www.wikidata.de-de.nina.az
Der Slowakische Kropfer ist ein relativ kurzer kraftiger Weisskopfkropfer mit aufgerichteter Haltung und birnenformigem Blaswerk Die urwuchsige Kropftaube stammt aus den Bezirken Myjava Nove Mesto nad Vahom und Piestany der Westslowakei und lasst sich auf den ursprunglichen Typ der Mitteleuropaischen Kropftaube zuruckfuhren Er zahlt zur Gruppe jener vitalen Kropfer die einst abschatzig als Bauernkropfer bezeichnet wurden Mit seiner hohen Fruchtbarkeit dem guten Aufzuchtvermogen der fursorglichen Eltern und seiner Flugfahigkeit gilt er noch heute als gute Wirtschaftstaube Schwarzer Slowakischer Kropfer Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Standard 3 Anmerkungen 4 Weiterfuhrende Informationen und Nachweise 4 1 Literatur 4 2 Weblinks 4 3 EinzelnachweiseVerbreitung BearbeitenDer Slowakische Kropfer wird fast im ganzen Gebiet der Westslowakei gezuchtet weniger verbreitet ist er auch in der Mittel und Ostslowakei und in Tschechien Der Slowakische Kropfer kam in den 1960er Jahren in die DDR 1 ist in Deutschland und Osterreich aber nur selten anzutreffen 2 Der Polnische Weisskopfkropfer polnisch Bialoglowska entspricht weitgehend dem Slowakischen Kropfer wird aber nur in Polen gezuchtet 3 Standard Bearbeiten nbsp Gelber Slowakischer KropferDie Rassetaube wurde mit der Nummer 322 in der EE Liste der Rassetauben des europaischen Zuchtverbandes aufgenommen Standard bestimmend ist der slowakische Verband 4 Die Slowaken stehen aufrecht und wirken infolge der kurzen Hinterpartie kompakt Der Kopf ist langlich rund mit gewolbter leicht ansteigender Stirn Die dunklen Augen werden von einem schmalen rotlichen Augenrand umgeben Der Schnabel ist mittellang kraftig und breit angesetzt die Schnabelwarzen sind nur wenig entwickelt und weiss gepudert Der Hals ist mittellang mit birnenformigem mittelgrossem Blaswerk ohne Taille Brust und Schultern sind breit und gut entwickelt Der Rucken fallt in einem Winkel von 45 leicht nach hinten ab Die Flugel des Kropfers liegen dicht am Korper an und ruhen auf dem Schwanz erreichen das Schwanzende aber nicht Der Schwanz selbst ist mittellang geschlossen und bildet mit dem Rucken eine Linie Die Laufe sind mittellang kraftig und unbefiedert Slowaken werden in einer Art Monchzeichnung Anm 1 gezuchtet bei farbigem Grundgefieder sind Kopf und Schwingen weiss Am Kopf soll das weisse Gefieder bis etwa funf Millimeter unterhalb der Augen und zehn Millimeter unterhalb des Schnabels verlaufen Ausserdem sind vier bis acht der ausseren Handschwingen weiss Die nachfolgenden Farbenschlage werden im Europastandard anerkannt Farbenschlage ohne Binden mit Binden gehammert mit weissen Binden weissgeschuppt getigertBlau mit schwarzen Binden Blaugehammert Blau mit weissen Binden Blau weissgeschuppt BlaugetigertBlaufahl ohne Binden Blaufahl mit dunklen Binden Blaufahl gehammert Blaufahl mit weissen Binden Blaufahl weissgeschuppt Blaufahl getigertHellblau mit weissen Binden Hellblau weissgeschupptBraungetigertGelb Gelb mit weissen Binden Gelb weissgeschuppt GelbgetigertGelbfahl gehammertIsabell mit weissen BindenRot Rot mit weissen Binden RotgetigertRotfahl gehammertSchwarz Schwarz mit weissen Binden Schwarz weissgeschuppt SchwarzgetigertSilberAnmerkungen Bearbeiten nbsp Commons Monchzeichnung Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienWeiterfuhrende Informationen und Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Horst Marks Kropftauben In Die neue Brehm Bucherei A Ziemsen Verlag 1985 ISSN 0138 1423 20 Slowakischer Kropfer S 159 161 Joachim Schutte Handbuch der Taubenrassen Die Taubenrassen der Welt 1994 ISBN 3 9801504 4 5 Eigentliche Kropftauben russiastation tripod com Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Slovakian Cropper Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien slovenskyhrvoliak sk HP des Sondervereins der Zuchter des Slovakischen Kropfers mit Historie Standard und FotogalerieEinzelnachweise Bearbeiten Horst Marks Kropftauben In Die neue Brehm Bucherei A Ziemsen Verlag 1985 ISSN 0138 1423 20 Slowakischer Kropfer S 159 161 Historie Nicht mehr online verfugbar In slovenskyhrvoliak sk Sonderverein der Zuchter des Slovakischen Kropfers 2006 ehemals im Original abgerufen am 21 Mai 2013 1 2 Vorlage Toter Link www slovenskyhrvoliak sk Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Joachim Schutte Handbuch der Taubenrassen Die Taubenrassen der Welt 1994 ISBN 3 9801504 4 5 Eigentliche Kropftauben russiastation tripod com Entente Europeenne d Aviculture et de Cuniculture EE Liste der Rassetauben ELRT Memento des Originals vom 15 April 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www entente ee com Stand 11 Juni 2012 PDF ca 150 KB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Slowakischer Kropfer amp oldid 188560113