www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Das abgegangene Schloss Pfaffendorf lag in Pfaffendorf heute einem Gemeindeteil des niederbayerischen Marktes Pfeffenhausen im Landkreis Landshut Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D 2 7337 0086 als untertagige mittelalterliche und fruhneuzeitliche Befunde im Bereich des ehem Schlosses bzw Edelsitzes von Pfaffendorf darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen und abgegangenen Gebaudeteilen gefuhrt Lageplan von Schloss Pfaffendorf Pfeffenhausen auf dem Urkataster von BayernBeschreibung BearbeitenDas Schloss Pfaffendorf lag unmittelbar sudlich der Pfarrkirche Maria Opferung von Pfaffendorf Weiter sudostlich fliesst die Grosse Laber vorbei Im Urkataster von Bayern ist um 1830 ein langliches Gebaude zu erkennen an das sudlich im rechten Winkel ein weiteres Gebaude anschliesst Diese Baumassen sind auch heute noch vorhanden wobei nicht klar ist ob diese Bauten original sind Der nach Sudosten anschliessende Bereich fallt zur Grossen Laber ab In diesem befindet sich ein denkmalgeschutzter Bauernhof Pfaffendorf 2 und 2a aus dem 19 Jahrhundert 48 64848 11 9228 444 Koordinaten 48 38 54 5 N 11 55 22 1 O Burgen und Schlosser im Landkreis Landshut Schlosser Schloss Aham Schloss Altfraunhofen abgegangen Schloss Ast Schloss Bayerbach Schloss Biedenbach Schloss Binabiburg abgegangen Schloss Bonbruck Schloss Bruckberg Schloss Buch am Erlbach abgegangen Schloss Deutenkofen Schloss Eberspoint abgegangen Schloss Eberstall Schloss Ergoldsbach abgegangen Schloss Furth Schloss Geratspoint abgegangen Schloss Gerzen Schloss Gisseltshausen Schloss Griessenbach abgegangen Schloss Haarbach abgegangen Schloss Haunzenbergersoll abgegangen Schloss Hilling abgegangen Schloss Hofendorf abgegangen Schloss Hohenthann Schloss Holzen Schloss Jellenkofen Schloss Kapfing Schloss Kronwinkl Schloss Langquart abgegangen Schloss Lichtenhaag Schloss Mirskofen Schloss Neuaich abgegangen Schloss Neufahrn Schloss Neufraunhofen Schloss Niederaich abgegangen Schloss Niederaichbach Schloss Niederhatzkofen Schloss Niederhornbach Schloss Obergangkofen abgegangen Schloss Oberkollnbach Wasserschloss Oberlauterbach Schloss Obersussbach abgegangen Schloss Pfaffenhausen abgegangen Schloss Pfeffenhausen Schloss Pfettrach abgegangen Schloss Piflas Schloss Postau abgegangen Schloss Psallersod abgegangen Schloss Rahstorf abgegangen Schloss Rothenworth abgegangen Schloss Seyboldsdorf Schloss Turkenfeld abgegangen Schloss Vilsheim Schloss Vilssohl abgegangen Schloss Weihenstephan Schloss Weihmichl abgegangen Schloss Weng Schloss Worth Schloss Wurmsham abgegangen Burgen und Ruinen Burg Arth abgegangen Burg Bocksberg abgegangen Burg Braunsberg abgegangen Burg Kirchberg Burg Lichtenburg abgegangen Burg Rottenburg abgegangen Turmhugelburgen alle abgegangen Turmhugel Abraham Turmhugel Andermannsdorf Turmhugel Diemannskirchen Turmhugel Engkofen Turmhugel Fahring Turmhugel Harskirchen Turmhugel Heidenkam Turmhugel Huttenfurth Turmhugel Koppenwall Turmhugel Mangern Turmhugel Niederbayerbach Turmhugel Oberroning Turmhugel Oberunsbach Turmhugel Ostergaden Turmhugel Sachsenhausen Turmhugel Siegerstetten Turmhugel Solling Turmhugel Thal Turmhugel Theobald Turmhugel UnterunsbachBurgstalle abgegangene unbekannte Burgen Burgstall Altdorf Burgstall Altenburg Hohenthann Ringwall Altenburg Vilsheim Burgstall Altes Schloss Bruckberg Burgstall Binabiburg Abschnittsbefestigung Bocksberg Burgstall Bodestall Ringwall Burgloch Schanze Ringwall Burg Ringwall Burgstall Burgstall Enzelberg Burgstall Ergolding Abschnittsbefestigung Ergoldsbach Burgstall Erling Burgstall Eugenbach Burgstall Frauensattling Wallanlage Frauensattling Burgstall Geratspoint Burgstall Grafenhaun Burgstall Hahnreuth Burgstall Haslach Burgstall Hohenberg Burgstall Niederhornbach Burgstall Oberrohrenbach Burgstall Oberroning Burgstall Oswaldberg Abschnittsbefestigung Pfettrach Burgstall Romerschanze Burgstall Salzburg Abschnittsbefestigung Schaltdorf Burgstall Schanzenberg Abschnittsbefestigung Schanzenberg Abschnittsbefestigung Schatzhofen Abschnittsbefestigung Schlossberg Burgstall Schlossberg Abschnittsbefestigung Schlosselberg Burgstall Schlosselberg Ringwall Schwedenschanze Ergolding Ringwall Schwedenschanze Essenbach Abschnittsbefestigung Streifenod Abschnittsbefestigung Thal Burgstall Unterlanding Burgstall Weng Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Pfaffendorf Pfeffenhausen amp oldid 218198054