www.wikidata.de-de.nina.az
Unter Scherbe auch Schirbe oder Schirbel verstand man im Harzer Bergwerk Rammelsberg bei Goslar allgemein ein Gefass mit festgelegten Abmessungen und es sollte als sogenanntes Stollenmass etwa 1 Scheffel betragen Das Gefass als Laufkarren war ein Holzkasten mit den Abmessungen Lange 1 Ellen Breite Ellen Hohe Elleund wurde als Scherbenkarren bezeichnet da er einen Scherben fasste Man mass damit die vorgetriebene Gange In anderer Anwendung nutzte man den Schirben bei der Erzverhuttung zur Schlackenmengenermittlung Schirbel nannte man auch ein Stuck gefrischtes Eisen Aus dem Scherbenkarren abgeleitet wurde auch die Masseneinheit mit dem Namen belegt Das Mass von 2 Karren hatte ein Gewicht von 3 bis 3 Zentner 70 bis 90 von diesem Mass ergaben 1 TreibenIm Konigreich Hannover war fur Kohlen und Kalk das Mass 1 Scherben 29 Zoll Lange mal 19 Zoll Breite mal 13 Zoll Hohe 4 3 Kubikfuss 1 Siehe auch BearbeitenErzmassLiteratur BearbeitenJoachim Heinrich Campe Worterbuch der deutschen Sprache S und T nebst einer Beilage Band 4 Schulbuchhandlung Braunschweig 1810 S 122 146 Theodor Heinsius Volkstumliches Worterbuch der deutschen Sprache Band 4 Hahn sche Hofbuchhandlung Hannover 1822 S 192 Einzelnachweise Bearbeiten Heinrich Christian Burckhardt Forstliche Hilfstafeln III Abteilung Carl Rumpler Hannover 1858 S 26 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Scherbe Einheit amp oldid 171949504