www.wikidata.de-de.nina.az
Die Soo Line High Bridge auch Arcola High Bridge ist eine eingleisige Eisenbahnbrucke uber den Saint Croix River Die Flussquerung befindet sich auf einem uber 200 Kilometer langen Flussabschnitt der die Grenze zwischen den Bundesstaaten Wisconsin und Minnesota bildet Sie liegt etwa zwei Kilometer ostlich der kleinen Gemeinde Arcola in Minnesota und funf Kilometer westlich der Stadt Somerset in Wisconsin Die Fachwerk Bogenbrucke wurde bis 1911 von der Minneapolis St Paul and Sault Ste Marie Railway Soo Line errichtet und ersetzte eine Brucke der Wisconsin Central Railway aus dem Jahre 1884 Die Brucke ist nach wie vor Teil einer Eisenbahnverbindung zwischen den Twin Cities und Chicago die nach mehreren Fusionen und Ubernahmen seit 2001 Bestandteil des Netzes der Canadian National Railway ist Im Jahr 1977 wurde die 817 Meter lange und bis zu 55 Meter hohe Stahlbrucke durch Aufnahme ins National Register of Historic Places unter Denkmalschutz gestellt Soo Line High BridgeSoo Line High BridgeNutzung EisenbahnbruckeQuerung von Saint Croix RiverOrt Arcola Minnesota und Somerset Wisconsin Unterhalten durch Canadian National RailwayKonstruktion Fachwerk BogenbruckeGesamtlange 817 mLangste Stutzweite 107 mLichte Hohe 40 m HQ Eroffnung 1911Planer C A P TurnerLageKoordinaten 45 7 23 N 92 44 39 W 45 123055555556 92 744166666667 Koordinaten 45 7 23 N 92 44 39 WSoo Line High Bridge USA f1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Erste Eisenbahngesellschaften in Wisconsin Ende des 19 Jahrhunderts 1 2 Bau der Brucke durch die Soo Line 1910 1 3 Eigentumerwechsel von der Canadian Pacific zur Canadian National 2001 2 Beschreibung 2 1 Fachwerkbogen 2 2 Trestle Brucken 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenErste Eisenbahngesellschaften in Wisconsin Ende des 19 Jahrhunderts Bearbeiten nbsp Soo Line High Bridge Wisconsin Saint Croix River Mississippi River nbsp Soo LineHigh Bridge nbsp Milwaukee nbsp SaintPaul nbsp Ashland nbsp Chippewa Falls nbsp Abbotsford nbsp Neenah WisconsinLage der Soo Line High Bridge nbsp in Wisconsin am St Croix River rechts Netz der Wisconsin Central 1901 nbsp Die erste Eisenbahnstrecke in der noch teils unerschlossenen und stark bewaldeten Nordhalfte von Wisconsin entstand 1871 1877 durch die Wisconsin Central Railroad von Neenah nach Ashland In den 1880er Jahren dehnte die Eisenbahngesellschaft ihr Netz nach Westen bis Saint Paul 1884 und nach Suden bis Chicago 1886 aus 1 In den 1890er Jahren pachtete die Northern Pacific Railway NP das Eisenbahnnetz fur 99 Jahre 2 wodurch sie ihre 1883 fertiggestellte nordliche transkontinentale Verbindung zwischen dem Puget Sound und dem Oberen See nach Chicago erweitern konnte In der zweiten Phase der Grossen Depression von 1873 1896 musste die NP aufgrund der eigenen Insolvenz die Wisconsin Central aufgeben die schliesslich 1897 als Wisconsin Central Railway reorganisiert wurde 3 Im Jahr 1908 wurde die Eisenbahngesellschaft an die Minneapolis St Paul and Sault Ste Marie Railway Soo Line verpachtet 4 die die an Bedeutung gewinnende Ost West Verbindung zwischen Chicago und Saint Paul ausbaute Diese zweigte von der ursprunglichen Hauptstrecke zum Oberen See bei Abbotsford nach Westen ab und verlief uber Chippewa Falls zum Saint Croix River in der Nahe von Somerset Hier querte sie den Fluss uber eine 25 Jahre alte Brucke 5 die das zunehmende Verkehrsaufkommen und die gestiegenen Gewichte der immer leistungsstarkeren Dampflokomotiven nicht mehr bewaltigen konnte Die Soo Line entschied sich daher fur einen Neubau und eine neue Streckenfuhrung wodurch sich ab New Richmond auf etwa 30 Kilometern die Kurvenradien und Steigungen in Richtung Saint Paul reduzierten und die neue Brucke den Fluss einen Kilometer flussaufwarts vom alten Standort querte 6 Bau der Brucke durch die Soo Line 1910 Bearbeiten An der Stelle der neuen Brucke bildet der Saint Croix River ein uber 500 Meter breites Flussbett das von mehreren