www.wikidata.de-de.nina.az
44 7SeleucusSeleucus links der Rand von Eddington Der helle Streifen unterhalb von Seleucus gehort zum Strahlensystem des Kraters Glushko LROC WAC Seleucus Mond Aquatorregion Position 21 08 N 66 6 W Moon 21 08 66 6 Koordinaten 21 4 48 N 66 36 0 WDurchmesser 45 kmTiefe 2870 m 1 Kartenblatt 38 PDF Typ TYCBenannt nach Seleukos von SeleukiaBenannt seit 1935Sofern nicht anders angegeben stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU USGS DatenbankSeleucus ist ein Einschlagkrater auf der nordwestlichen Mondvorderseite in der Ebene des Oceanus Procellarum sudlich von Briggs und ostlich der grossen Wallebene von Eddington Das Innere weist ausgepragte Terrassierungen auf Liste der Nebenkrater von Seleucus Buchstabe Position Durchmesser LinkA 22 02 N 60 51 W Moon 22 02 60 51 6 km 1 E 22 41 N 63 89 W Moon 22 41 63 89 4 km 2 Der Krater wurde 1935 von der IAU nach dem griechischen Astronomen Seleukos von Seleukia offiziell benannt Weblinks BearbeitenSeleucus im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU WGPSN USGS Seleucus auf The Moon WikiEinzelnachweise Bearbeiten John E Westfall Atlas of the Lunar Terminator Cambridge University Press Cambridge u a 2000 ISBN 0 521 59002 7 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Seleucus Mondkrater amp oldid 116173692