www.wikidata.de-de.nina.az
Schatten der Nacht ist der Titel eines deutschen Abenteuer und Kriminal Stummfilms den Harry Piel 1912 nach einem Drehbuch von William Kahn und mit Ludwig Trautmann als smartem Detektiv Kelly Brown fur die Berliner Continental Kunstfilm GmbH realisiert hat Er wurde auch unter dem Alternativtitel Nachtschatten verliehen FilmTitel Schatten der NachtOriginaltitel auch NachtschattenProduktionsland DeutschlandErscheinungsjahr 1913Lange 4 Akte 1008 Meter bei 18 BpS 49 MinutenStabRegie Harry PielDrehbuch William KahnProduktion Continental Kunstfilm GmbHKamera Willy HameisterBesetzungLudwig Trautmann als Detektiv Brown Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktionsnotizen 3 Rezeption 4 Anmerkungen 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDer Film zeigt eine Verbrecherjagd Mit einem Parseval Luftschiff wird ein Schiff uberholt 1 In Schatten der Nacht rast der Held der Detektiv Kelly Brown mit einem Auto uber die Landstrasse steigt von diesem in ein fahrenden Zug vom fahrenden Zug in ein daruber fliegendes Flugzeug von diesem hoch in den Luften in die Gondel eines Zeppelins und mitten uber dem Ozean springt Brown schliesslich auf einen Dampfer 2 Produktionsnotizen BearbeitenDie Produktion der von Walter Schmidthassler und Max Rittberger 1912 gegrundeten Continental Kunstfilm GmbH Berlin wurde von Willy Hameister fotografiert Die Dreharbeiten dauerten uber den Dezember 1912 Innenaufnahmen wurden in den Continental Ateliers in Berlin Chausseestr 123 gedreht Aussendrehs gab es an der Nordsee sowie am Kalksee und in den Kalkbergen bei Rudersdorf bei Berlin Der Film lag im Januar 1913 in einer Lange von 3 Akten 923 m der Zensurbehorde vor Am 14 Februar 1913 wurde er in Berlin im Tauentzien Palast uraufgefuhrt Die Verleihfassung hatte 4 Akte war 1008 m lang und spielte mit 18 BpS vorgefuhrt 49 Minuten Die Reichsfilmzensur Berlin erliess uber den Film unter der Nr B 03407 am 28 Juni 1921 ein Jugendverbot Der Film wird erwahnt in 1 Kinematograph No 316 1913 Kinematograph No 317 1913 Lichtbildbuhne No 3 1913 Lichtbildbuhne No 4 1913 Lichtbildbuhne No 6 1913 VUP 14 Februar 1913und ist registriert bei Lamprecht Vol 12 No 384Rezeption BearbeitenNeben der Faszination welche von den neu entwickelten Kommunikationsmoglichkeiten Telefon Funkenruf Anm 1 ausging war es die der durch Technik erweiterten Mobilitat die im Kino als Schauwert eingesetzt werden konnte indem man ausgiebig Bahn und Autofahrten Schiffs und Luftreisen mit Aeroplan und Zeppelin Anm 2 in die Handlung einbaute Das geschah vornehmlich in Abenteuer und Kriminalfilmen in denen sensationelle Verfolgungen handlungskonstitutiv waren Piel nahm den Begriff Movie wortlich bei ihm stand Bewegung als dramaturgisches Prinzip im Vordergrund so dass es bei ihm zu einer Symbiose von Filmtechnik und Filminhalt kam Ein besonderes Element bildeten dabei die bis ins Absurde ubersteigerten Verfolgungsjagden zu Lande zu Wasser und in der Luft 3 Parzeval Luftschiffe kamen vor 1914 ofters im Film