www.wikidata.de-de.nina.az
Shift oder Shiften auf Deutsch auch Parallelverschiebung genannt ist eine Vorgehensweise in der Fotografie bei der das Objektiv parallel zur Bildebene verschoben werden kann To shift ist aus dem Englischen abgeleitet was verlagern beziehungsweise verschieben bedeutet Das Shiften des Objektivs erlaubt das Fotografieren zur Seite oder nach oben bzw unten ohne die Kamera schwenken Tilt zu mussen Die Abbildung bleibt verzerrungsfrei keine sturzenden Linien Shiften spielt in der Architekturfotografie eine grosse Rolle Kleinbild Shift Objektiv Nikon Inhaltsverzeichnis 1 Ziel und Funktionsweise 2 Anwendungen 3 Technische Umsetzung 4 Abgrenzung 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseZiel und Funktionsweise Bearbeiten source source source source source source source Demonstration der Wirkweise und Nutzung der Shift Funktion Sturzende Linien werden vermieden die Bildflache wird optimal genutzt In der Fotografie treten sturzende Linien auf wenn die Bildebene also die Filmebene beziehungsweise die Bildsensorebene und das Motiv genauer genommen die Motivebene die keine sturzende Linien enthalten soll nicht parallel zueinander ausgerichtet sind Bei der Verwendung von Kameras bzw Objektiven ohne Shift Funktion ist man bei grossflachigen Motiven zu dieser nichtparallelen Ausrichtung gezwungen um entweder das Motiv uberhaupt aufnehmen zu konnen oder um nicht ein Grossteil des Bildes ungenutzt zu lassen Bei den fur gewohnlich eingesetzten zentrierten Objektiven ist die Auswahl des Bildausschnitts nur durch das Kippen oder Schwenken der Kamera moglich wobei das aufgenommene Bild spater mit Einbussen bei der Bildqualitat entzerrt werden kann Beim Shiften verschiebt man dagegen die Optik gegenuber der parallel zum Motiv auszurichtenden Film bzw Bildsensor Position um den Bildausschnitt zu wahlen ohne dabei die Projektion zu andern Die Perspektive wird durch das Objektiv nicht verandert da diese durch die Position der Kamera genauer durch die Position der Eintrittspupille des Objektivs und die geradlinige Ausbreitung des Lichts vorgegeben ist Moglich ist ein Shiften im Kleinbildbereich durch spezielle Shift Objektive oder durch kombinierte Tilt Shift Objektive im Grossformatbereich durch Parallelverschiebung der Standarten 1 In beiden Fallen muss das Objektiv einen vergrosserten Bildkreis haben da nicht mehr die Bildmitte sondern auch weiter aussen liegende Bildbereiche genutzt werden Bemerkungen Obwohl die Begriffe Perspektive und Projektion unterschiedliche Prozesse bei der Bildentstehung bezeichnen werden beide Begriffe in der Praxis vermischt zusammengefasst oder gar vertauscht Shiften kann die Perspektive durch einen ungunstigen Kamerastandpunkt nicht korrigieren Im englischen Sprachraum werden senkrechte Shift Bewegungen oft als Rise und Fall bezeichnet wahrend mit Shift meist laterale Bewegungen gemeint sind Anwendungen BearbeitenDie Ausrichtung der Kamera legt die Objektebene fest mit dem Shiften kann man dann den Bildmittelpunkt festlegen Dadurch lassen sich verschiedene Probleme losen Seitliches Ausweichen Wenn ein storendes Objekt zum Beispiel ein Mast in der direkten Sichtlinie liegt kann sich der Fotograf neben das Objekt stellen und die Projektion durch Shiften korrigieren so dass diese Verschiebung nicht unmittelbar auffallt Anderung von Spiegelungen Wenn sich der Fotograf oder ein unerwunschtes Objekt im Motiv spiegelt kann durch Shiften die Position so verandert werden dass sich eine vorteilhaftere Spiegelung im Motiv ergibt Panoramen Bei der Aufnahme nimmt man das Motiv einmal in der einen Richtung geshiftet und dann in der anderen Richtung geshiftet auf um sie dann zu einem Panorama zu kombinieren Technische Umsetzung BearbeitenFur die Verarbeitung von Fotografien gibt es mehrere Moglichkeiten die entzerrende Wirkung des Shiftens zu nutzen nbsp Fachkamera mit geshiftetem ObjektivBei der Aufnahme muss das Objektiv einen ausreichend grossen Bildkreis besitzen damit die gesamte lichtempfindliche Flache Film Sensor auch in verschobenen Zustand noch vollstandig beleuchtet wird Bei Kleinbild Kameras werden in der Regel Spezialobjektive verwendet Tilt und Shift Objektive Bei Grossformat bzw Fachkameras ist zumindest die Verstellbarkeit der Frontstandarte ublich womit der Effekt erzielt werden kann Bei digitalen spiegellosen Systemkameras mit Bildsensoren die kleiner sind als das Kleinbildformat konnen mit entsprechenden Adaptern herkommliche fur den Kleinbildfilm gebaute Objektive eingesetzt werden 2 In der Nachbearbeitung nbsp Trapezformige Bildrander nach Perspektivekorrektur mit ShiftNBei Filmnegativvergrosserungen kann der Effekt nachtraglich beim Ausbelichten eines Bildes auf das Papier erzeugt werden Dazu benotigt das Vergrosserungsgerat ein Shift Objektiv oder eine entsprechend verstellbare Objektivstandarte Fur Bilder die in elektronischer Form vorliegen bieten universelle Bildbearbeitungsprogramme oder spezielle Tools wie ShiftN manuelle oder automatische Funktionen an mit denen sturzende Linien nachtraglich korrigiert werden konnen Ist eine Entzerrung bei der Nachbearbeitung geplant sollten schon bei der Aufnahme einige Punkte beachtet werden damit die Ergebnisse moglichst nahe an die Leistung eines Spezialobjektivs heranreichen Ausreichenden Bildrand vorsehen da nach der Entzerrung ein trapezformiges Bild entsteht welches in der Regel beschnitten wird und dadurch einen Randverlust erfahrt Ausreichende Auflosung bzw geringere Ausgabeauflosung da Stauchungen und Streckungen eines Bildes stets mit Detail und Scharfeverlusten verbunden sind Abgrenzung BearbeitenIn einigen Kameras und Videokameras wird zur Bildstabilisierung der Sensor oder ein Teil der Optik verschoben Prinzipiell entsprechen das Vorgehen und die Wirkung dem Shiften die Verschiebungen sind allerdings relativ klein Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Tilt und Shift Objektiv Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Hintergrunde Slideshow mit zunehmendem Objekitv Shift Belichtungsunterschiede auf ArsTechnica de Ralf Pfeifer Tilt amp Shift Objektive TSO 23 Juni 2013 abgerufen am 31 Juli 2021 Einzelnachweise Bearbeiten http foto net de net kameras gross html Shift Objektive 1 2 Vorlage Toter Link diskontobjectiv eu Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Diskont Objectiv online abgerufen am 12 April 2013 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Shift Fotografie amp oldid 229304447