www.wikidata.de-de.nina.az
Das Scotiabank Centre ist eine Mehrzweckhalle in der kanadischen Stadt Halifax Provinz Nova Scotia Sie ist heute die Heimspielstatte der Halifax Mooseheads aus der Eishockeyjuniorenliga LHJMQ sowie der Halifax Rainmen aus der Basketball Liga ABA ist Scotiabank CentreDas damalige Halifax Metro Centre im Jahr 2006Fruhere NamenHalifax Metro Centre bis 2014 DatenOrt Kanada Halifax KanadaKoordinaten 44 38 53 7 N 63 34 36 3 W 44 648255 63 576763 Koordinaten 44 38 53 7 N 63 34 36 3 WEigentumer Trade Centre LimitedBaubeginn Juli 1976Eroffnung Februar 1978Kapazitat 15 000 Platze Konzert 11 000 Platze Basketball 10 595 Platze Eishockey Spielflache BetonEisflacheParkettHeimspielbetriebNova Scotia Voyageurs AHL 1978 1984 Nova Scotia Oilers AHL 1985 1987 Halifax Citadels AHL 1988 1993 Halifax Windjammers WBL 1991 1992 Halifax Windjammers NBL 1993 1994 Halifax Mooseheads LHJMQ seit 1994 Halifax Rainmen ABA seit 2007 VeranstaltungenBilly Graham auf einem seiner sogenannten Crusades dt Kreuzzuge 1979 The Brier 1981 1995 2003 Eiskunstlauf Weltmeisterschaften 1990 G7 Gipfel 1995 Memorial Cup 2000 Eishockey U20 Weltmeisterschaften 2003 Eishockey Weltmeisterschaft der Damen 2004 FIBA U21 Amerikameisterschaften 2004 Curling Trials 2005 Ausscheidungswettkampfe fur die Olympischen Spiele 2006 Juno Awards 2006 ABA All Star Game 2007 Hallen Lacrosse Weltmeisterschaft 2007 Eishockey Weltmeisterschaft 2008 University Cup 2015 Eishockey Weltmeisterschaft der Frauen 2021LageScotiabank Centre Nova Scotia Geschichte BearbeitenDie Halle wurde 1978 eroffnet In den 1990er Jahren wurde die grosste Halle der Stadt die sich in der Nahe des World Trade and Convention Centre am Fusse des Citadel Hill befindet mehrfach renoviert zuletzt vor der Saison 2002 03 als fur die Eishockey U20 Weltmeisterschaften eine neue Anzeigenanlage installiert wurde Neben den sportlichen Veranstaltungen zu denen neben Basketball und Eishockey auch professionelles Wrestling zahlt finden in der Arena vor allem Konzerte und Ausstellungen bzw Messen statt Die momentane Kapazitat bei Eishockeyspielen betragt 10 595 bei Basketballpartien finden ca 11 000 Zuschauer im Halifax Metro Centre Platz Im Laufe der Jahre wurde die Arena zudem von verschiedenen NHL und NBA Teams zu Vorbereitungsspielen darunter auch das erste Spiel in der Franchisegeschichte der Toronto Raptors und von den kanadischen Basketball und Eishockeynationalmannschaften zu verschiedenen Landerspielen genutzt Das Halifax Metro Centre war neben dem Colisee Pepsi einer der beiden Austragungsorte der Eishockey Weltmeisterschaft 2008 Im Juni 2014 wechselte der Namen der Arena Die Scotiabank wurde Namenssponsor und zahlt der Stadt jahrlich 650 000 CAD Der Vertrag lauft uber zehn Jahre 1 Im Marz 2015 wurde hier der University Cup ausgespielt 2021 soll die Eishockey Weltmeisterschaft der Frauen neben dem Rath Eastlink Community Centre in Truro im Scotiabank Centre ausgetragen werden Weblinks Bearbeitenscotiabank centre com Offizielle Website englisch setlist fm Konzertliste der Arena englisch Einzelnachweise Bearbeiten thechronicleherald ca Scotiabank wins naming rights for Halifax Metro Centre Artikel vom 25 Juni 2014 englisch V DArenen und Spielstatten der Ligue de hockey junior majeur du Quebec LHJMQ LHJMQ Division Telus Ouest Centre Marcel Dionne Voltigeurs de Drummondville QC Centre Robert Guertin Voltigeurs de Drummondville QC Centre d Excellence Sports Rousseau Armada de Blainville Boisbriand QC Arena Iamgold Huskies de Rouyn Noranda QC Palais des Sports Leopold Drolet Phoenix de Sherbrooke QC Centre Air Creebec Foreurs de Val d Or QC Division Telus Est Centre Henry Leonard Drakkar de Baie Comeau QC Centre Georges Vezina Sagueneens de Chicoutimi QC Centre Videotron Remparts de Quebec QC Colisee Financiere Sun Life Oceanic de Rimouski QC Colisee Desjardins Tigres de Victoriaville QC Centre Gervais Auto Cataractes de Shawinigan QC Division Maritimes K C Irving Regional Centre Titan d Acadie Bathurst NB Centre 200 Cape Breton Eagles NS Scotiabank Centre Halifax Mooseheads NS Moncton Coliseum Moncton Wildcats NB Eastlink Centre Charlottetown Islanders PE TD Station Saint John Sea Dogs NB nbsp Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Scotiabank Centre amp oldid 236372731