www.wikidata.de-de.nina.az
Der Porto Alegre Challenger 1986 war ein Tennisturnier das vom 24 bis 30 Marz 1986 in Porto Alegre stattfand Es war Teil der ATP Challenger Series 1986 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen Porto Alegre Challenger 1986Datum 24 3 1986 30 3 1986Auflage 6Navigation 1985 1986 2012ATP Challenger TourAustragungsort Porto AlegreBrasilien BrasilienTurniernummer 209Kategorie ChallengerTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache SandAuslosung 32E 16DPreisgeld 25 000 US Sieger Einzel Peru Carlos di LauraSieger Doppel Argentinien Gustavo LuzaArgentinien Gustavo TibertiStand TurnierendeDas Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 Weblinks und QuellenEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Argentinien nbsp Eduardo Bengoechea Halbfinale0 2 Brasilien 1968 nbsp Julio Goes Halbfinale0 3 Peru nbsp Carlos di Laura Sieg0 4 Brasilien 1968 nbsp Cesar Kist 1 Runde Nr Spieler Erreichte Runde0 5 Brasilien 1968 nbsp Marcelo Hennemann Achtelfinale0 6 Argentinien nbsp Guillermo Rivas Viertelfinale0 7 Brasilien 1968 nbsp Dacio Campos Viertelfinale0 8 Brasilien 1968 nbsp Luiz Mattar ViertelfinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Argentinien nbsp E Bengoechea 6 6 Q Argentinien nbsp C Miniussi 1 1 1 Argentinien nbsp E Bengoechea 6 6Q Vereinigte Staaten nbsp J Pugh 6 7 Q Vereinigte Staaten nbsp J Pugh 2 3 Argentinien nbsp G Guerrero 1 6 1 Argentinien nbsp E Bengoechea 6 6 Argentinien nbsp A Ganzabal 6 6 8 Brasilien 1968 nbsp L Mattar 1 1 Argentinien nbsp C Castellan 2 3 Argentinien nbsp A Ganzabal 3 0 Ecuador nbsp R Viver 6 3 5 8 Brasilien 1968 nbsp L Mattar 6 6 8 Brasilien 1968 nbsp L Mattar 4 6 7 1 Argentinien nbsp E Bengoechea 7 6 34 Brasilien 1968 nbsp C Kist 4 6 0 Vereinigte Staaten nbsp B Willenborg 5 7 6 Brasilien 1968 nbsp D Marcelino 6 4 6 Brasilien 1968 nbsp D Marcelino 3 2 Vereinigte Staaten nbsp B Willenborg 6 6 Vereinigte Staaten nbsp B Willenborg 6 6 Q Chile nbsp J A Fernandez 3 3 Vereinigte Staaten nbsp B Willenborg 6 7 Sudafrika 1961 nbsp C Campbell 6 1 7 Sudafrika 1961 nbsp C Campbell 1 6 Argentinien nbsp R Rivera 1 6 5 Sudafrika 1961 nbsp C Campbell 6 3 6 Q Chile nbsp G Vacarezza 5 6 5 Brasilien 1968 nbsp M Hennemann 3 6 2 5 Brasilien 1968 nbsp M Hennemann 7 7 Vereinigte Staaten nbsp B Willenborg 6 6 36 Argentinien nbsp G Rivas 6 6 3 Peru nbsp C di Laura 1 7 6WC Brasilien 1968 nbsp O Della 3 2 6 Argentinien nbsp G Rivas 6 6 Brasilien 1968 nbsp J Soares 6 6 Brasilien 1968 nbsp J Soares 4 1 Schweden nbsp R Bathman 3 3 6 Argentinien nbsp G Rivas 2 2 Brasilien 1968 nbsp I Kley 6 6 3 Peru nbsp C di Laura 6 6 Brasilien 1968 nbsp J Zwetsch 3 3 Brasilien 1968 nbsp I Kley 5 4 Brasilien 1968 nbsp M Hocevar 1 1 3 Peru nbsp C di Laura 7 6 3 Peru nbsp C di Laura 6 6 3 Peru nbsp C di Laura 7 67 Brasilien 1968 nbsp D Campos 2 7 6 2 Brasilien 1968 nbsp J Goes 5 4 Chile nbsp P Rebolledo 6 6 2 7 Brasilien 1968 nbsp D Campos 6 7 WC Brasilien 1968 nbsp J Demeterco 6 6 WC Brasilien 1968 nbsp J Demeterco 4 6 Brasilien 1968 nbsp G Barbosa 3 4 7 Brasilien 1968 nbsp D Campos 0 3 Italien nbsp C Pistolesi 6 7 2 Brasilien 1968 nbsp J Goes 6 6 Spanien nbsp A Tous 4 6 Italien nbsp C Pistolesi 6 