www.wikidata.de-de.nina.az
Der Sapporo Challenger 1986 war ein Tennisturnier das vom 21 bis 27 Juli 1986 in Sapporo stattfand Es war Teil der ATP Challenger Series 1986 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen Sapporo Challenger 1986Datum 21 7 1986 27 7 1986Auflage 1Navigation 1986 ATP Challenger TourAustragungsort SapporoJapan JapanTurniernummer 373Kategorie ChallengerTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache HartplatzAuslosung 32E 16DPreisgeld 25 000 US Sieger Einzel Japan Toru YonezawaSieger Doppel China Volksrepublik Liu ShuwahChina Volksrepublik Ma KeqinStand TurnierendeDas Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 Weblinks und QuellenEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Japan nbsp Shozo Shiraishi Viertelfinale0 2 Israel nbsp Amit Naor Achtelfinale0 3 Japan nbsp Hitoshi Shirato 1 Runde0 4 Japan nbsp Toru Yonezawa Sieg Nr Spieler Erreichte Runde0 5 Vereinigte Staaten nbsp Joel Bailey Achtelfinale0 6 Vereinigte Staaten nbsp Mike Benson 1 Runde0 7 Vereinigte Staaten nbsp Tom Toomey Halbfinale0 8 Japan nbsp Tsuyoshi Fukui FinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Japan nbsp S Shiraishi 6 6 6 LL Japan nbsp S Nakamura 7 2 3 1 Japan nbsp S Shiraishi 7 6 Japan nbsp T Murakami 4 3 Vereinigtes Konigreich nbsp D Felgate 6 1 Vereinigtes Konigreich nbsp D Felgate 6 6 1 Japan nbsp S Shiraishi 4 7 1WC China Volksrepublik nbsp K Ma 4 6 5 8 Japan nbsp T Fukui 6 6 6 Q Japan nbsp S Horiuchi 6 3 7 Q Japan nbsp S Horiuchi 3 1 Japan nbsp K Tagashira 5 4 8 Japan nbsp T Fukui 6 6 8 Japan nbsp T Fukui 7 6 8 Japan nbsp T Fukui 6 63 Japan nbsp H Shirato 5 1 Q Japan nbsp T Kuramitsu 3 3 WC China Volksrepublik nbsp S Liu 7 6 WC China Volksrepublik nbsp S Liu 6 3 6 Japan nbsp K Ukon 2 6 4 Q Japan nbsp S Sakamoto 1 6 3 Q Japan nbsp S Sakamoto 6 1 6 WC China Volksrepublik nbsp S Liu 1 3Q Japan nbsp T Kuramitsu 6 3 6 Q Japan nbsp T Kuramitsu 6 6 LL Japan nbsp K Tachibana 4 6 3 Q Japan nbsp T Kuramitsu 6 2 6 LL Thailand nbsp S Uamongkol 7 6 LL Thailand nbsp S Uamongkol 2 6 4 6 Vereinigte Staaten nbsp M Benson 6 4 8 Japan nbsp T Fukui 0 55 Vereinigte Staaten nbsp J Bailey 2 6 7 4 Japan nbsp T Yonezawa 6 7WC Japan nbsp M Takeyari 6 2 5 5 Vereinigte Staaten nbsp J Bailey 3 6 4 China Volksrepublik nbsp Z Xie 4 6 Japan nbsp T Sakai 6 3 6 Japan nbsp T Sakai 6 7 Japan nbsp T Sakai 5 2WC Japan nbsp T Tsuchihashi 6 1 1 4 Japan nbsp T Yonezawa 7 6 LL Japan nbsp S Tatsuno 3 6 6 LL Japan nbsp S Tatsuno 2 2 Q Mexiko nbsp L Perez 2 5 4 Japan nbsp T Yonezawa 6 6 4 Japan nbsp T Yonezawa 6 7 4 Japan nbsp T Yonezawa 6 67 Vereinigte Staaten nbsp T Toomey 2 7 7 7 Vereinigte Staaten nbsp T Toomey 4 2 Japan nbsp H Nihonmatsu 6 6 6 7 Vereinigte Staaten nbsp T Toomey 6 2 6 Japan nbsp K Sayama 3 6 6 Japan nbsp K Sayama 3 6 4 Japan nbsp E Takeuchi 6 3 3 7 Vereinigte Staaten nbsp T Toomey 6 6LL Japan nbsp M Ueda 6 4 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp U Fischer 3 1 Deutschland