www.wikidata.de-de.nina.az
Schloss Gleina ist ein denkmalgeschutztes Bauwerk in der Gemeinde Gleina im Burgenlandkreis in Sachsen Anhalt Es ist im ortlichen Denkmalverzeichnis mit der Erfassungsnummer 094 82205 als Baudenkmal eingetragen 1 Schloss Gleina LuftansichtSchloss Gleina Innenhof Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenSchloss Gleina wurde in seiner heutigen Form ungefahr in der Zeit von 1689 bis 1739 im Barockstil vom Oberjagermeister Hans Dietrich von Geissmar erbaut 2 wahrscheinlich nach den Planen des Leipziger Ingenieurs Dorffler Es entstand eine hufeisenformige zweigeschossige Anlage mit einem machtigen Mansarddach 1830 kaufte der Kammerherr Bernhard Heinrich von Helldorf das Schloss von Luise Henriette Furstin Reuss Es wurde vornehmlich fur Feste und Jagdausfluge genutzt ehe am 10 Juni 1893 Bernhard Heinrich von Helldorff und seine Gemahlin Luise dauerhaft einzogen Am 19 Mai 1918 verstarb Bernhard Heinrich und das Schloss wurde an die Thyssen Werke Hamborn verpachtet Am 15 Februar 1927 ubernahm sein Sohn Bernhard die Bewirtschaftung des Besitzes Die erste Etage diente als Wohnbereich im Strassenflugel war die Bibliothek untergebracht Der 1 grosse Saal Roter Saal war das Klavierzimmer der 2 Saal Blauer Saal war das Esszimmer der Herrschaft und der 3 Saal Gelber Saal wurde fur Feierlichkeiten benutzt dort ass auch die Jagdgesellschaft Im Parkflugel schlief die Familie Das Schloss das Herrenhaus das Gutshaus war bis 1945 der Sitz der Gutsherren von Helldorf Zum Ende des Zweiten Weltkrieges am 12 April 1945 kamen die Amerikaner nach Gleina und die letzten Hausherren wurden enteignet das Gutshaus geplundert Das Gebaude wurde anschliessend von der sowjetischen Militaradministration als Nebenkommandantur genutzt 2 Seit 1947 gab es Plane das Gebaude als Altenheim zu nutzen welches dann am 14 April 1948 eingeweiht wurde Wande wurden eingezogen um kleinere Raume zu schaffen und Toiletten wurden eingebaut Die ersten 40 Senioren konnten einziehen 1954 waren es schon 52 Bewohner Des Weiteren befand sich eine Landambulanz und eine Kinderkrippe in den Raumlichkeiten des Schlosses 2 Bis 1996 wurde das Schloss durch das Land Sachsen Anhalt genutzt in dessen Besitz es sich bis 2000 befand 2 2000 kaufte eine Baugesellschaft aus Plauen die Gebaude und wollte sie als Wohnflache nutzen 2002 gab es drei Varianten fur ein neues Altenheim aber die Firma erlitt Konkurs 2007 kauften die Hollander Hilbert Tjalkens und Vera Teunen das Gebaude das seit dem schrittweise saniert wurde 3 In Eidhofen hatten sie in einer ehemaligen Kirche ein Begegnungs und Arbeitszentrum fur 24 Designer und andere Kunstler geschaffen und wollten dieses Konzept auch in Gleina anwenden Die raumliche Distanz zu Holland fuhrte jedoch dazu dass das Projekt nicht verwirklicht werden konnte 2013 ging das Schloss in den Besitz des Schweizer Kulturschaffenden und Soziologen Felix Schenker uber um damit ein soziales Experiment zu lancieren Das Schloss erklarte er in Anlehnung an Joseph Beuys zur sozialen Skulptur 4 5 Es steht demzufolge allen offen die dort Kulturprojekte realisieren wollen Der 2018 gegrundete Kulturverein Schloss Gleina realisiert mehrere Kulturanlasse pro Jahr Beschreibung BearbeitenHof und Park des Schlosses sind durch eine Durchfahrt im Mitteltrakt des Gebaudes miteinander verbunden Der Speisesaal im Erdgeschoss und der Salon mit Vorraum im Obergeschoss sind mit Rokokostuckaturen verziert sowie auch zahlreiche weitere Raume Im Obergeschoss befindet sich die Bibliothek mit einer Holzbalkendecke und vertafelten Wanden Im Osten des Gebaudes schliesst sich der Landschaftspark an in dem nach Fragmente barocker Plastiken erhalten geblieben sind Das Portal des Parkes besteht aus einem schmiedeeisernen Gitter neben dem sich einige Vasenaufsatze befinden 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schloss Gleina Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien WebseiteEinzelnachweise Bearbeiten Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister Bundnis 90 Die Grunen Prof Dr Claudia Dalbert Bundnis 90 Die Grunen Kultusministerium 19 03 2015 Drucksache 6 3905 KA 6 8670 Denkmalverzeichnis Sachsen Anhalt Memento des Originals vom 11 Januar 2021 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot padoka landtag sachsen anhalt de a b c d e Hans und Doris Mares Sachsen Anhalt Schlosser Burgen amp Herrensitze Husum Druck und Verlagsgesellschaft 2015 S 87 88 gogol medien GmbH amp Co KG Schloss Gleina zum Tag des offenen Denkmals 2012 Abgerufen am 4 Marz 2019 Das Schloss Schloss Gleina Ihr Schloss Abgerufen am 4 Marz 2019 englisch Constanze Matthes Schloss Gleina Historisches Ensemble als Soziale Skulptur 1 November 2018 abgerufen am 4 Marz 2019 deutsch 51 25822 11 722095 Koordinaten 51 15 29 6 N 11 43 19 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Gleina amp oldid 235800623