1 Brasilien 1968 nbsp E Martins 1 2 2 Brasilien 1968 nbsp J Goes 7 6 2 Brasilien 1968 nbsp J Goes 6 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Brasilien 1968 nbsp Givaldo BarbosaBrasilien 1968 nbsp Dacio Campos Viertelfinale0 2 Argentinien nbsp Gustavo LuzaArgentinien nbsp Gustavo Tiberti Sieg0 3 Brasilien 1968 nbsp Marcos HocevarBrasilien 1968 nbsp Alexandre Hocevar 1 Runde0 4 Schweden nbsp Ronnie BathmanSchweden nbsp Stefan Svensson 1 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Brasilien 1968 nbsp G Barbosa Brasilien 1968 nbsp D Campos 6 6 Brasilien 1968 nbsp I Kley Brasilien 1968 nbsp D Marcelino 3 2 1 Brasilien 1968 nbsp G Barbosa Brasilien 1968 nbsp D Campos 6 4 Argentinien nbsp A Ganzabal Argentinien nbsp G Guerrero 7 4 7 Argentinien nbsp A Ganzabal Argentinien nbsp G Guerrero 4 3 Sudafrika 1961 nbsp C Campbell Ecuador nbsp R Viver 6 6 5 Argentinien nbsp A Ganzabal Argentinien nbsp G Guerrero 4 6 4 Schweden nbsp R Bathman Schweden nbsp S Svensson 7 1 4 Brasilien 1968 nbsp J Goes Brasilien 1968 nbsp N Keller 6 7 Argentinien nbsp C Miniussi Spanien nbsp A Tous 5 6 6 Argentinien nbsp C Miniussi Spanien nbsp A Tous 4 3 Brasilien 1968 nbsp J Goes Brasilien 1968 nbsp N Keller 6 6 Brasilien 1968 nbsp J Goes Brasilien 1968 nbsp N Keller 6 6 Brasilien 1968 nbsp W Bandeira Brasilien 1968 nbsp J Zwetsch 2 2 Brasilien 1968 nbsp J Goes Brasilien 1968 nbsp N Keller 3 3 Brasilien 1968 nbsp L Mattar Brasilien 1968 nbsp F Roese 6 6 2 Argentinien nbsp G Luza Argentinien nbsp G Tiberti 6 6 Brasilien 1968 nbsp M Hennemann Brasilien 1968 nbsp P Penetta 3 0 Brasilien 1968 nbsp L Mattar Brasilien 1968 nbsp F Roese 7 4 6 Argentinien nbsp E Bengoechea Peru nbsp C di Laura 7 5 6 Argentinien nbsp E Bengoechea Peru nbsp C di Laura 5 6 7 3 Brasilien 1968 nbsp M Hocevar Brasilien 1968 nbsp A Hocevar 6 7 3 Argentinien nbsp E Bengoechea Peru nbsp C di Laura 7 6 6 Bolivien nbsp R Benavides Brasilien 1968 nbsp J Soares 1 6 2 Argentinien nbsp G Luza Argentinien nbsp G Tiberti 6 7 7 Brasilien 1968 nbsp M Menezes Brasilien 1968 nbsp E Oliveira 6 7 Brasilien 1968 nbsp M Menezes Brasilien 1968 nbsp E Oliveira 1 6 Brasilien 1968 nbsp E Martins Argentinien nbsp R Rivera 4 4 2 Argentinien nbsp G Luza Argentinien nbsp G Tiberti 6 7 2 Argentinien nbsp G Luza Argentinien nbsp G Tiberti 6 6 Weblinks und Quellen BearbeitenEinzel Ergebnisse auf atptour com englisch Doppel Ergebnisse auf atptour com englisch ATP Challenger Series 1986 Guaruja Vina del Mar Nairobi Benin Stadt I Enugu Kairo Lagos Ogun Wien Rio de Janeiro I Brasilia Marrakesch Porto Alegre San Luis Potosi Agadir Sao Paulo I Jerusalem Lissabon Parioli Loipersdorf Nagoya Tampere Bergen I Clermont Ferrrand Chartres Dortmund Hanko Schenectady Travemunde Berkeley Campos do Jordao Ulm Sapporo Istanbul Sao Paulo II Raleigh Knokke New Haven Messina Thessaloniki Budapest Brisbane West Palm Athen Casablanca Santiago de Chile Fukuoka Sao Paulo III Helsinki Benin Stadt II Bergen II Ogbe Valkenswaard Rio de Janeiro II IkejaATP Challenger Porto Alegre 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 2011 2012 2013 2014 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Porto Alegre Challenger 1986 amp oldid 238111261