www.wikidata.de-de.nina.az
Der Dreiseithof Altnaundorf 21 liegt am Anger Altnaundorf des Stadtteils Naundorf der sachsischen Stadt Radebeul Dreiseithof Altnaundorf 21 2012 als auch das Wohnstallhaus links noch unter Denkmalschutz standAls Bestandteil eines gut erhaltenen Strassenangerdorfes der Meissner Region sind Schankbude und Torpfeiler baugeschichtlich und landschaftsgestaltend von Bedeutung 1 Als Teil des ab 1973 geschutzten Angers Altnaundorf bestand bereits zu DDR Zeiten Denkmalschutz Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBeschreibung Bearbeiten nbsp Ungenutzte Schankbude 2009 vom gegenuberliegenden Kriegerdenkmal aus nbsp Schankbude Altnaundorf 21 2015 nbsp Naundorfer Weinstube 2019 nbsp Inneres der Schankbude Altnaundorf 21 2015 nbsp Inneres der Schankbude Altnaundorf 21 2015 Das rechte Nebengebaude Schankstube und der linke Torpfeiler stehen weiterhin unter Denkmalschutz 1 Das bis 2012 denkmalgeschutzte 2 zweigeschossige Wohnstallhaus steht giebelstandig an der linken Seite eines schmalen langen Grundstucks das Gebaude hat ein ziegelgedecktes Satteldach dazu einen verputzten Giebel mit zwei Fensterachsen sowie im Giebel zwei enger zusammenstehende Rundbogenfenster Das Erdgeschoss ist massiv das Obergeschoss wohl aus Fachwerk Auf der linken Seite steht ein gebaudeschafthoher eingeschossiger Flachdachanbau mit zwei grossen Rechteckfenstern zum Anger Dieser nachtragliche Anbau diente ursprunglich als Gaststube Auf der rechten Seite des Grundstucks steht die sogenannte Schankbude ein eingeschossiger kurzer Fachwerkbau Dieses ebenfalls giebelstandig zum Anger ausgerichtete Satteldachgebaude weist links in der Giebelseite eine schmale Eingangstur auf daneben befindet sich zur Belichtung ein breites Fenster Die Giebelseite ist verputzt der Giebel selbst ist verbrettert Die Langsseite zur Einfahrt zeigt die Fachwerkstander mit Rundbogen Geschmuckt ist der Bau im Inneren mit volkstumlicher Ausmalung aus der Bauzeit 3 Hinten im Grundstuck steht quer eine Scheune uber die ganze Breite des Bauernguts Diese ist nicht denkmalgeschutzt Vorne zur Strasse wird der Dreiseithof von Torpfeilern abgeschlossen daneben befindet sich der schmale Vorgarten hinter einer schmiedeeisernen Einfriedung Geschichte BearbeitenDas Wohnstallhaus wurde um 1822 nach dem Dorfbrand wiedererrichtet 1882 erfolgte der linksseitige Anbau zur Nutzung als Gaststube Das ursprungliche Auszugshaus auf der rechten Seite des Hofes wurde 1905 abgebrochen und durch die dort stehende Schanklaube ersetzt Auftraggeber war der Weinhandler Arthur Benedix der sie als Sommerpavillon fur die bereits zur damaligen Zeit bestehende Naundorfer Weinschanke betrieb Nach dieser Nutzung bis in die 1930er Jahre hinein diente das kleine Gebaude als Textilwarenladen einem Schuster und als Elektrowarenladen danach wurde es ein Lagerraum Durch folgende mehr als 40 Jahre Leerstand zu DDR Zeiten verfiel der Bau zusehends 2014 begann die Sanierung mit dem Ziel der weitgehenden Erhaltung der ursprunglichen Weinstube Zum Naundorfer Dorf und Schulfest im Jahr 2015 war die Schanklaube wiederhergestellt und wurde ab da ihrem Zweck gemass als Naundorfer Weinstube wieder bewirtschaftet Die Bauherrschaft bekam 2016 einen Publikumspreis des Radebeuler Bauherrenpreises zuerkannt Literatur BearbeitenVolker Helas Bearb Stadt Radebeul Hrsg Landesamt fur Denkmalpflege Sachsen Grosse Kreisstadt Radebeul Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Denkmale in Sachsen Sax Verlag Beucha 2007 ISBN 978 3 86729 004 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Dreiseithof Altnaundorf 21 Sammlung von Bildern Naundorfer Weinstube Einzelnachweise Bearbeiten a b Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal ID 08950868 PDF inklusive Kartenausschnitt Abgerufen am 9 April 2021 Grosse Kreisstadt Radebeul Hrsg Verzeichnis der Kulturdenkmale der Stadt Radebeul Radebeul 24 Mai 2012 S 3 f Letzte von der Stadt Radebeul veroffentlichte Denkmalliste Volker Helas Bearb Stadt Radebeul Hrsg Landesamt fur Denkmalpflege Sachsen Grosse Kreisstadt Radebeul Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Denkmale in Sachsen Sax Verlag Beucha 2007 ISBN 978 3 86729 004 3 S 43 51 112591666667 13 60625 Koordinaten 51 6 45 3 N 13 36 22 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dreiseithof Altnaundorf 21 Radebeul amp oldid 221799057