www.wikidata.de-de.nina.az
Schloss Schlockenbeck lettisch Slokenbekas pils ist ein auf eine Burg des Livlandischen Ordens zuruckgehendes Schloss in der lettischen Region Semgallen Heute befindet sich in der Anlage ein Hotel und das Lettische Strassenmuseum 1 2 Schloss SchlockenbeckGeschichte BearbeitenBurg Schlockenbeck wurde im 15 Jahrhundert als Ordensburg des Livlandischen Ordens im Stil eines Lagerkastells zur Sicherung der Strasse von Riga nach Tukum erbaut 1544 wird es in Urkunden erstmals als Festung an der beke der horten Schloke erwahnt Die Burg wurde vermutlich unter Ordensmeister Werner von Butlar 1484 errichtet Im 15 Jahrhundert war Schlockenbeck im Besitz der Familie von Buttlar Der Ordensmeister Hermann von Bruggeney entzog 1537 Dietrich Buttlar die Rechte an Schlockenbeck und beschuldigte ihn den Oseler Aufstand unterstutzt zu haben Bruggeney belehnte 1544 Diederich von Schenking mit Schlockenbeck 3 Otto von Schencking Bischof von Wenden von 1587 bis 1621 wurde in Burg Schlockenbeck geboren Im Schwedisch Polnischen Krieg plunderten schwedische Truppen die Burg Schlockenbeck die daraufhin ihre militarische Bedeutung verlor In den Jahren 1678 1701 befand sich Schlockenbeck im Besitz des Kanzlers des Herzogtums Christoph Putkammer der die Burg als Gutshof wiederaufbauen und in der nordlichen und sudlichen Ecke Turme errichten liess Spater gehorte das Gut Schlockenbeck den Familien von der Bruggen und Grothuss Im Jahr 1845 wurde in den Mauern der fruheren Ordensburg ein Herrenhaus erbaut 4 Die Torportale erhielten Elemente im klassizistischen Stil Nachdem das Herzogtum Teil des russischen Reiches geworden war gehorte die Burg den Familien Medem und Bulmering In diesen Jahren wurde an der ehemaligen Sudmauer der Burg ein Herrenhaus errichtet 5 das ab 1862 als Schul und Pfarrhaus Verwendung fand Im Ersten Weltkrieg fand eine Parade der deutschen Armee vor dem Herrenhaus statt Nach der Agrarreform Lettlands im Jahr 1920 ging das Gut an die Forstwirtschaft von Tukum 6 Wahrend der sowjetischen Zeit war im Schloss das 5 Strassenbauregiment untergebracht 7 Ab 1977 wurde das Schloss nach Planen von E Kalnins restauriert Einzelnachweise Bearbeiten Slokenbekas muiza Abgerufen am 30 Marz 2019 Slokenbeka manor Sirdspuksti Slokenbekai Abgerufen am 30 Marz 2019 Heinz Pirang Harro v Hirschheydt Das baltische Herrenhaus Band 3 1926 Wilhelm Siegfried Stavenhagen Album baltischer Ansichten S 95 96 Hartmut Hofrichter Georg Ulrich Grossmann Der fruhe Schlossbau und seine mittelalterlichen Vorstufen Deutscher Kunstverlag 1997 S Rusmanis I Viks Latvijas Enciklopedija Abgerufen am 29 Marz 2019 Scientists Collective of Latvian Soviet encilopedy 9 Riga 1987 lettisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schloss Schlockenbeck Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 56 97533 23 22676 Koordinaten 56 58 31 2 N 23 13 36 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Schlockenbeck amp oldid 225432885