vor So spielte das auf den Namen Charlotte getauft Parzeval Luftschiff PL 12 Anm 3 in dem Spionagefilm S 1 von Urban Gad eine Rolle in welchem Asta Nielsen zu sehen war Das Berliner Zeughauskino im Historischen Museum zeigte in seinem S wie Sonderprogramm Chance Kurzfilm am Dienstag 27 Oktober 2015 um 20 00 00 00 Uhr ein viragiertes Fragment aus dem Film 4 Die im Archiv der Deutschen Kinemathek Museum fur Film und Fernsehen bewahrte 35 mm Positivkopie hat eine Lange von 264 m 5 Anmerkungen Bearbeiten veraltet fur Funkspruch drahtlose Nachricht Noch 1920 verwendet in Filmtiteln wie Der Funkenruf der Riobamba Letztere Bezeichnung wurde im Volksmund bald generisch fur alle Arten damaliger Luftschiffe ungeachtet ihrer Konstruktion verwendet Noch heute sprechen die Leute auch bei einem Blimp einem Prall Luftschiff wie es gelegentlich noch zu Reklamezwecken brummend uber den Stadten kreist von einem Zeppelin gebaut fur die Rheinisch Westfalische Flug und Sportplatz Gesellschaft mbH Wanne Herten dort fur Rundfahrten genutzt erste Fahrt 11 Mai 1912 PL 12 wurde bis 1914 als Passagier und Werbeluftschiff eingesetzt Es war 82 m lang hatte 14 m Durchmesser und als Antrieb 2 NAG Motoren mit je 81 kW 110 PS Sein Gas Volumen betrug 8 000 m seine Hochstgeschwindigkeit 48 km h Literatur BearbeitenHerbert Birett Verzeichnis in Deutschland gelaufener Filme Entscheidungen d Filmzensur Berlin Hamburg Munchen Stuttgart 1911 1920 Verlag Saur Munchen 1980 Matias Bleckman Harry Piel ein Kino Mythos und seine Zeit Filminstitut der Landeshauptstadt Dusseldorf 1993 ISBN 978 3 929098 01 3 472 Seiten hier S 35 38 u 443 Gerhard Lamprecht Deutsche Stummfilme Bde 1 8 und Gesamtregister Deutsche Stummfilme aus den Jahren 1903 bis 1931 Deutsche Kinemathek Berlin 1970 Michael Hanisch Auf den Spuren der Filmgeschichte Berliner Schauplatze Verlag Henschel 1991 ISBN 978 3 362 00263 9 427 Seiten hier S 146 Sebastian Hesse Kamera Auge und Spurnase der Detektiv im fruhen deutschen Kino Verlag Stroemfeld 2003 ISBN 978 3 87877 765 6 312 Seiten hier S 260f Antonia Weisz Grossstadtdrama Die SAG Soziale Arbeitsgemeinschaft Berlin Ost und das Kino In Rolf Lindner Hrsg Wer in den Osten geht geht in ein anderes Land Die Settlementbewegung in Berlin zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik Verlag Walter de Gruyter GmbH amp Co KG 2018 ISBN 978 3 05 007341 5 202 Seiten hier S 156 u Anm 8 Weblinks BearbeitenSchatten der Nacht in der Internet Movie Database englisch Schatten der Nacht bei filmportal de Schatten der Nacht bei The German Early Cinema Database DCH Cologne Vorlage GECD Titel Wartung ID fehlt in Wikidata Abbildungen Filmplakat zu dem Kriminal Abenteuer im Tauentzien Palast Berlin Standbilder Filmkader viragiert aus Schatten der Nacht Filmmuseum Dusseldorf Objektnummer FM B 03440 Einzelnachweise Bearbeiten a b Angabe aus Schatten der Nacht bei The German Early Cinema Database DCH Cologne Vorlage GECD Titel Wartung ID fehlt in Wikidata Bleckman Harry Piel S 34 f Weisz S 156 anlasslich des UNESCO