www.wikidata.de-de.nina.az
SAVE Sparen und Altersvorsorge in Deutschland ist eine reprasentative Datenerhebung uber das Sparverhalten privater Haushalte in Deutschland Die Befragung wurde von 2001 bis 2013 insgesamt zehnmal durchgefuhrt LogoSparen und Altersvorsorge in Deutschland Leitung Axel Borsch SupanErstbefragungsjahr 2001Letztes Befragungsjahr 2013Studienende 31 Dezember 2014Durchfuhrende Institution Munich Center for the Economics of Aging MEA Max Planck Institut fur Sozialrecht und SozialpolitikAnschrift Amalienstr 3380799 MunchenWebsite mpisoc mpg deInhaltsverzeichnis 1 Uber die Studie 2 Stichprobenumfang 3 Themenspektrum 4 Nutzung der SAVE Daten 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseUber die Studie BearbeitenUm das Sparverhalten der deutschen Haushalte besser erforschen zu konnen fuhrt das Munich ehemals Mannheim Center for the Economics of Aging MEA gemeinsam mit TNS Infratest Sozialforschung die SAVE Befragung seit 2001 durch Die Umfrage wurde bis 2010 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG finanziert Schwerpunkte der Befragung sind das Sparverhalten die Altersvorsorge und die Vermogensbildung in Deutschland Die SAVE Studie 1 ermoglicht die Erforschung okonomischer soziologischer und psychologischer Zusammenhange Daher werden Fragen zu Einkommen Vermogen Altersvorsorge und auch zu soziodemographischen und psychologischen Merkmalen gestellt Hierzu zahlen z B die Erwartungen Einstellungen und die Risikoeinstellung der Befragten SAVE wird seit 2005 jahrlich durchgefuhrt Da in jedem Jahr die gleichen Haushalte befragt werden Panel konnen Veranderungen im Spar und Anlageverhalten der Haushalte uber die Zeit erfasst werden Die inzwischen neunte Umfrageerhebung fur das Jahr 2011 wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut fur Arbeitsmarkt und Berufsforschung IAB dem Forschungsinstitut der Bundesagentur fur Arbeit durchgefuhrt Diese Kooperation ermoglicht es Beschaftigungszeiten sowie Informationen zu Beitragen zu der Sozialversicherung mit Antworten der SAVE Umfrage zu verbinden Stichprobenumfang BearbeitenNach der Erstbefragung im Jahr 2001 wurde die Stichprobe 1 in den Jahren 2003 2005 und 2006 durch Aufnahme neuer Haushalte in die Stichprobe erweitert Seit 2006 erreichte das Panel dann eine hohe Stabilitat So konnten 2007 84 der Haushalte aus 2006 erneut befragt werden 2008 waren es sogar 89 und 2009 85 von 2010 auf 2011 konnten 81 erneut befragt werden Im Jahr 2010 waren noch 55 der 2005 hinzugefugten Auffrischungsstichprobe im Datensatz Uber die Jahre ergibt sich folgende Ubersicht uber den Stichprobenumfang Jahr 2001 2003 04 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011Anzahl Haushalte 1829 3154 2305 3474 2931 2608 2222 2037 1660Themenspektrum BearbeitenMit SAVE konnen viele Themen untersucht werden Im Einzelnen werden die teilnehmenden Personen zu folgenden Themengebieten befragt Zufriedenheit mit derzeitiger Lebenssituation Soziodemographische Informationen Soziales Umfeld 2005 2008 Gesundheit ab 2005 Qualitative und quantitative Fragen zum Sparverhalten Finanzwissen 2007 2008 grosse Sektion in 2009 Konsumverhalten 2003 2004 Qualitative und quantitative Fragen zu regelmassigen und aussergewohnlichen Einkunften Altersvorsorge Renteneintritt Anwartschaften alle Jahre teilweise veranderte Zusammensetzung Geldvermogen Altersvorsorgevermogen Wohn und Immobilienvermogen Betriebsvermogen und sonstiges Vermogen Drei Saulen der Altersvorsorge gesetzlich betrieblich privat mit grossen Modulen zur Riester Rente in 2008 2010 Kredite und