Flussinseln durchzogen und von uber 50 Meter hohen Steilhangen aus Sandstein begrenzt wird Der beauftragte Bruckenbauingenieur C A P Turner entwarf daher eine eingleisige Fachwerk Bogenbrucke aus funf Dreigelenkbogen die er mit Trestle Brucken Gerustpfeilerviadukte zu den Steilhangen hin erganzte und die die Gleisebene in 55 m Hohe uber normalem Wasserstand fuhrt Im Sommer 1910 wurde mit dem Bau der Fundamente begonnen Dazu dienten fur den Betontransport eine temporare Behelfsbrucke und eine Materialseilbahn Zwischen Oktober 1910 und Juni des Folgejahres errichtete man den von der American Bridge Company hergestellten Stahl Uberbau Dies erfolgte von beiden Ufern aus wodurch nach der Fertigstellung der ersten Bogen mit den weiteren grosstenteils im Freivorbau fortgefahren werden konnte Der erste Zug passierte die Brucke am 3 Juni 1911 Die alte Streckenfuhrung bestand noch einige Jahre und die alte Brucke wurde erst 1916 abgerissen 7 die Bruckenpfeiler von 1884 sind noch erhalten 6 8 nbsp Behelfsbrucke fur den Betontransport und Dampframme zur Pfahlgrundung 1910 nbsp Errichtung der ersten Halfte des ostlichen Dreigelenkbogens 1910 11 nbsp Fertigstellung des mittleren Bogens im Freivorbau 1911 mit Hilfe von DerrickkranenEigentumerwechsel von der Canadian Pacific zur Canadian National 2001 Bearbeiten Im Jahr 1961 reorganisierte die Canadian Pacific Railway mehrere ihrer Tochtergesellschaften und fusionierte die Minneapolis St Paul and Sault Ste Marie Railway mit der Wisconsin Central Railroad und anderen Eisenbahngesellschaften zur Soo Line Railroad die wiederum 1987 einen Grossteil der ehemaligen Strecken der Wisconsin Central einschliesslich der Soo Line High Bridge an ein Konsortium von Investoren verausserte Diese grundeten dazu eine Gesellschaft mit dem historischen Namen Wisconsin Central die aber 2001 durch die Canadian National Railway ubernommen wurde 9 die Canadian Pacific erwarb 1990 alle verbliebenen Anteile an der Soo Line Railroad die seither als 100 Tochter fur die US Aktivitaten des kanadischen Eisenbahnkonzerns zustandig ist Im August 1977 wurde die Brucke ins National Register of Historic Places aufgenommen NRHP 77000056 10 Eine Uberholung der uber 100 Jahre alten Brucke erfolgte 2016 wobei die Betonsockel der Stahlbogen und Gerustpfeiler ausgebessert und auf dem Uberbau neue Gleise verlegt wurden 11 12 Beschreibung Bearbeiten nbsp Schematische Zeichnung der Soo Line High Bridge von 1911 links Westen rechts Osten Angaben in den angloamerikanischen Einheiten Fuss und Zoll 13 Die sich in Ost West Ausrichtung erstreckende Brucke gliedert sich in eine zentrale Bogenbrucke aus funf 106 7 m langen Dreigelenkbogen an die sich Trestle Brucken von 103 6 m Lange auf der Ostseite und von 170 7 m auf der Westseite anschliessen Die Gleisebene wird in 55 m Hohe uber normalem Wasserstand auf der Oberseite des Uberbaus gefuhrt Die Stahlkonstruktion ruht auf Betonfundamenten die die Enden der Fachwerkbogen und der Stahlgittermasten der Trestle Brucken tragen wobei diese aus je vier einzelnen Betonsockeln pro Bogen bzw Mast bestehen Ausnahme bildet der letzte Stahlpfeiler der Westseite der nur zwei Sockel besitzt Da die mittleren Sockel jeweils die Auflager von zwei benachbarten Bogen tragen die im Abstand von etwa 2 4 m angebracht sind ergibt sich eine Gesamtlange der Stahlkonstruktion von rund 817 m zwischen den Widerlagern 13 Fachwerkbogen Bearbeiten nbsp Schematische Darstellung der Drei gelenkbogen mit ihren funf Lagern An den Sockeln und am Bogenscheitel Untergurt befinden sich jeweils Dreh gelenke im Obergurt zwei Gleitlager unter Belastung blockieren diese und es entsteht ein Zweigelenkbogen Bei der Stahlkonstruktion der Bogen bilden die Untergurte einen Dreigelenkbogen dessen Scheitelpunkt sich 38 m uber die Kampferlinie erhebt Auflager auf den Betonsockeln Dieser ist mit dem horizontal verlaufenden Obergurt durch das Fachwerk zu einer Spandrille ausgesteift Der Obergurt besteht aus 