Welttages des audiovisuellen Erbes vgl dhm de In dem viragierten Fragment Schatten der Nacht 1912 zeigt Harry Piel sensationelle Verfolgungsjagden mit Auto und U Bahn quer durch Berlin Archivsignatur SDK02237 V vgl filmportal de spielt mit 16 BpS vorgefuhrt ca 14 min Filme von Harry Piel Schwarzes Blut 1912 Damone der Tiefe 1912 Der Borsenkonig 1912 Der Triumph des Todes 1912 Schatten der Nacht 1912 Der grune Teufel 1913 Der schwarze Pierrot 1913 Erblich belastet 1913 Im Leben verspielt 1913 Menschen und Masken 1913 Harakiri 1913 Die Millionenmine 1913 Seelenadel 1913 Die braune Bestie 1914 Das Abenteuer eines Journalisten 1914 Das geheimnisvolle Zeichen 1914 Das Teufelsauge 1914 Der geheimnisvolle Nachtschatten 1914 Ein Millionenraub 1914 Der schwarze Husar 1915 Der Bar von Baskerville 1915 Das Geheimnis von D 14 1915 Das verschwundene Los 1915 Die grosse Wette 1915 Police Nr 1111 1915 Im Banne der Vergangenheit 1915 Manya die Turkin 1915 Unter heisser Zone 1916 Das lebende Ratsel 1916 Das geheimnisvolle Telefon 1916 Das Schicksal racht sich 1917 Zur Strecke gebracht 1917 Der weisse Schrecken 1917 Der Sultan von Johore 1917 Der stumme Zeuge 1917 Die Abenteuer des Kapitan Hansen 1917 Um eine Million 1917 Sein Todfeind 1918 Das amerikanische Duell 1918 Das rollende Hotel 1918 Die Ratte 1918 Diplomaten 1918 Die narrische Fabrik 1919 Die Krone von Palma 1919 Das Auge des Gotzen 1919 Der Muff 1919 Der ratselhafte Klub 1919 Der grosse Unbekannte 1919 Der grosse Coup 1919 Uber den Wolken 1919 Eine angebrochene Ehe 1919 Die Geheimnisse des Zirkus Barre 1920 Der Verachter des Todes 1920 Die Luftpiraten 1920 Das fliegende Auto 1920 Das Gefangnis auf dem Meeresgrunde 1920 Der Reiter ohne Kopf 1921 Der Furst der Berge 1921 Unus der Weg in die Welt 1921 Das verschwundene Haus 1922 Das schwarze Kuvert 1922 Rivalen 1923 Abenteuer einer Nacht 1923 Menschen und Masken 1923 Der letzte Kampf 1923 Sein gefahrlichstes Spiel 1923 Auf gefahrlichen Spuren 1924 Der Mann ohne Nerven 1924 Schneller als der Tod 1925 Zigano der Brigant vom Monte Diavolo 1925 Abenteuer im Nachtexpress 1925 Achtung Harry Augen auf 1926 Der schwarze Pierrot 1926 Was ist los im Zirkus Beely 1926 Sein grosster Bluff 1927 Ratsel einer Nacht 1927 Bezwinger der 1000 Gefahren 1927 Seine starkste Waffe 1928 Mann gegen Mann 1928 Die Mitternachts Taxe 1929 Sein bester Freund 1929 Manner ohne Beruf 1929 Menschen im Feuer 1930 Achtung Auto Diebe 1930 Er oder ich 1930 Schatten der Unterwelt 1931 Bobby geht los 1931 Der Geheimagent 1932 Das Schiff ohne Hafen 1932 Jonny stiehlt Europa 1932 Sprung in den Abgrund 1933 Ein Unsichtbarer geht durch die Stadt 1933 Die Welt ohne Maske 1934 Der Herr der Welt 1934 Artisten 1935 Der Dschungel ruft 1935 90 Minuten Aufenthalt 1936 Sein bester Freund 1937 Der unmogliche Herr Pitt 1938 Menschen Tiere Sensationen 1938 Panik 1943 Der Mann im Sattel 1945 Der Tiger Akbar 1951 Gesprengte Gitter 1953 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schatten der Nacht 1912 amp oldid 236142404