Hypotheken Erwartungen Selbsteinschatzung psychologische und soziologische Determinanten des Sparverhaltens Praferenzmerkmale Finanzkrise 2009 2010 BefragungssituationNutzung der SAVE Daten BearbeitenDie SAVE Daten werden vom GESIS Leibniz Institut fur Sozialwissenschaften allen interessierten Wissenschaftlern fur nicht kommerzielle Zwecke zur Verfugung gestellt Dabei wird die vollstandige Anonymitat der Befragten gewahrt Informationen zur Beantragung der SAVE Daten konnen der SAVE Homepage entnommen werden Dort stehen auch die Fragebogen der einzelnen Jahre zum Download bereit Auch kann ein miniSAVE genannter Datensatz fur die Jahre 2005 2010 per E Mail oder Fax direkt beim MEA bestellt werde Dieser eignet sich aufgrund der voraggregierten Daten besonders fur die Lehre und dient dazu sich mit dem umfassenden Datensatz vertraut zu machen Literatur BearbeitenDie mit SAVE erzielten Ergebnisse werden in Zeitschriften und Fachbuchern sowie Publikationen veroffentlicht die sich an die breite Offentlichkeit richten Eine Liste aller mit SAVE erarbeiteten Publikationen ist auf der SAVE Homepage verfugbar Hier eine Auswahl der Publikationen A Borsch Supan L Essig Household Saving in Germany Results of the first SAVE Study In David Wise Hrsg Analyses in the Economic of Aging University of Chicago Press Chicago 2003 Artikel A Borsch Supan A Reil Held D Schunk Das Sparverhalten deutscher Haushalte Erste Erfahrungen mit der Riester Rente Gutachten fur das Bundesministerium fur Bildung und Forschung 2007 Artikel PDF 474 kB Axel Borsch Supan Anette Reil Held Daniel Schunk Saving incentives old age provision and displacement effects Evidence from the recent German pension reform In Journal of Pension Economics and Finance Band 7 Nr 3 2008 S 295 319 Artikel M Coppola Das Sparverhalten der deutschen Haushalte MEA Policy Brief Nr 5 2008 Artikel PDF 96 kB B Scheubel Joachim Winter Rente mit 67 Wie lange die Deutschen arbeiten konnen und wollen In ifo Schnelldienst Nr 1 2008 S 26 32 Artikel PDF 190 kB Michael Ziegelmeyer Das Altersvorsorge Verhalten von Selbstandigen Eine Analyse auf Basis der SAVE Daten In Schmollers Jahrbuch Band 130 Nr 2 2010 S 195 239 Vorabversion PDF 441 kB Michael Ziegelmeyer Illuminate the unknown Evaluation of imputation procedures based on the SAVE Survey In Advances in Statistical Analysis 2012 doi 10 1007 s10182 012 0197 2 Claudia Busl Zwetelina Iliewa Sabine Jokisch Marcus Kappler Thomas Roscher Felix Schindler Frauke Schleer Sparen und Investieren vor dem Hintergrund des demografischen Wandels Gutachten fur das Bundesministerium der Finanzen Berlin 2012 Einen tieferen Einblick in die durch SAVE abgedeckten Themen die Struktur des Fragebogens den Interview Modus Item Nonresponse sowie die Reprasentativitat der Stichprobe bieten folgende Studien A Borsch Supan M Coppola L Essig A Eymann D Schunk The German SAVE study Design and Results MEA Study Nr 6 MEA Mannheim 2008 Artikel PDF 3 2 MB Michela Coppola Bettina Lamla Saving and Old Age Provision in Germany SAVE Design and Enhancements In Schmollers Jahrbuch 2013 S 109 116 Ein leicht verstandlicher Uberblick uber die Ergebnisse der einzelnen Wellen ist in den auf der Homepage verfugbaren SAVE Broschuren gegeben Weblinks BearbeitenMunich Center for the Economics of Aging SAVE Alterssicherung in Deutschland Projektbeschreibungen und Publikationen Memento vom 17 Juli 2011 im Internet Archive tns infratest sofo comEinzelnachweise Bearbeiten a b SAVE Studie PDF 3 2 MB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Save Studie amp oldid 231288960