1 5 m hohen Vollwandtragern die Konstruktionshohe betragt dadurch an den Aussenseiten 47 m und am Scheitelpunkt 7 6 m Die Mittellinien der Obergurte haben einen Abstand von 2 7 m die der Untergurte von 18 m in Hohe der Auflager Die Untergurte sind an ihren Enden sowie am Scheitelpunkt mit Bolzenverbindungen drehbar gelagert wodurch ein Dreigelenkbogen entsteht Am mittleren Element der Obergurte sind jeweils horizontale Gleitlager integriert die unter dem Eigengewicht der Stahlkonstruktion temperaturbedingte Bewegungen zulassen Unter Belastung bei Zugverkehr blockieren diese und es entsteht ein Zweigelenkbogen Die Fundamente der Bogen bestehen aus 13 m hohen pyramidenformigen Betonsockeln mit Grundflachen von bis zu 11 m 10 m die etwa 4 m aus dem Boden bzw uber Niedrigwasser hinausragen Die mittleren Sockel die jeweils zwei Bogen tragen sind im Untergrund mittels Pfahlgrundung verankert wobei pro Sockel 110 Pfahle bis zu 24 m in den Boden getrieben wurden die 1 5 m in die Fundamente hinein ragen 6 13 nbsp Ein Guterzug beim Uberqueren der Brucke im Marz 2009Trestle Brucken Bearbeiten Die Stahl Trestle Brucken der Zufahrten bestehen aus 2 7 m hohen Vollwandtragern die gleich der Obergurte der Bogen in einem Abstand von 2 7 m auf mehreren Stahlmasten unterschiedlicher Hohe ruhen Die Lange der Trager variiert von 12 m auf den Masten bis zu 30 m zwischen ihnen Die Hohe der Stahlgittermasten nimmt zu den Randern des Tals von 37 m auf 11 m ab wobei der Unterschied auf der Ostseite starker ausgepragt ist und die Betonsockel hier teilweise in unterschiedlichen Hohen liegen Alle Sockel der Masten stehen gleich der ausseren Fundamente der Bogen direkt auf dem hier vorliegenden Sandsteinuntergrund der Talrander 8 13 Literatur BearbeitenRailway Projects Minnesota St Croix and Wisconsin In Railway World Vol 28 12 Juli 1884 S 662 C A P Turner The St Croix River Bridge In Transactions of the American Society of Civil Engineers Vol 75 Dezember 1912 S 1 11 Pierce P Furber The Steel Arche Bridge Over the St Croix River In Engineering amp Contracting Vol 36 Nr 23 1911 S 609 611 Soo Line Cut Off from New Richmond to Withrow In Railway Age Gazette Vol 51 Nr 22 1911 S 1091 1095 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Soo Line High Bridge Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien WC St Croix River High Bridge 1884 1916 BridgeHunter com Soo Line High Bridge Arcola High Bridge HistoricBridges org Arcola High Bridge John A Weeks IIIEinzelnachweise Bearbeiten Wisconsin Central Railway American Rails com abgerufen am 4 Mai 2020 Henry Varnum Poor Poor s Manual of Railroads Vol 24 New York 1891 S 403 Henry Varnum Poor Poor s Manual of Railroads Vol 40 New York 1907 S 607 611 Henry Varnum Poor Poor s Manual of Railroads Vol 43 New York 1910 S 924 f Railway Projects Minnesota St Croix and Wisconsin In Railway World Vol 28 12 Juli 1884 S 662 a b c Pierce P Furber The Steel Arche Bridge Over the St Croix River In Engineering amp Contracting Vol 36 Nr 23 1911 S 609 611 WC St Croix River High Bridge 1884 1916 BridgeHunter com abgerufen am 4 Mai 2020 a b C A P Turner The St Croix River Bridge In Transactions of the American Society of Civil Engineers Vol 75 Dezember 1912 S 1 11 The Wisconsin Central Story Memento vom 24 Marz 2006 im Internet Archive Canadian National Railway Company 2006 Soo Line High Bridge NPGallery Digital Asset Management System National Park Service Abgerufen am 20 August 2019 Greg Seitz Railroad Company Plans to Restore High Bridge Footings St Croix 360 31 Mai 2016 abgerufen am 4 Mai 2020 2016 Arcola High Bridge Rail Replacement YouTube Video 17 August 2016 abgerufen am 4 Mai 2020 a b c d Soo Line Cut Off from New Richmond to Withrow In Railway Age Gazette Vol 51 Nr 22 1911 S 1091 1095 nbsp Dieser Artikel wurde am 16 Mai 2020 in dieser Version in die Liste der lesenswerten Artikel aufgenommen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Soo Line High Bridge amp oldid 228794329