Schwingkreis der Gute 100 erzielt man bei Resonanz und einer Eingangsspannung von einem Volt Blindspannungen von 100 V am Kondensator und an der Spule Dieser Effekt wird in Laptops ausgenutzt um mit einem Resonanzwandler aus einer geringen Gleichspannung von 12 V etwa 700 V Wechselspannung zum Betrieb der Leuchtrohre zu erzeugen Q U C U mit U U R und U C U L displaystyle Q frac U C U qquad text mit qquad U U R qquad text und qquad U C U L Zeigerdiagramm eines Serienschwingkreises unterhalb der Resonanzfrequenz Zeigerdiagramm eines Serienschwingkreises bei Resonanz Zeigerdiagramm eines Serienschwingkreises oberhalb der ResonanzfrequenzVerwandte Themen BearbeitenDas Gegenstuck beim Parallelschwingkreis ist die Stromuberhohung Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Spannungsuberhohung amp oldid 232410856