www.wikidata.de-de.nina.az
Sant Tukaram Marathi स त त क र म Sant Tukaram Alternativtitel Der heilige Tukaram ist ein indischer Heiligenfilm von Vishnupant Damle und Sheikh Fattelal aus dem Jahr 1936 Die Filmbiografie befasst sich mit dem hinduistischen Mystiker Tukaram Es war der erste indische Film der auf einem internationalen Filmfestival gezeigt wurde FilmTitel स त त क र म Sant Tukaram Produktionsland IndienOriginalsprache MarathiErscheinungsjahr 1936Lange 128 MinutenStabRegie Vishnupant Damle Sheikh FattelalDrehbuch Shivram VashikarProduktion Prabhat Film CompanyMusik Keshavrao BholeKamera V AvadhootSchnitt A R ShaikhBesetzungVishnupant Pagnis Tukaram Gauri Jijai Tukarams Frau Pandit Damle Mahadeo Tukarams Sohn Kusum Bhagwat Kashi Tukarams Tochter Bhagwat Salomalo Master Chhotu Munim B Nandrekar Shivaji Shankar Kulkarni Rameshwar Shanta Majumdar Sundara Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Filmmusik 4 Kritiken 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenTukaram lebt mit seiner Frau Jijai von ihm Avali genannt und seinen Kindern Kashi und Mahadeo im Dorf Dehu Er hat sich ganz der Verehrung des Gottes Vithoba Pandurang einer Form des Gottes Vishnu verschrieben Seine lobpreisenden Lieder rufen Neid und Widerstand beim Brahmanen Salomalo hervor Er gibt vor der wahre Autor von Tukarams Liedern zu sein und versucht vergeblich die Bevolkerung gegen Tukaram einzunehmen Anders als Tukaram ist Jijai pragmatisch und bodenstandig sie kann die religiose Hingabe ihres Mannes nicht nachvollziehen wenn er die Familie nicht wenigstens mit dem Notigsten versorgt Den von ihm verehrten Gott nennt sie nur abfallig Schwarzgesicht Als Tukaram fur den kranken Mahadeo nur den Namen Pandurangs anzurufen versteht zerrt Jijai den Jungen in den Tempel vor die Gotterstatue und beschimpft diese Mit einer gottlichen Hand wird der Junge geheilt Doch Salomalo ist so verargert uber Jijais Verhalten dass er Tukaram dafur aus dem Tempel wirft Seine Scheinheiligkeit offenbart sich in seinem Zuhause wo Salomalo sich von Sundara Liebeslieder vorsingen lasst Auf Bitten Jijai sucht Tukaram Arbeit Fur den Bauern Dnyanoba darf er das Feld bewachen aber Salomalo lasst die Pflanzen durch eine Herde Kuhe niedertrampeln Fast die gesamte Ernte scheint vernichtet doch durch gottliche Hilfe wird mehr als das Zehnfache des ublichen Ertrags erzielt Tukaram erhalt viele Sacke mit Getreide fur seine Familie verschenkt aber zum Entsetzen seiner Frau alles an die Bettler Wahrend Jijai ausser Haus ist versucht Sundara Tukaram zu verfuhren Aber statt ihren Reizen zu erliegen bekehrt er sie zum Verdruss Salomalos zu Gott Salomalo lasst den gelehrten Priester Rameshwar ins Dorf kommen der sich des Problems Tukaram annehmen soll In den Gassen des Ortes werden Tukarams Lieder gesungen und die niederkastigen Menschen verehren ihn als Heiligen Rameshwar bezichtigt Tukaram der Blasphemie Er habe durch das permanente Singen des Gottesnamens die Leute verfuhrt und das Ansehen der vedischen Rituale herabgesetzt Dafur muss er die Aufzeichnungen seiner Lieder im Fluss versenken Tukaram fastet zwolf Tage und an dreizehnten Tag gibt ihm die Flussgottin seine Aufzeichnungen zuruck Rameshwar wird zum Anhanger Tukarams Tukarams nimmt die Leiden die sein Unterdrucker Salomalo auf ihn und seine Familie hauft an und gewinnt eine spirituelle Bindung zwischen sich und der Bevolkerung Seine Popularitat steigt uberregional sein Heim wird ein Wallfahrtsort Er erhalt sogar Besuch von Shivaji und besteht dessen Heiligkeitstest indem er alle kostbaren Geschenke fur sich und seine Familie zuruckweist Im Tempel Pandurangs wird Shivaji mit gottlichem Verwirrspiel vor bewaffneten Angreifern geschutzt Am Ende hat Tukaram seine Mission auf der Erde erfullt und bittet Jijai ihm in die himmlischen Gefilde zu folgen doch sie lehnt ab Als er von einem riesigen Vogel abgeholt wird wird sie ohnmachtig Hintergrund BearbeitenEin wichtiger Aspekt des Films ist Tukarams Zugehorigkeit zur Bhakti Bewegung des 17 Jahrhunderts die die Hegemonie der Priesterklasse aufweichte und