Bundesrepublik nbsp U Fischer 2 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp U Fischer 6 6 Japan nbsp S Nishio 5 3 2 Israel nbsp A Naor 2 2 2 Israel nbsp A Naor 7 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Vereinigtes Konigreich nbsp David FelgateDeutschland Bundesrepublik nbsp Ulf Fischer 1 Runde0 2 Vereinigte Staaten nbsp Joel BaileyJapan nbsp Toru Yonezawa 1 Runde0 3 Japan nbsp Hitoshi ShiratoJapan nbsp Eiji Takeuchi 1 Runde0 4 Vereinigte Staaten nbsp Mike BensonJapan nbsp Kenichi Tagashira ViertelfinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Vereinigtes Konigreich nbsp D Felgate Deutschland Bundesrepublik nbsp U Fischer 5 6 3 Japan nbsp S Sakamoto Japan nbsp S Shiraishi 7 4 6 Japan nbsp S Sakamoto Japan nbsp S Shiraishi 6 6 Japan nbsp S Nishio Japan nbsp M Takeyari 7 3 6 Japan nbsp K Hirai Japan nbsp K Ukon 2 3 Japan nbsp K Hirai Japan nbsp K Ukon 6 6 7 Japan nbsp S Sakamoto Japan nbsp S Shiraishi 6 6 4 4 Vereinigte Staaten nbsp M Benson Japan nbsp K Tagashira 7 6 Japan nbsp T Fukui Japan nbsp N Tamura 1 7 6 Japan nbsp H Nihonmatsu Japan nbsp K Tachibana 5 3 4 Vereinigte Staaten nbsp M Benson Japan nbsp K Tagashira 6 4 Japan nbsp H Fujita Japan nbsp S Tatsuno 0 4 Japan nbsp T Fukui Japan nbsp N Tamura 7 6 Japan nbsp T Fukui Japan nbsp N Tamura 6 6 Japan nbsp T Fukui Japan nbsp N Tamura 5 1 Israel nbsp A Naor Vereinigte Staaten nbsp T Toomey 6 1 1 China Volksrepublik nbsp S Liu China Volksrepublik nbsp K Ma 7 6 China Volksrepublik nbsp S Liu China Volksrepublik nbsp K Ma 4 6 6 China Volksrepublik nbsp S Liu China Volksrepublik nbsp K Ma 6 6 Philippinen 1986 nbsp O Macavinta Thailand nbsp S Uamongkol 6 6 Philippinen 1986 nbsp O Macavinta Thailand nbsp S Uamongkol 4 1 3 Japan nbsp H Shirato Japan nbsp E Takeuchi 1 1 China Volksrepublik nbsp S Liu China Volksrepublik nbsp K Ma 6 7 Japan nbsp T Shibuya Japan nbsp M Ueda 3 7 6 Japan nbsp T Shibuya Japan nbsp M Ueda 2 6 Japan nbsp S Horiuchi Japan nbsp T Murakami 6 6 4 Japan nbsp T Shibuya Japan nbsp M Ueda 6 7 Japan nbsp S Nakamura Japan nbsp K Sayama 3 6 6 Japan nbsp S Nakamura Japan nbsp K Sayama 4 6 2 Vereinigte Staaten nbsp J Bailey Japan nbsp T Yonezawa 6 3 1 Weblinks und Quellen BearbeitenEinzel Ergebnisse auf atptour com englisch Doppel Ergebnisse auf atptour com englisch ATP Challenger Series 1986 Guaruja Vina del Mar Nairobi Benin Stadt I Enugu Kairo Lagos Ogun Wien Rio de Janeiro I Brasilia Marrakesch Porto Alegre San Luis Potosi Agadir Sao Paulo I Jerusalem Lissabon Parioli Loipersdorf Nagoya Tampere Bergen I Clermont Ferrrand Chartres Dortmund Hanko Schenectady Travemunde Berkeley Campos do Jordao Ulm Sapporo Istanbul Sao Paulo II Raleigh Knokke New Haven Messina Thessaloniki Budapest Brisbane West Palm Athen Casablanca Santiago de Chile Fukuoka Sao Paulo III Helsinki Benin Stadt II Bergen II Ogbe Valkenswaard Rio de Janeiro II Ikeja Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sapporo Challenger 1986 amp oldid 232067333