Dichter wie Tukaram Ramdas Eknath Vidyapati und Chandidas hervorbrachte die in der Sprache des Volkes statt in der Gelehrtensprache Sanskrit schrieben Noch heute wird jedes Jahr die Ruckgabe der Schriften Tukarams aus dem Fluss Indrayani von einer grossen Anzahl an Pilgern ahnlich wie im Film gefeiert 1 Die Darstellerin Gauri hatte in Sant Tukaram nach einigen Kleinstrollen in Prabhat Filmproduktionen ihre erste Hauptrolle der Erfolge in V Shantarams Manoos Admi 1939 und dem Damle Fattelal Nene Film Sant Sakhu 1941 folgten Vishnupant Pagnis war vor seiner Tukaram Rolle bereits als Bhajan Sanger tatig Sant Tukaram hatte am 12 Dezember 1936 im Central Cinema in Bombay Premiere und wurde so erfolgreich dass er 57 Wochen in diesem Kino gezeigt wurde was kein Film zuvor erreichte Noch Jahre spater wurde der Film vor einem Massenpublikum in Dorfern Maharashtras gezeigt 2 Sant Tukaram war der erste indische Film auf einem internationalen Filmfestival auf dem 5 Internationalen Filmfestival Venedig 1937 erhielt der Film eine besondere Erwahnung Die originale Teilnahmebestatigung 3 soll 1979 in Pune von einem ehemaligen Schuler des FTII dem Kameramann Sunny Joseph in einer Mulltonne gefunden worden sein und befindet sich seit 2004 ebenso wie der restaurierte Film im National Film Archive of India 4 Filmmusik BearbeitenDer Film hat die acht Lieder Pandurang Dhyani Chalali Jawani Raaya Vrukshavali Aamha Soyari Goda Tujhe Roop Aadhi Beej Ekale Nishidini Haricha Jai Jai Pandurang und Vaanu Jitake Die Liedtexte zur Musik von Keshavrao Bhole stammen von Tukaram ausser fur Aadhi Beej Ekale den schrieb Shantaram Athavale Das Lied Aadhi Beej Ekale untermalt in der Szene in der Tukaram die Fruchtbarkeit der Natur preist den Arbeitsrhythmus der Frauen am Mahlstein und ist in der fur den Dichter typischen Ovi Versform von 3 Beat geschrieben Es wurde deshalb von Gelehrten anfangs fur eine unbekannte Originalkomposition Tukarams gehalten 5 Kritiken Bearbeiten Als eine der billigeren Produktionen des Studios halt sich der Film an die Konventionen des Genres der Heiligenfilme mit zahlreichen Wunder Szenen in denen der Dichter Gott eingreift und die Wahrheit in Tukarams Lehren demonstriert Neue Wege begeht er mit Gauris bodenstandigem Portrat von Tukarams Frau Jijai die kraftvoll Kuhfladen zu Heizmaterial knetend sich dem Aufstieg in den Himmel verweigert und sich stattdessen auf der Erde um die Kinder kummert 5 Der Filmhistoriker Bhagwan Das Garga meint dass die Einfachheit des Films und seine Aufrichtigkeit der Gefuhle die beiden Elemente seien die den Film uber jeden anderen desselben Genres heben 2 Fur die Kunsthistorikerin Geeta Kapur gehort der Film zu einem Subgenre von besonderer Signifikanz in dem die Leben von Heiligen als Legenden in quasi biografischer Weise und im Lichte ihres offensichtlichen Bekenntnisses zu spiritueller Gleichstellung und volkstumlichen Sprachmustern an die historischen Gegebenheiten angepasst werden 6 Kumar Shahani sieht in der Leidenschaft der Frommigkeit wie in der Szene der Bekehrung der Prostituierten durch den Heiligen und Pagnis Darstellung Tukarams erotische Elemente 7 Literatur BearbeitenEintrag zu Sant Tukaram in Ashish Rajadhyaksha Paul Willemen Encyclopaedia of Indian Cinema S 269 f Sant Tukaram 1936 Marathi in B D Garga The Art of Cinema An Insider s Journey Through Fifty Years of Film History Penguin Books India 2005 S 90 93Weblinks BearbeitenSant Tukaram in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten The Art of Cinema S 92 a b The Art of Cinema S 91 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www nfaipune gov in Archivierte Kopie Memento des Originals vom 8 November 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www nfaipune gov in a b Encyclopaedia of Indian Cinema S 270 Geeta Kapur Mythic Material in Indian Cinema In Journal of Arts and Ideas Nr 14 15 Juli Dezember 1987 Kumar Shahani The Saint Poets of Prabhat In T M Ramachandran Hrsg Film World Annual Bombay Januar 1980 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sant Tukaram amp oldid 225679224